Zeitplan für die Sommerferien

Zeitplan für die Sommerferien

Viele Menschen haben gerne Sommerferien. Sommerferien sind wie eine Zeit lang frei zu sein und sich auszuruhen. Wenn Sie sich jedoch keine guten Arbeits- und Ruhegewohnheiten aneignen und während dieser Zeit nicht weiter lernen, können Sie möglicherweise nicht mit dem Unterricht mithalten, wenn die Schule wieder anfängt. Ihre Gedanken sind immer noch in den Ferientagen gefangen. Wie erstellen Sie also einen guten Zeitplan für die Sommerferien?

Bei einem Arbeits- und Ruheplan handelt es sich um einen Zeitplan, der die täglichen Aktivitäten innerhalb einer Einheit genau festlegt. Es handelt sich um die vorgegebene Zeit für die tägliche Arbeit jeder Person in der Einheit. Ein geregelter Tagesablauf schwächt Ihr Freiheitsgefühl, aber die Freiheit ist nicht unbegrenzt. Faulheit ist der Feind des Lebens. Es scheint, als ob Sie sich selbst kontrollieren, aber in Wirklichkeit werden Sie von der Faulheit kontrolliert. Wenn Sie wissen, dass etwas nicht gut für Sie ist oder Ihnen sogar schadet, warum arbeiten Sie dann nicht hart daran, es zu verbessern? Genau wie beim Rauchen und Trinken weiß jeder, dass es gesundheitsschädlich ist, aber Tabak- und Alkoholunternehmen verdienen immer noch riesige Summen an uns, was wirklich rätselhaft ist ... Dieser Zeitplan wird als der „gesündeste Zeitplan“ gepriesen. Obwohl es nicht notwendig ist, ihn 1:1 zu befolgen, und einige Teile davon sogar mit unserer Lern- und Arbeitszeit in Konflikt geraten, ist dieser Zeitplan dennoch als Referenz recht wertvoll. Wir haben nur einen Körper, bitte behandeln Sie ihn gut.

7:30 Uhr Aufstehen

7:30~8:30 Gesicht waschen, Zähne putzen und essen

8:30–9:00 Eine halbe Stunde lang Englisch hören – Bitte schreiben Sie den spezifischen Inhalt

9:00~9:30 Ruhe

9:30 Lesen Sie außerschulische Bücher - Aufsatzbücher

10:00 Schreiben Sie einen kurzen Aufsatz und rezitieren Sie alte Gedichte - rezitieren Sie in drei Tagen ein altes Gedicht

11:00 Pause

12:30 Zeichentrickfilme ansehen

Nachmittag ☆ 13:20 Praxis Tianzige - Unbekannte Charaktere in außerschulischen Büchern, Aufsätzen und alten Gedichten

14:00 Pause

14:30 Rezitieren Sie alte Gedichte und Multiplikationsformeln, um das Gedächtnis zu vertiefen

15:00 Außerschulische Bücher lesen – den Inhalt von „Idiom Stories“ verstehen

15:30 Pause

16:30 Tagebuch schreiben und außerschulische Bücher lesen – „Grundschülertagebuch“ schreiben lernen

17:30 Pause

18:00 Sportaktivitäten

20:00 Vorbereitung vor dem Schlafengehen

20:30 Alte Gedichte, Multiplikationsformeln, Englisch – Gedächtnis vertiefen

21:00 Zu Bett gehen

<<:  Sind Federkissen okay?

>>:  Was verursacht Knochenknacken?

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn meine Zahnprothese locker ist?

Zahnprobleme können große Auswirkungen auf uns ha...

Was sind die Vorteile der Silbernadel-Akupunktur

Silbernadeln sind bei uns ein sehr altes Mittel z...

Was tun, wenn Ihr Haar dünn und fettig ist?

Haare haben einen großen Einfluss auf das Aussehe...

So erkennen Sie, ob eine Zahnfüllung zu hoch ist

Ob eine Füllung zu hoch sitzt, lässt sich meist s...

Fortgeschrittener Schilddrüsenkrebs

Schilddrüsenkrebs ist ein relativ häufiger bösart...

"Kodomo no Omocha"-Rezension: Eine bewegende Geschichte und charmante Charaktere

„Kodomo no Omocha“: Die Anziehungskraft und Bewer...

Subkutane Weichteilinfektion

Bei vielen Menschen sind Haut und Weichteile häuf...

Welche Symptome treten bei Muskelverklebungen auf?

Muskelverklebungen kommen bei vielen Patienten mi...

Wie oft am Tag ist normal?

Das Wasserlassen ist eine physiologische Aktivitä...

7 Gründe, warum Männer Rindfleisch essen müssen

1. Rindfleisch ist reich an Kreatin Der Kreatinge...

Kann ich beim Abnehmen Zitronenwasser trinken?

Heutzutage ist Gewichtsverlust ein heißes Thema. ...

Die Verwendung von Kaffee, die Sie nicht kennen

Kaffee ist mittlerweile ein globales Getränk und ...

Schmerzen in der Wange

Die meisten Menschen bekommen wunde Wangen, wenn ...

An heißen Tagen sind meine Knie kalt

Das Knie ist ein wichtiges Organ in unserem Körpe...