Eine Pankreatitis wird in der Regel durch das körpereigene Verdauungssystem verursacht. Die Symptome einer akuten Pankreatitis sind relativ offensichtlich. Informieren Sie sich über die Symptome einer akuten Pankreatitis und schützen Sie so Ihre Gesundheit zusätzlich. Pankreatitis ist eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse, die durch die autodigestive Wirkung von Trypsin verursacht wird. Die Bauchspeicheldrüse ist ödematös, gestaut oder hämorrhagisch und nekrotisch. Zu den klinischen Symptomen zählen Bauchschmerzen, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen und Fieber. Blut- und Urintests zeigen erhöhte Amylasewerte. Man kann sie in zwei Typen unterteilen: akut und chronisch. Pankreatitis verursacht Ödeme, Stauungen oder Blutungen und Nekrosen. Zu den klinischen Symptomen zählen Bauchschmerzen, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen und Fieber. 1. Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und andere Phänomene beeinträchtigen das tägliche Leben des Patienten erheblich. Bauchschmerzen, Übelkeit und Würgen machen es den Patienten unmöglich, normal zu arbeiten, was ihnen ebenfalls große Schmerzen bereitet. 2. Ursache Pseudozyste. Die eingekapselte Flüssigkeit rund um die Bauchspeicheldrüse, das Bindegewebe der Zystenwand und das Granulationsgewebe neigen zur Bildung von Pseudozysten. Große Zysten können Kompressionssymptome und Druckempfindlichkeit verursachen. 3. Verursacht bakterielle Peritonitis. Das Exsudat aktiver Pankreasenzyme gelangt in die Bauchhöhle und verursacht eine Sekundärinfektion und bakterielle Bauchfellentzündung. 4. Es kann leicht zu akutem Nierenversagen führen. Durch eine Pankreatitis bedingte Mikrozirkulationsstörungen führen zu einer Nierenischämie und Hypoxie und damit zu einem akuten Nierenversagen. 5. Verursacht schwere Hypoxämie. Eine Pankreatitis kann leicht zu einer schweren Hypoxämie führen, die plötzliche, fortschreitende Symptome wie Atemnot, Kurzatmigkeit, Reizbarkeit, Schwitzen usw. verursachen kann. 6. Verursacht Hyperglykämie. Aufgrund der Zerstörung der Bauchspeicheldrüse und der Freisetzung von Glucagon kann es bei Patienten mit Pankreatitis zu vorübergehender Hyperglykämie und gelegentlich zu diabetischer Ketoazidose oder hyperosmolarem Koma kommen. 7. Verursacht Herzrhythmusstörungen und Herzversagen. Aktivierte Pankreasenzyme schädigen den Herzmuskel und hemmen die Kontraktion des Herzmuskels; Giftstoffe schädigen den Herzmuskel direkt. Es ist die Hauptursache für Herzrhythmusstörungen und Herzversagen. |
<<: Der Unterschied zwischen Hämorrhoiden und Analfissuren sind eigentlich diese 2 Punkte
>>: Was kann man als Lippengrundierung verwenden? Es gibt so viele Möglichkeiten
Fußbäder sind für viele Menschen zur Gewohnheit g...
Niereninsuffizienz bei Männern kann viele Schäden...
Es ist normal, das Haar durch das Aufpolstern der...
„I Can’t Do This“ – Eine einzigartige und faszini...
Viele Freunde verstehen die Diagnosefensterperiod...
Blasen am Körper entstehen durch die Haut. Die Ur...
Wir können den Ausbruch jeder Krankheit durch Blu...
Perikarditis ist eine häufige Erkrankung, da sie ...
Zähne sind ein sehr wichtiger Teil unseres Körper...
Wir wissen, dass man Früchte je nach ihren Eigens...
Film „Go Go! Die Attraktivität und Bewertung von ...
Wenn wir hungrig sind, essen wir normalerweise vi...
Im Alltag leiden Menschen häufig unter einer vers...
Viele Menschen bemerken Blut an der Nasenspitze, ...
Ödeme der unteren Extremitäten sind eine relativ ...