Ich glaube, dass manche Leute keine flüssigen Pflaster verwendet haben, die auch ein gängiges Pflaster sind. Sie unterscheiden sich von herkömmlichen Pflastern und auch die Art der Anwendung ist sehr unterschiedlich. Die Anwendung ist eigentlich relativ einfach. Tragen Sie das flüssige Pflaster einfach auf die verletzte Stelle auf. Lassen Sie uns kurz verstehen, wie man flüssige Pflaster verwendet. Werfen wir einen Blick auf diesen Aspekt. So verwenden Sie flüssigen Verband Flüssige Pflaster sind Lösungsmittel, die in kleinen Flaschen verpackt sind. Sie unterscheiden sich in Aussehen und Eigenschaften von herkömmlichen Pflastern, und ihre Anwendung ist natürlich noch anders. Wie also verwendet man flüssiges Pflaster? 1. Schrauben Sie vor der Anwendung das vordere Ende der Flasche ab und verteilen Sie die Flüssigkeit gleichmäßig auf der Wunde. 2. Die Beschichtungsfläche sollte 1-2 Mal so groß sein wie die Wundoberfläche. Für bessere Ergebnisse jeweils zweimal auftragen. 3. Beim Verstreichen der Fugen sollten die Fugen verschoben werden. 4. Tragen Sie es einmal auf, um die Wunde abzudecken. Es kann die Wundoberfläche 5 Tage lang desinfizieren. Bei allgemeinen Wunden ist eine einmalige Anwendung nur erforderlich. (Bei starker Verunreinigung oder Infektion der Wundoberfläche ist eine mehrmalige Anwendung möglich.) 5. Das Auftragen des flüssigen Pflasters beeinträchtigt den täglichen Kontakt mit Wasser wie Duschen und Schwimmen nicht, da es gute wasserfeste Eigenschaften besitzt. Was ist ein flüssiger Verband? Flüssiges Pflaster ist eine neue Art von Pflaster, die in den letzten Jahren auf den Markt gekommen ist und sich von herkömmlichen Pflastern unterscheidet. Herkömmliche Pflaster sind lange Klebebandstreifen mit einem Mullstreifen in der Mitte. Flüssige Pflaster sind Lösungsmittel in kleinen Flaschen und sind Biofilm bildende Desinfektionsmittel. Es kombiniert die kontinuierliche Desinfektionsfunktion der Wundoberfläche mit der kontinuierlichen Schutzfunktion der Wundoberfläche und verfügt über gute wasserdichte Eigenschaften (selbst bei direktem Kontakt mit Wasser und Einweichen in Wasser tritt kein Eindringen auf). Es kann Escherichia coli, Staphylococcus aureus und Candida albicans wirksam abtöten; der gebildete elastische transparente Film ist gut luftdurchlässig und kann Wunden schützen. Im Vergleich zu herkömmlichen Pflastern unterscheiden sich flüssige Pflaster dadurch, dass sie: 1. Tragen Sie das Arzneimittel durch Aufstreichen oder Aufsprühen auf die Wunde auf, sodass ein Schutzfilm entsteht. 2. Gute Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität; 3. Herkömmliche Pflaster sind bei unregelmäßigen Wunden schwierig anzuwenden, während flüssige Pflaster viel praktischer sind. Es gibt keine Formbeschränkung und Sie müssen es nur direkt auf die Wunde auftragen. 4. Die betroffene Oberfläche ist nicht fettig, hinterlässt keine Flecken auf Kleidung oder Bettwäsche und ermöglicht freie Bewegung, Sauberkeit und Trockenheit. |
>>: Ist das wasserfeste Pflaster wirklich wasserfest?
Freundinnen sollten während ihrer Periode nicht s...
Es kommt sehr häufig vor, dass sich am Körper rot...
Dass Orangen gute Wirkungen haben, ist allgemein ...
Ingwer-Honig-Wasser ist ein Getränk, das viele Fr...
Basketballspielen ist ein sehr wohltuender Sport ...
Impotenz ist eine Krankheit, an der viele Männer ...
Viele Menschen haben nach dem Stuhlgang immer Sch...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von Megumi no...
Der Sommer kommt und jeder wird unweigerlich dara...
Der Kaufmann von Venedig – Eine Puppenadaption vo...
Im wirklichen Leben ist Moxibustion eine gängige ...
Candida-Paronychie ist eine relativ häufige Erkra...
Viele Menschen haben in ihrem Leben eine ähnliche...
Während des Wachstums und der Entwicklung und der...
Im Leben achten viele Mädchen besonders auf ihr A...