Was verursacht häufiges Schluckauf?

Was verursacht häufiges Schluckauf?

Ich glaube, jeder hat schon einmal Schluckauf gehabt. Leichter Schluckauf lässt sich nach einer Weile durch das Trinken von etwas Wasser stoppen, aber manchmal hält er lange an und beeinträchtigt das normale Leben direkt. Warum passiert das und wie können wir es vermeiden?

1. Zu viel trinken.

Wenn Sie viel trinken und Ihren Magen füllen, verdünnt dies die Verdauungssäfte. Je geringer die Konzentration der Verdauungssäfte, desto schlimmer ist das Schluckauf.

2. Einnahme von Medikamenten, die zur Blasenbildung neigen, wie z. B. Aspirin.

Beim Auflösen von Aspirin in Wasser wird Kohlendioxid freigesetzt. Dieses Kohlensäuregas kann Aufstoßen verursachen. Daher kann bei der Einnahme von kohlensäurebildenden Arzneimitteln wie Aspirin die gleichzeitige Einnahme des Gels dazu führen, dass große Kohlensäurebläschen in kleine Bläschen zerplatzen, die leicht vom Blut aufgenommen werden und im Magen schnell platzen.

3. Kohlensäurehaltige Getränke.

Das komprimierte Gas aus einer Champagnerflasche oder einer Cola-Dose verlässt das Verdauungssystem mit der gleichen Kraft. Diese Dinge füllen das Verdauungssystem mit überschüssiger Luft, was zu Aufstoßen führt.

4. Angst.

Wenn Sie sich in einem Zustand psychischer Belastung befinden, steigt der Sauerstoffbedarf Ihres Körpers. Dies führt dazu, dass Sie wie ein Fisch mechanisch viel Luft durch den Mund einsaugen, was zu Schluckauf führt.

5. Heißer Kaffee oder heißer Tee.

Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass der Dampf von heißem Kaffee oder Tee zusammen mit viel Luft in den Körper eingeatmet wird. Um etwas Heißes schnell abzukühlen, bläst man Luft aus, wodurch ebenfalls viel Luft in den Körper eingeatmet wird. Warten Sie also, bis Ihr heißer Kaffee oder Tee etwas abgekühlt ist, bevor Sie ihn trinken.

6. Zu schnelles Essen.

Nach dem Essen in einem Fastfood-Restaurant kommt es häufig vor, dass man aufstößt. Wenn Sie in Eile essen, atmen Sie viel Luft ein. Iss das Essen auf deinem Teller also nicht auf einmal auf, sondern iss es in kleinen Stücken und kaue es langsam.

7. Zu viel Reden beim Essen kann auch Schluckauf verursachen.

Deshalb ist es am besten, beim Essen ruhig zu sein. Wenn Sie bereits Schluckauf haben, halten Sie die Luft möglichst lange an und schlucken Sie das Essen herunter, wenn Sie spüren, dass das nächste Aufstoßen kommt. Wiederholen Sie dies zwei- bis dreimal, atmen Sie dann tief durch und wiederholen Sie die obigen Schritte.

<<:  Das Geheimnis, um Mücken von Ihnen fernzuhalten

>>:  Ärzte erklären Ihnen, wie Sie mit 6 Arten von Zahnerkrankungen umgehen

Artikel empfehlen

Symptome von abgenutztem Knieknorpel

Die Hauptsymptome eines Knorpelverschleißes im Kn...

Miracle Giants Domu-kun – Eine ausführliche Rezension des bewegenden Baseball-Anime

„Miracle Giants Domu-kun“: Eine Fusion aus Baseba...

Wie lange dauert die Behandlung von Haarausfall?

Aufgrund von übermäßigem Stress im Leben, unausge...

Wie kann man einen Rundrücken wirksam behandeln?

Ein Rundrücken kommt im Leben häufig vor. Es ist ...

Was verursacht schwache Beine im Sommer?

Wegen des heißen Wetters im Sommer scheuen sich v...

Was ist los mit Blut auf Toilettenpapier?

Wenn beim Stuhlgang Blut auf dem Toilettenpapier ...

Kopfschmerzen nach anstrengender körperlicher Betätigung

Sport ist weit verbreitet und es gibt viele Mögli...

Was verursacht empfindliche und kribbelnde Haut?

Empfindliche und kribbelnde Haut wird in der Rege...

So schützen Sie die Mundhygiene

In unserem täglichen Leben haben immer mehr Mensc...

Wie kann man Zahnerosion vorbeugen?

Ich glaube, dass die meisten Menschen noch nie vo...

Welches Wasser trinkt man am besten nach dem Training?

Während des Trainings verbrennt der Körper viele ...