Was essen bei Magenverstimmung? 4 diätetische Behandlungen bei Magenverstimmung

Was essen bei Magenverstimmung? 4 diätetische Behandlungen bei Magenverstimmung

Die Schnelllebigkeit des modernen Lebens und der enorme Lebensdruck haben bei Büroangestellten zu verschiedenen Gesundheitsproblemen geführt. Am häufigsten sind hier Magenprobleme. Wir alle wissen, dass Stress eine Belastung für uns sein kann. Wie können wir also unseren Magen in unserer täglichen Ernährung regulieren? Werfen wir einen Blick auf einige Lebensmittel, die den Magen nähren.

1. Ernähren Sie sich leicht

Es ist notwendig, Magen und Darm die Möglichkeit zu geben, sich auszuruhen und zu erholen, und es den Ausgleichsfunktionen von Magen und Darm zu ermöglichen, die Schäden selbst zu reparieren. Sie können zur Stärkung etwas Honigbrei kochen oder einen dickeren Reisbrei essen, Hirse ist besser, und Sie können dem Brei ein wenig Lilie, Jujube und Coix-Samen hinzufügen. Das hilft, Magen und Darm zu regulieren, und der Reisbrei schmeckt besser.

2. Vermeiden Sie bestimmte Lebensmittel

Vermeiden Sie unbedingt scharfes Essen und Alkohol und versuchen Sie, negative Reize für Magen und Darm zu reduzieren. Dies ist auch ein wichtiges Mittel zur Regulierung von Magen und Darm. Das Wichtigste ist, in Maßen zu essen, zu großen Hunger oder zu große Sättigung zu vermeiden und ein geregeltes Leben zu führen, was der Regulierung der „biologischen Uhr“ von Magen und Darm eher förderlich als schädlich ist.

3. Arbeit und Erholung kombinieren

Die Magen-Darm-Funktion hängt eng mit der Kombination aus Arbeit und Ruhe zusammen, aber viele Menschen sind sich ihrer Bedeutung nicht bewusst. Überarbeitung und ein Lebensstil mit zu viel Ruhe haben große Auswirkungen auf die Magen-Darm-Funktion. Die Aufrechterhaltung regelmäßiger und guter Arbeits- und Lebensgewohnheiten nach den Feiertagen ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Regulierung des Magen-Darm-Trakts.



Was Sie bei Magenverstimmung essen können

Schneebirnen-Chrysanthementee - hilft bei der Verdauung, lindert Fettigkeit, beseitigt Hitze und befeuchtet die Lunge

Zutaten: 1 Schneebirne, 2 Bündel Chrysanthemen, 1 Esslöffel Kandiszucker

Zubereitung: Birne waschen und schälen (optional), in grobe Stücke schneiden und mit Chrysanthemen in einen Suppentopf mit kaltem Wasser geben. Etwas Kandiszucker hinzufügen. Bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann bei schwacher Hitze eine halbe Stunde köcheln lassen, dann die Hitze abstellen und eine weitere halbe Stunde köcheln lassen. Verwenden Sie nicht zu viel Kandiszucker. Im Allgemeinen reichen eine Birne, zwei Bündel Chrysanthemen, ein Liter Wasser und ein Esslöffel Kandiszucker. Durch das Abstellen der Hitze und Weiterköcheln kann der Duft der Chrysantheme freigesetzt werden und sich mit dem Saft der Schneebirne vermischen, wodurch ein milder Geschmack entsteht.

Wirksamkeit: Das Fruchtfleisch der Schneebirne ist zart und saftig und hat die Wirkung, die Speichelproduktion anzuregen, Trockenheit zu befeuchten, Hitze zu beseitigen und Schleim zu reduzieren. In Kombination mit der Wirkung der Chrysantheme, die die Leber reinigt und das Sehvermögen verbessert, kann er als natürlicher, ungiftiger und guter Tee angesehen werden, der für alle Altersgruppen geeignet ist.

