Häufige Arten orthopädischer Erkrankungen

Häufige Arten orthopädischer Erkrankungen

Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis für orthopädische Erkrankungen, oder? Es gibt im Leben viele orthopädische Erkrankungen. Natürlich gibt es einen Unterschied zwischen gewöhnlich und ungewöhnlich. Was sind also die häufigsten orthopädischen Erkrankungen? Warum gibt es unterschiedliche Typen? Lassen Sie uns das gemeinsam besprechen.

Orthopädische Erkrankungen zählen zu den häufigsten Erkrankungen im Krankenhaus. In den letzten Jahren haben sich orthopädische Erkrankungen erheblich verändert: Während bei orthopädischen Erkrankungen wie Knochen- und Gelenktuberkulose, Osteomyelitis und Kinderlähmung ein Abwärtstrend zu verzeichnen ist, haben traumatische orthopädische Erkrankungen infolge von Verkehrsunfällen deutlich zugenommen. Welche orthopädischen Erkrankungen treten im Alltag häufig auf?

Frakturen: Schlüsselbeinfraktur, Schultereckgelenksverrenkung, chirurgische Oberarmhalsfraktur, Oberarmschaftfraktur, suprakondyläre Oberarmfraktur, Ellenbogenluxation, Radiusköpfchensubluxation, beidseitige Unterarmfraktur, distale Radiusfraktur; Hüftluxation, Schenkelhalsfraktur, intertrochantäre Fraktur, Oberschenkelschaftfraktur, Patellaluxation, Patellafraktur, Kniebandverletzung, Kniemeniskusverletzung, Tibiakopffraktur, Schienbein- und Wadenbeinschaftfraktur, Sprunggelenksfraktur, Sprunggelenksverstauchung, Fußfraktur; Wirbelsäulen- und Beckenfrakturen.

Pyogene Infektionen der Knochen und Gelenke: eitrige Osteomyelitis (akut, chronisch, lokalisiert, sklerosierend, posttraumatisch), eitrige Arthritis.

Knochen- und Gelenktuberkulose: Wirbelsäulentuberkulose, Hüfttuberkulose, Knietuberkulose.

Nichteitrige Arthritis: Osteoarthritis, ankylosierende Spondylitis, Kaschin-Beck-Krankheit, Kiefernspinnerarthritis.

Osteophyt: Osteophyt ist eine Krankheit, die durch die Degeneration und Denaturierung von Weichgewebe wie Knorpel, Bandscheiben, Bändern usw., die die Gelenke bilden, die Bildung von Knochenspornen an den Gelenkrändern, Hypertrophie der Synovialmembran usw. verursacht wird, was zu Knochenzerstörung, sekundärer Knochenhyperplasie und Gelenkdeformation führt. Bei anormaler Belastung verursacht es Symptome wie Gelenkschmerzen und eingeschränkte Bewegung. Es gibt zwei Typen: primäre und sekundäre.

Rheuma: Rheumatoide Arthritis Rheumatoide Arthritis, auch als rheumatoide Arthritis bekannt, ist eine Autoimmun-Entzündungserkrankung mit chronischer, symmetrischer, polysynovialer Arthritis und extraartikulären Läsionen als ihren wichtigsten klinischen Manifestationen. Die Krankheit befällt häufig kleine Gelenke wie Hände, Handgelenke und Füße, mit wiederholten Anfällen und symmetrischer Verteilung.

Ankylosierende Spondylitis: Ankylosierende Spondylitis ist eine systemische, immunologische, chronische, fortschreitende entzündliche Erkrankung. Die ersten Symptome sind Schmerzen in den Iliosakralgelenken, im unteren Rücken, in den Hüften oder in den großen Gelenken, begleitet von Steifheit im unteren Rücken und im Rücken. Daher glauben viele Menschen, dass Morbus Bechterew eine orthopädische Erkrankung ist.

Zu den häufigen orthopädischen Erkrankungen zählen Knochenbrüche, Knochentumore, Rheuma, zervikale Spondylose, Spondylitis ankylosans usw. Das Skelett ist wie ein Rahmen, der die wichtigen Organe des menschlichen Körpers jederzeit schützt. Im täglichen Leben versuchen wir unser Bestes, um äußere Kräfte zu vermeiden, die unsere Knochen „stören“ und beschädigen. Wenn uns ein Unglück widerfährt, müssen wir aktive medizinische Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit unserer Knochen zu gewährleisten und sicherzustellen, dass wir ein normales Leben führen können.

Ich glaube, dass durch die Einführung in den obigen Artikel jeder ein gewisses Verständnis für häufige orthopädische Erkrankungen hat. Orthopädische Erkrankungen lassen sich in viele verschiedene Typen unterteilen und können in fast jedem Teil des Körpers auftreten. Dies erfordert von uns, in unserem Leben mehr Aufmerksamkeit zu schenken, mehr Sport zu treiben und die Widerstandskraft unseres Körpers zu erhöhen.

<<:  Welche pflegerischen Maßnahmen sind bei einer Meningokokken-Meningitis zu beachten?

>>:  Wie man Tollwut behandelt

Artikel empfehlen

Welches Medikament wirkt schnell gegen Migräne?

Migräne ist eine sehr häufige primäre Kopfschmerz...

Nebenwirkungen der Anwendung von Ingwer im Bauchnabel

Obwohl Ingwer eine Lebensmittelzutat ist, hat er ...

Für wen ist die Ginseng-Yangrong-Pille geeignet?

Ginseng ist ein sehr nahrhaftes chinesisches Heil...

Mandelsteine ​​entfernen

Jeder hat Mandeln und kennt die Krankheit Mandele...

Führt eine Milzschwäche zu Haarausfall?

Heutzutage sind Menschen jeden Alters von Haaraus...

Welche Tipps gibt es bei trockenem Hals und Halsschmerzen?

Eine Erkältung, Halsschmerzen oder eine schlechte...

So massieren Sie Ihre Augen richtig

Es heißt, die Augen seien das Fenster zur Seele. ...

Warum werden meine Handflächen und Füße im Sommer heiß?

Im Sommer reagiert der Körper ganz anders als son...

Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie Ihre Achselhaare rasieren?

Viele Mädchen rasieren sich die Achseln, weil sie...

Wie wird Melanin aus dem Körper ausgeschieden?

Melanin ist ein biologisches Pigment, das durch e...

Kopf Haut Schädel Dura mater

Die Dura mater des Schädels und der Haut ist eine...

Rezept für Tee zur Gewichtsabnahme

Abnehmen ist jeden Sommer ein heißes Thema, und d...

Wie zirkuliert das Blut?

Das Problem der Blutzirkulation ist ein sehr wich...

Der Unterschied zwischen Gebärmuttergiftflecken und Leberflecken

Aufgrund von UV-Strahlung oder Pigmentierung bild...

Darf ich rauchen, wenn ich Hepatitis B habe?

Viele Menschen haben die Angewohnheit zu rauchen....