Wie groß ist der größte Stein

Wie groß ist der größte Stein

Steine ​​sind in der klinischen Medizin eine häufige Erkrankung. Nierensteine, Gallensteine, Zahnsteine ​​und Harnröhrensteine ​​sind allesamt Steine ​​und sie alle sind Erkrankungen, die einen großen Einfluss auf die Gesundheit des Patienten haben können. Natürlich hat der Stein eine größere Auswirkung auf den Patienten und erfordert direktere und wirksamere Behandlungsmethoden. Im Folgenden stelle ich Ihnen mehrere Methoden vor, mit denen große Steine ​​effektiv behandelt werden können!

1. Minimalinvasive Gallenblasenerhaltung und Lithotomie

Das neue Fasercholedochoskop zur minimalinvasiven Gallenblasenkonservierung und Lithotomie verwendet Hightech-Produkte wie Laparoskope und Fasercholedochoskope. Zunächst wird eine Pneumoperitoneumnadel durch eine Bauchpunktion in das Laparoskop eingeführt, um die Position der Gallenblase, ihr Aussehen und das Vorhandensein von Verwachsungen zu untersuchen. Nachdem bestätigt wurde, dass die Außenseite der Gallenblase normal ist, wird entlang des Rippenrands ein kleiner Schnitt von 2 cm gemacht, um in den Bauchraum einzudringen und die Gallenblase herauszuziehen. Am Boden der Gallenblase wird ein Schnitt von etwa 0,5 cm gemacht, um das choledochoskopische Instrument einzuführen, und die Galle in der Gallenblase wird mit einem Unterdruckabsauggerät abgesaugt. Gleichzeitig wird normale Kochsalzlösung in die Gallenblasenhöhle gegeben, um die Gallenblasenhöhle zu spülen und das Sichtfeld frei zu machen, und die Steine ​​in der Gallenblase werden unter direkter Sicht des Fasercholedochoskops entfernt. Abschließend wird mittels Choledochoskopie immer wieder geprüft, ob sich noch kleine Steine ​​im Gallenblasenraum befinden und der Abfluss der Galle in die Gallenblase beobachtet, um eventuell im Gallenblasengang festsitzende Steine ​​auszuschließen. Nachdem sichergestellt wurde, dass sich keine Steine ​​in der Gallenblase befinden, wird die Gallenblase sorgfältig in zwei Lagen mit resorbierbaren Nähten vernäht und abschließend der Operationsschnitt Schicht für Schicht vernäht.

Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie

Im Jahr 1984 verwendete Lauerbwch erstmals die extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL) zur Behandlung von Cholelithiasis. Der häufig verwendete Stoßwellenlithotripter ist das Modell EDAP LT-01, das aus 320 piezoelektrischen Kristallen besteht, die in eine Parabolscheibe eingebettet sind. Es sendet synchron Stoßwellen aus, um einen Sammelbereich von 4 mm Breite und 75 mm Länge mit einem Schalldruck von 9 × 107 PZ zu bilden. Im Allgemeinen wird eine Schlagfrequenz von 1,25 bis 2,5 Mal/Sekunde und eine Behandlungsleistung von 100 % verwendet. Die Wirkung dauert 60 bis 75 Minuten und die Steine ​​in der Gallenblase können zerkleinert werden. Darüber hinaus wird die Echtzeitbildgebung im B-Modus-Ultraschall verwendet, um Steine ​​zu lokalisieren und den Lithotripsieprozess zu überwachen.

Nachteile: Bei der extrakorporalen Lithotripsie werden die Steine ​​nur zertrümmert, aber nicht ausgeschieden. Während des Selbstausscheidungsprozesses der zertrümmerten Steine ​​können sich „Steinstraßen“ bilden, die die Nierenfunktion beeinträchtigen oder sogar zum völligen Verlust der Nierenfunktion führen können.

Ultraschall-Lithotripsie

Unter Ultraschallkontrolle wird zunächst eine perkutane Gallenblasenpunktion durchgeführt, dann wird der Punktionskanal erweitert und ein Cholezystoskop in die Gallenblase eingeführt. Unter direkter Sicht des Cholezystoskops werden die Steine ​​mittels Ultraschall zertrümmert und die zertrümmerten Steine ​​abgesaugt. Nach der Operation wurde ein Ballondrainageschlauch in die Gallenblase gelegt. Da die Methode erst seit kurzer Zeit klinisch angewendet wird, bedarf ihre genaue Wirkung noch weiterer Beobachtung.

<<:  Rosafarbener schaumiger Auswurf

>>:  Was sind Wirbelsäulenerkrankungen

Artikel empfehlen

Was sind die Merkmale von Masern?

Ich glaube, die meisten Menschen kennen Masern, a...

Kann eine Calamin-Lotion Akne behandeln? Was sind die Haupteffekte?

Calamin-Lotion kann bei einigen Hautkrankheiten i...

Was verursacht beidseitige Nierensteine?

Viele Freunde stellen bei einer Untersuchung im K...

Symptome eines erneuten Leistenbruchs nach der Operation

Hernien sind bei Kleinkindern eine häufige Erkran...

Was verursacht Oberschenkelschmerzen?

Heutzutage haben wir im Alltag oft Schmerzen in d...

Warum führt eine Fettabsaugung zum Tod?

Besonders Frauen stellen hohe Ansprüche an ihre F...

Welche Funktionen hat Elektrolytwasser?

Wasser und Elektrolyte spielen im menschlichen Kö...

Wie wird eine Nierenarterienstenose behandelt?

Eine Nierenarterienstenose verursacht eine renale...

Kann Tee die Wimpern verlängern?

Jeder möchte lange Wimpern haben, besonders Fraue...

6 Lügen über den Schlaf

Die Auswirkungen von Schlaflosigkeit sind vielsch...

Was sind die besten Behandlungen gegen schälende Finger?

Die Gesundheit der Finger ist für viele Menschen ...

So waschen Sie die Blütenschale sauber

In unserem Leben essen viele Menschen gerne Musch...

Die Gründe für die Schmerzen in der rechten Rippe sind eigentlich diese

Unter den rechten Rippen befinden sich viele Orga...