Dass Orangen gute Wirkungen haben, ist allgemein bekannt. Allerdings gehören sie auch zu den Früchten, die leicht Entzündungen hervorrufen können. Normalerweise wirft man die Orangenschale nach dem Verzehr von Orangen weg, aber tatsächlich hat Orangenschale viele Vorteile. Das Einweichen von Orangenschalen in Wasser kann die Verdauung fördern und Orangenschalen können bis zu einem gewissen Grad auch Krebs vorbeugen. Die Wirkung getrockneter Orangenschalen ist tatsächlich die gleiche wie die getrockneter Mandarinenschalen. Orangenschale kann zur Pflege und Ernährung des Haares verwendet werden. Geben Sie sie in heißes Wasser und waschen Sie damit Ihr Haar. Es ist wie eine hochwertige Spülung. Es ist rein natürlich und ohne Zusatzstoffe und macht Ihr Haar geschmeidig und weich. Es kann auch verwendet werden, um der Haut Feuchtigkeit zu spenden. Wenn Sie ein wenig Orangenschale in heißes Wasser geben, verströmt es einen erfrischenden Duft. Wenn Sie Ihr Gesicht damit waschen, können Sie Ihrer Haut Feuchtigkeit spenden und Rauheit vorbeugen. Orangenschalen können außerdem als Blumendünger und zur Geruchsentferner aus Blumendünger verwendet werden. Manche Freunde züchten gerne Blumen und Pflanzen zu Hause. Wenn sie fermentierte Humusmaterialien verwenden, riecht das Haus. Wenn Sie dem Blumendünger Orangenschalen hinzufügen, können Sie diesen Geruch beseitigen. Gleichzeitig ist die Orangenschale selbst auch ein sehr guter Dünger für Blumen. Nachdem Sie die Orangenschalen gesammelt und gekocht haben, können Sie sie als Dünger für den Blumenanbau verwenden. Es wirkt langanhaltend und ist geruchslos, wodurch die Blumen besser wachsen. Auch Orangenschalen sind ein sehr gutes Nahrungsmittel. Wenn Sie es richtig machen, kann es absolut köstlich sein. Zunächst einmal gibt es den bekannten Orangenschalentee. Die saubere Orangenschale abziehen, in dünne Streifen schneiden, trocknen, verschließen und aufbewahren. Sie können es beim Teekochen, Kuchenbacken oder Brötchendämpfen hinzufügen. Es kann den Snacks mehr Aroma und Farbe verleihen. Auch zur Herstellung von Orangenwein kann man es verwenden. Um Orangenschalenwein herzustellen, waschen Sie die Orangenschale und legen Sie sie etwa 20 Tage lang in Weißwein ein. Es hat einen milden und erfrischenden Geschmack und kann zudem die Lunge reinigen und Schleim lösen. Weichen Sie die Orangenschale zwei Tage lang in klarem Wasser ein, nehmen Sie sie dann heraus, schneiden Sie sie in Stücke und garnieren Sie sie einen halben Monat lang mit Zucker, um ein süßes und köstliches Dessert zuzubereiten. Auch ein kleiner Snack lässt sich daraus zubereiten. |
<<: Frische Orangenschalen in Wasser gekocht
>>: Was man zur Entgiftung essen sollte
Viele Patienten haben große Angst vor einer Biops...
Bei heißem Wetter tritt Akne eher auf der Stirn a...
Manche Menschen gehen normalerweise ins Fitnessst...
Die Art, Malatang zu essen, stammt ursprünglich a...
Jeder weiß, dass rote Bohnen Feuchtigkeit entzieh...
Viele Menschen sind sehr verwirrt, ob sie nachts ...
Das Symptom Hustenreiz beim Einatmen tritt am häu...
Viele Menschen haben auf ihrer Reise nach Thailan...
Wenn Ihre Zähne empfindlich sind, kann es sein, d...
Viele Eltern sind sich nicht sicher, welche Art v...
Es ist sehr leicht, dass Feuchtigkeit im menschli...
Angesichts der explodierenden Preise konnte Gas m...
Rambutan ist eine tropische Frucht. In der Vergan...
Glomustumor ist ein indirekter gutartiger Tumor. ...
Aufgrund der hormonellen Veränderungen im Körper ...