Atractylodes macrocephala und Poria cocos Tee – lindert Bauchschmerzen

Anwendbar für: Personen mit dumpfen Schmerzen und Kälteschmerzen im Unterleib, jedoch nicht unter akuten Bauchschmerzen, die oft durch eine leichte heiße Kompresse oder Massage gelindert werden können.

Zutaten: Je 5 Gramm Atractylodes macrocephala und Poria cocos, 4 Gramm Fenchel und 3 Gramm getrockneter Ingwer. Einfach alle Zutaten zusammen aufbrühen.

Wirksamkeit: Atractylodes macrocephala harmonisiert Milz und Magen und stoppt Durchfall; Poria cocos stärkt Milz und Magen, fördert die Diurese und beseitigt Feuchtigkeit; Fenchel wärmt den Magen, fördert Qi und lindert Schmerzen; getrockneter Ingwer wärmt den Magen.

Zimtzweig- und Pfingstrosentee – stoppt Durchfall

Gilt für: Personen, die nach dem Verzehr von scharfem Essen zu Durchfall neigen und häufig weichen und unförmigen Stuhl haben.

Zutaten: 3 Gramm Zimtzweig, Pfingstrose, Ingwer und Lakritz, 1 entkernte rote Dattel. Einfach alle Zutaten zusammen aufbrühen.

Wirksamkeit: Zimtzweige nähren den Körper und wärmen den Magen, fördern das Schwitzen, klären die Körperwärme und verhindern Geschwüre; Pfingstrose lindert Schmerzen und Durchfall; Ingwer wärmt den Magen und stoppt Erbrechen; rote Datteln regulieren Milz und Magen, nähren das Yin und füllen das Blut auf.

Codonopsis pilosula Malztee - regt den Appetit an

Gilt für: Menschen mit Appetitlosigkeit, Müdigkeit, kalten Händen und Füßen.

Zutaten: Je 5 Gramm Codonopsis pilosula und Astragalus membranaceus, 4 Gramm geröstetes Malz und 0,5 Gramm Zimt. Einfach alle Zutaten zusammen aufbrühen.

Wirkung: Codonopsis pilosula nährt Milz und Magen, regeneriert die Mitte und stärkt Qi; Astragalus membranaceus regeneriert Qi; Zimtrinde fördert Qi und stärkt Magen, wärmt Milz und Nieren; geröstetes Malz unterstützt die Verdauung.

Lebensmittel, die den Magen nähren

1. Milch

Milch ist sehr nährstoffreich. Man kann sagen, dass Milch ein perfektes Getränk ist. Untersuchungen haben ergeben, dass Milch auch eine gute magenstärkende Wirkung hat. Die Hauptfunktionen der Milch bestehen darin, die Lunge und den Magen zu ernähren, Körperflüssigkeiten zu produzieren und den Dickdarm zu befeuchten. Sie hat eine gute Wirkung bei Magenschmerzen, die durch Yin-Mangel verursacht werden, Verstopfung aufgrund von Mangel an Körperflüssigkeit usw. Die moderne medizinische Forschung hat ergeben, dass Milch eine äußerst effektive therapeutische Wirkung bei Magengeschwüren, chronischer Verstopfung und anderen Beschwerden hat.

2. Haferbrei

Wenn es um die Ernährung des Magens geht, ist Haferbrei definitiv die beste Wahl. Er ist sehr leicht verdaulich, insbesondere der Acht-Schätze-Brei, der am besten für Menschen geeignet ist, die den Magen ernähren müssen. Denn der Eight Treasure Porridge enthält viel Erdnüsse, Mandeln, weißen Zucker etc. und ist zudem sehr kalorienreich. Regelmäßiger Verzehr hat eine gute Schutzwirkung auf den Magen. Frische Erdnüsse enthalten zudem eine große Menge an Eiweiß, Fett und anderen Stoffen, die Magen und Darm wirksam schützen können.

