Heutzutage stehen die Menschen in ihrem Leben unter zunehmendem Druck. Erwachsene stehen unter dem Druck der Arbeit und Kinder unter dem Druck des Lernens. Aufgrund dieser Belastungen wird das Leben der Menschen immer unregelmäßiger. Dies ist kein gutes Phänomen und wird sich auf lange Sicht sehr negativ auf die Gesundheit der Menschen auswirken. Daher müssen die Menschen einige wissenschaftliche Lebensroutinen beherrschen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie eine wissenschaftliche Lebensroutine planen. Der Plan sieht wie folgt aus:
7:30: Aufstehen. Forscher der University of Westminster in Großbritannien haben herausgefunden, dass Menschen, die morgens zwischen 5:22 und 7:21 Uhr aufstehen, höhere Konzentrationen einer Substanz im Blut aufweisen, die Herzkrankheiten verursachen kann. Daher ist es für die Gesundheit vorteilhafter, nach 7:21 Uhr aufzustehen. Trinken Sie ein Glas Wasser. Wasser ist eine lebenswichtige Substanz für Tausende chemischer Reaktionen im Körper. Das Trinken eines Glases Wasser am Morgen kann den nächtlichen Wasserverlust ausgleichen. 7:30–8:00 Uhr: Vor dem Frühstück Zähne putzen. „Das Zähneputzen vor dem Frühstück kann Karies vorbeugen, da es die Außenseite Ihrer Zähne mit einer schützenden Fluoridschicht überzieht. Alternativ können Sie auch eine halbe Stunde nach dem Frühstück warten, bevor Sie Ihre Zähne putzen“, sagte Gordon Watkins, Gesundheits- und Sicherheitsforscher bei der British Dental Association. 8:00–8:30: Frühstücken. „Das Frühstück ist wichtig, weil es Ihnen hilft, einen stabilen Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten“, sagt Kevin Willen, Ernährungswissenschaftler am King’s College London. Zum Frühstück können Sie Haferbrei essen, der einen niedrigeren glykämischen Index hat. 8:30–9:00: Vermeiden Sie körperliche Betätigung. Forscher der Brunel University fanden heraus, dass Sportler, die morgens trainieren, anfälliger für Erkrankungen sind, da das Immunsystem zu dieser Zeit am schwächsten ist. Gehen Sie zu Fuß zur Arbeit. 9:30 Uhr: Beginn der schwierigsten Arbeit des Tages. Forscher am New York Sleep Center fanden heraus, dass die meisten Menschen täglich ein bis zwei Stunden nach dem Aufwachen am wachsten sind. 10:30: Gönnen Sie Ihren Augen eine Pause vom Bildschirm. Wenn Sie am Computer arbeiten, gönnen Sie Ihren Augen pro Arbeitsstunde 3 Minuten Ruhe. 11:00: Essen Sie etwas Obst. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, das Problem eines niedrigen Blutzuckerspiegels in Ihrem Körper zu lösen. Essen Sie eine Orange oder rote Früchte, um gleichzeitig den Eisen- und Vitamin-C-Gehalt Ihres Körpers wieder aufzufüllen. 13:00: Geben Sie dem Brot einige Bohnen und Gemüse hinzu. Sie brauchen ein Mittagessen, das lecker ist und langsam Energie freisetzt. „Gebackene Bohnen enthalten viel Ballaststoffe und der Ketchup zählt zu Ihrer Gemüseportion“, sagt Dr. Willen. 14:30–15:30 Uhr: Machen Sie eine kurze Mittagspause. Eine Studie einer Universität in Athen ergab, dass Menschen, die täglich und mindestens dreimal pro Woche mittags eine Mittagspause von 30 Minuten oder mehr machten, ein um 37 Prozent geringeres Risiko hatten, an einer Herzerkrankung zu sterben. 16:00: Trinken Sie eine Tasse Joghurt. Dadurch kann der Blutzuckerspiegel stabilisiert werden. Das tägliche Trinken von etwas Joghurt zwischen den Mahlzeiten ist gut für die Herzgesundheit. 17:00-19:00: Übung. Laut der biologischen Uhr des Körpers sei dies die beste Zeit für sportliche Betätigung, sagt Nick Reeves, Sportmediziner an der Universität Sheffield. 19:30: Weniger zum Abendessen essen. Zu viel Essen beim Abendessen lässt den Blutzuckerspiegel ansteigen, belastet das Verdauungssystem stärker und beeinträchtigt den Schlaf. Das Abendessen sollte mehr Gemüse und weniger kalorien- und eiweißreiche Speisen enthalten. Kauen Sie Ihre Mahlzeiten langsam. 21:45 Uhr: Eine Weile fernsehen. Wenn Sie zu dieser Zeit zur Entspannung eine Weile fernsehen, hilft Ihnen das beim Einschlafen. Achten Sie jedoch darauf, nicht im Bett liegend fernzusehen, da dies Ihre Schlafqualität beeinträchtigt. |
<<: Stundenplan für die erste Klasse
>>: Was nach dem Toner auftragen
Essig ist ein weit verbreitetes Gewürz im täglich...
Viele Frauen sind mit ihrer Hautfarbe sehr unzufr...
Chlamydien und Mykoplasmen sind Begriffe, die Sie...
Wespen sind hochgiftig. Wenn Sie von einer Wespe ...
Viele von uns haben dieselben oder ähnliche Erfah...
Wir putzen unsere Zähne jeden Tag und wir alle wi...
Ich glaube, dass die Krankheit Gicht den Menschen...
Viele Menschen in unserem Umfeld schnarchen häufi...
Wenn Sie ein Unwohlsein im Herzen verspüren, lieg...
Eine Infektion mit Helicobacter pylori kann leich...
Im Alltag können leicht Unfälle passieren, wie z....
Im Laufe unseres Lebens können wir aufgrund angeb...
Das Wasser, das wir trinken, ist reich an Mineral...
Ich glaube, viele Menschen kennen die Krankheit N...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Roku...