Kommt es während der Schwangerschaft zu vaginalen Blutungen?

Kommt es während der Schwangerschaft zu vaginalen Blutungen?

Wenn Frauen feststellen, dass sie schwanger sind, müssen sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Wissenschaftliche Untersuchungen können Aufschluss darüber geben, ob die Schwangerschaft normal verläuft. Eine Eileiterschwangerschaft muss beispielsweise so schnell wie möglich ausgeschlossen werden. Frauen zeigen während der Schwangerschaft viele Reaktionen, wie Übelkeit und Erbrechen sowie Appetitveränderungen. Bei manchen Frauen treten nach der Schwangerschaft auch Symptome wie Brustschmerzen auf. Kann eine Schwangerschaft also zu Vaginalblutungen führen?

Kommt es während der Schwangerschaft zu vaginalen Blutungen?

Wenn eine Frau während der Schwangerschaft blutet, sind meiner Meinung nach alle, denen sie am Herzen liegt, nicht nur um die Gefahr für den Fötus besorgt, sondern auch um die Sicherheit der schwangeren Mutter. Schließlich handelt es sich bei Blutungen während der Schwangerschaft sehr wahrscheinlich um eine Fehlgeburt. Wenn eine schwangere Mutter also in eine solche Situation gerät, muss sie einen Arzt aufsuchen, um die Ursache abzuklären. Manche Menschen möchten jedoch möglicherweise wissen: Kommt es in der Frühphase einer Schwangerschaft zu vaginalen Blutungen?

Kommt es in der Frühschwangerschaft zu Blutungen?

Blutungen in der Frühschwangerschaft treten normalerweise innerhalb von 12 Wochen nach der Schwangerschaft auf und werden als Schmierblutungen bezeichnet. Bei manchen Schmierblutungen handelt es sich nur um eine kleine Menge blutigen Sekrets, ähnlich der Blutung in den frühen oder späten Stadien der Menstruation. Die Farbe der Blutungen variiert ebenfalls, manche sind braun, manche leuchtend rot, manche kaffeebraun usw. Etwa ein Viertel der schwangeren Frauen hat Blutungen unterschiedlichen Ausmaßes und die Hälfte von ihnen verliert den Fötus.

Einige Blutungen in der Frühschwangerschaft sind ein normales physiologisches Phänomen und es besteht kein Grund zur Beunruhigung. Wenn die Blutungen in der Frühschwangerschaft jedoch von Unterleibsschmerzen begleitet werden und das Blut hellrot ist, müssen Sie wachsam sein. Dies kann ein Symptom einer drohenden Fehlgeburt sein und Sie müssen sofort einen Arzt aufsuchen, um den Fötus zu retten. Gleichzeitig können auch eine Eileiterschwangerschaft, eine Blasenmole, Gebärmutterhalsläsionen usw. zu Blutungen in der Frühschwangerschaft führen. Wenn es in der Frühschwangerschaft zu Blutungen kommt, müssen Sie daher besonders darauf achten und am besten einen Arzt zur Untersuchung aufsuchen.

Blutungen während der frühen Schwangerschaft können folgende Ursachen haben:

1. Zervikale Läsionen

Wenn es zu Blutungen in der Frühschwangerschaft kommt, neigen viele Menschen dazu, das Problem des Gebärmutterhalses zu ignorieren. Wenn der Gebärmutterhals stark entzündet und erodiert ist oder bereits Gebärmutterhalspolypen vorhanden sind, kann es aufgrund der hormonellen Veränderungen nach der Schwangerschaft leicht zu einem Platzen der oberflächlichen Kapillaren und zu Blutungen kommen. In den letzten Jahren ist die Altersgruppe, in der Gebärmutterhalskrebs am häufigsten auftritt, still und leise auf 30-40 Jahre gesunken. Eine Schwangerschaft bedeutet nicht, dass es keine Probleme mit dem Gebärmutterhals gibt. Vor und nach der Schwangerschaft sollten regelmäßig Gebärmutterhalsabstriche durchgeführt werden. Wenn in der Frühschwangerschaft Vaginalblutungen auftreten, sollte auch der Gebärmutterhals auf Probleme untersucht werden.

2. Eileiterschwangerschaft

Wenn sich die befruchtete Eizelle außerhalb der Gebärmutter einnistet, spricht man von einer Eileiterschwangerschaft. Die Häufigkeit liegt bei etwa 1 % und 95 % der Eileiterschwangerschaften ereignen sich im Eileiter. Da die Wand des Eileiters sehr dünn ist, kann sie den Embryo nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgen. Die sich allmählich entwickelnde befruchtete Eizelle führt dazu, dass sich die Wand des Eileiters ausdehnt, was zu einem Riss der Wand führen kann. In der 7. bis 8. Schwangerschaftswoche kommt es zu abnormalen Vaginalblutungen, und aufgrund massiver intraabdominaler Blutungen können sogar starke Bauchschmerzen oder ein Schock auftreten.

3. Blasenmole

Bei der Blasenmole handelt es sich um eine gutartige Chorionerkrankung mit einer Inzidenz von etwa 1 ‰, wobei die Inzidenz in asiatischen Ländern höher ist. Aufgrund einer krankhaften Vermehrung der Trophoblastzellen der Plazentazotten entwickeln sich die Endzotten zu Blasen, die büschelweise miteinander verbunden sind und an Weintrauben erinnern (daher auch der Name „Blasenmole“). Zu den Symptomen in der Frühschwangerschaft können anormale Vaginalblutungen, starke morgendliche Übelkeit und sogar Herzklopfen gehören.

<<:  Kann man durch Zungenküsse AIDS übertragen?

>>:  Kann man auf einem Induktionsherd Fleisch grillen?

Artikel empfehlen

Wie ist die Pflege bei schwerer Hepatitis?

Schwere Hepatitis ist eine relativ schwere Lebere...

Welchen Schaden verursacht Kerosin für den menschlichen Körper?

Früher, als Elektrizität noch nicht weit verbreit...

Was ist der beste Hydratationseffekt?

Menschen, die Hautpflege mögen, wissen, dass schö...

Welche Wirkung hat Moxibustion auf Shenque?

Moxibustion ist in der Tat gut für unsere körperl...

Was sind die Symptome von Vitiligo?

Hautkrankheiten gehören zu den Krankheiten, die d...

So reduzieren Sie schnell die Schwellung des Warzenhofs

Wenn der Warzenhof geschwollen ist, liegt das im ...

Zitrone gegen Schuppen

Zitrone ist eine Frucht, die viele Menschen gerne...

Wie behandelt man eine Zwangsstörung?

In unserem Leben gibt es viele Arten von Zwangsst...

Was passiert, wenn man zu viele Austern isst?

Obwohl Austern sehr nahrhaft sind, können viele M...

Was verursacht Blähungen und Blähungen?

Blähungen und Blähungen sind im Alltag weit verbr...

Ist eine Badewanne oder eine Wanne besser?

Heutzutage gibt es immer mehr Utensilien, die zum...

So verwenden Sie Olivenöl zur Haarpflege

Viele Menschen wissen, dass Olivenöl eine Schönhe...

Nasenbluten endlich verheilt

Im Herbst sind viele Mütter sehr verzweifelt, wei...

Korrigierende Kieferoperation

Nicht bei jedem ist die orale Entwicklung perfekt...