3. Suppe

Außer dem Brei, der eine gute magenstärkende Wirkung hat, gibt es noch ein weiteres Nahrungsmittel mit der gleichen magenstärkenden Wirkung: die Suppe. Beachten Sie aber, dass Sie als Suppe besser keine Fleischbrühe verwenden sollten, da diese ebenfalls viele säurehaltige Stoffe enthält, die für die Magengesundheit nicht gut sind. Die beste Suppe ist Gemüsesuppe, zum Beispiel Spinatsuppe, Fadennudelnsuppe, Eiersuppe usw. Sie können auch etwas Hühneressenz zum Würzen hinzufügen, damit die magenstärkende Wirkung deutlicher wird.

4. Grundnahrungsmittel

Wenn es darum geht, was Sie essen sollten, um den Magen zu nähren, sollten Sie mehr Grundnahrungsmittel in Maßen essen. Unter den Grundnahrungsmitteln sind Nudeln das nahrhafteste für den Magen. Reis enthält viele säurehaltige Substanzen, deshalb sollten Menschen mit einem schwachen Magen weniger Reis essen. Wenn Sie Haferbrei zubereiten, geben Sie etwas Backpulver hinzu, das ist gut für Ihren Magen.

Gilt für: Menschen mit Appetitlosigkeit, Müdigkeit, kalten Händen und Füßen.

Zutaten: Je 5 Gramm Codonopsis pilosula und Astragalus membranaceus, 4 Gramm geröstetes Malz und 0,5 Gramm Zimt. Einfach alle Zutaten zusammen aufbrühen.

Wirkung: Codonopsis pilosula nährt Milz und Magen, regeneriert die Mitte und stärkt Qi; Astragalus membranaceus regeneriert Qi; Zimtrinde fördert Qi und stärkt Magen, wärmt Milz und Nieren; geröstetes Malz unterstützt die Verdauung.

Fazit: Wir haben oben viele Methoden zum Verzehr von Lebensmitteln vorgestellt, die den Magen und den Darm nähren. Haben Sie viel davon profitiert? Um den Magen zu nähren, müssen Sie nur mit Ihrer täglichen Ernährung beginnen und Ihre Essgewohnheiten leicht ändern, um die Wirkung der Regulierung von Magen und Darm zu erzielen! Freunde, die Magenprobleme haben, kommen und probieren Sie unsere Empfehlungen aus.

<<:  Welche Organe im menschlichen Körper sind anfällig für Krebs?

>>:  10 Tipps zur Verbesserung der Schlafqualität 5 Lebensmittel, die Ihnen helfen, gut zu schlafen

Artikel empfehlen

Was muss ich bei der Anwendung von tert-Butylperbenzoat beachten?

Tert-Butylperbenzoat ist tatsächlich ziemlich gef...

Welche Gefahren birgt häufiges Föhnen der Haare?

Manche Menschen waschen ihre Haare immer gern vor...

Was tun, wenn sich zu viel Kalk im Leitungswasser befindet?

In Wasserleitungen können sich leicht Kalkablager...

Warum schwitze ich im Schlaf so stark am Kopf?

Normalerweise schwitzen Erwachsene im Schlaf nich...

Welche Gefahren birgt Impetigo?

Neonatale Impetigo ist eine sehr häufige Hautkran...

Wie anstrengend es ist, mit Menschen zusammen zu sein, die andere Werte haben

Wir alle wissen, dass zwei Menschen eine gemeinsa...

Ist der Glücksbaum giftig?

Da sich die Realwirtschaft in der modernen Gesell...

Behandlung des bilateralen lakunären Infarkts der Basalganglien

Haben Sie schon einmal jemanden getroffen, der la...

Kann man Traubenjoghurt zusammen essen?

Trauben und Joghurt können zusammen gegessen werd...

Was ist die Krankheit blutunterlaufener Augen?

Die Augen sind nicht nur unser Fenster zur Welt, ...

Engegefühl im Hals, was ist los?

Hals und Nacken sind eng miteinander verbunden. B...