Was tun bei äußeren Hämorrhoiden?

Was tun bei äußeren Hämorrhoiden?

Äußere Hämorrhoiden werden durch Schäden an der Haut um den Anus herum und durch Infektionen verursacht. Zu den häufigsten Symptomen gehören Schmerzen im After, die beim Stuhlgang auf der Toilette auftreten können. In schweren Fällen kann Blut im Stuhl vorhanden sein. Bei einigen Patienten kann es infolgedessen auch zu Pearl-Harbor-Fieber kommen. Im Allgemeinen wird bei der Untersuchung festgestellt, dass der After verstopft und geschwollen ist und bei manchen Menschen eine geringe Menge an Sekret absondert.

Im Allgemeinen ist die Ursache äußerer Hämorrhoiden meist eine Infektion. Viele Menschen möchten wissen, was zu tun ist, wenn sie äußere Hämorrhoiden haben. Heute werde ich Ihnen erklären, was Sie tun können, wenn Sie äußere Hämorrhoiden haben. Wenn Sie das verstanden haben, können Sie das Problem äußerer Hämorrhoiden selbst lösen.

Äußere Hämorrhoiden sind anorektale chirurgische Erkrankungen. In schweren Fällen ist im Allgemeinen eine Operation erforderlich! Medikamente können den besten Zeitpunkt für eine Operation nur hinauszögern. Hämorrhoiden können in leichten Fällen zu Unannehmlichkeiten für den Alltag der Betroffenen führen, während schwere Fälle die Gesundheit beeinträchtigen können. Bleibt Blut im Stuhl über einen längeren Zeitraum bestehen, kann dies zu unterschiedlich starker Anämie oder sogar zu einem lebensbedrohlichen hämorrhagischen Schock führen.

Die Hauptursachen für äußere Hämorrhoiden

Übermäßige Ermüdung: Durch zu langes Arbeiten, übermäßige Müdigkeit und zu wenig Ruhe ist die Entstehung äußerer Hämorrhoiden unvermeidlich.

Erhöhter Druck im Bauchraum: Bei Frauen während der Schwangerschaft oder bei Männern mit einer Prostatavergrößerung kann es zur Bildung äußerer Hämorrhoiden kommen.

Physiologische Faktoren: Aufgrund der schlechten lokalen Blutrückführung kann es leicht zu einer Gefäßerweiterung und -stauung kommen, die dann zur Bildung äußerer Hämorrhoiden führt.

Essgewohnheiten: Der Verzehr von scharfen, anregenden, fettigen und öligen Speisen über einen längeren Zeitraum kann leicht zur Entstehung von äußeren Hämorrhoiden führen.

Stuhlgewohnheiten: Zu langes Stuhlentleeren, zu große Kraftausübung beim Stuhlgang oder zu häufiger Stuhlgang können zu äußeren Hämorrhoiden führen.

Was sind die Symptome äußerer Hämorrhoiden?

Äußere Hämorrhoiden sind kugelförmige Objekte, die außerhalb des Anus wachsen und diesen verstopfen. Bei der Gaserzeugung kommt es häufig vor, dass das Gas im Inneren eingeschlossen und verloren geht, weil der Druck nicht hoch genug ist.

Äußere Hämorrhoiden verursachen Schmerzen beim Stuhlgang und der Patient muss die Schmerzen ertragen, wodurch ein Teufelskreis entsteht und schließlich zu Leber- und Nierenerkrankungen, Analfissuren und Dickdarmkrebs führen kann.

Obwohl es heißt, dass äußere Hämorrhoiden nicht leicht bluten, bedeutet dies nicht, dass keine Blutungsgefahr besteht. Äußere Hämorrhoiden bluten, wenn sie zerkratzt oder entzündet werden. Langfristig blutiger Stuhl kann zu Anämie führen.

Äußere Hämorrhoiden liegen außerhalb des Anus und produzieren vermehrt Sekrete, was zu Analjucken oder Analekzemen führt. Auch bei Patientinnen können gynäkologische Erkrankungen auftreten.

So verhindern Sie äußere Hämorrhoiden

Nehmen Sie nach dem Stuhlgang ein Sitzbad. Nehmen Sie nach jedem Stuhlgang ein 20-minütiges Sitzbad in leichter Salzwasser- oder Kaliumpermanganatlösung.

Achten Sie auf die Analhygiene, entwickeln Sie gute Stuhlgewohnheiten und sorgen Sie für einen reibungslosen Stuhlgang.

Achten Sie auf die postoperative Reaktion des Patienten. Wenn bei Ihnen Fieber, Schmerzen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder Blutungen nach dem Stuhlgang auftreten, muss die Ursache umgehend ermittelt und behandelt werden.

Vorsichtsmaßnahmen

Sie sollten viel Wasser trinken, um Ihren Körper mit Flüssigkeit zu versorgen.

Die richtige Ernährung und gute Hygienegewohnheiten können Hämorrhoiden vorbeugen und sogar leichte Hämorrhoiden heilen.

Wenn Sie Anzeichen einer Analblutung bemerken, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Oben habe ich Ihnen erklärt, was zu tun ist, wenn Sie äußere Hämorrhoiden haben. Tatsächlich sind äußere Hämorrhoiden keine ernsthafte Erkrankung. Solange Sie die Behandlung sorgfältig durchführen, darauf achten, dass Sie sich nach der Genesung nicht erneut infizieren, und den Anus sauber halten. Es wird keine Probleme geben. Natürlich sollten Sie in dieser Zeit keine scharfen Speisen essen.

<<:  Huoxiang Qingwei Pillen

>>:  Was verursacht Magenschmerzen?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Morbus Bechterew (zervikale Spondylitis)?

Bei Patienten mit ankylosierender zervikaler Spon...

Die Gefahren eines Lymphstaus

Das Lymphsystem ist für den Menschen sehr wichtig...

Wie kann man den IQ und die Denkfähigkeit verbessern?

Denken und IQ sind grundlegende Fähigkeiten des M...

So bleiben Pfirsiche frisch

In unserem Leben isst jeder gerne Pfirsiche, beso...

So gehen Sie mit schimmeligen Lederschuhen um

Wenn Schuhe im Alltag nicht richtig gereinigt ode...

Ist eine Nierenbeckenspalte erblich bedingt?

Bei der bilateralen Nierenbeckentrennung handelt ...

Welche Meridiane liegen an den Händen?

Die Meridiane, von denen wir sprechen, sind eigen...

4 schlechte Essgewohnheiten, die Ihrem Magen am meisten schaden

Viele Menschen haben falsche Essgewohnheiten. Fal...

Der beste Weg, Kahlheit zu behandeln

Sobald eine Glatze auftritt, wirkt sich dies auf ...

So senken Sie schnell die Alanin-Aminotransferase

Ein übermäßig hoher Alanin-Aminotransferase-Spieg...

Was führt zu einer Schwellung eines Auges?

Menschen, die oft lange aufbleiben, werden nach e...

Welche Vorteile hat es, Granatapfelschalen in Wasser zu kochen?

Viele Menschen haben Granatäpfel gegessen, aber v...

Symptome vor dem Rückfall einer Pleuritis

Eine Rippenfellentzündung äußert sich im Allgemei...

Können Pflaster auch nach Ablauf ihrer Haltbarkeit noch verwendet werden?

Apropos Pflaster: Jeder sollte sie kennen, denn i...