Was ist der normale Pupillendurchmesser?

Was ist der normale Pupillendurchmesser?

Wie das Sprichwort sagt, sind die Augen das Fenster zur Seele. Offensichtlich sind die Augen für den spirituellen Ausdruck einer Person sehr wichtig. Wenn man über die Augengröße spricht, meint man damit normalerweise die Größe der Pupillen einer Person. Heißt das also, dass größere Pupillen schönere Augen und einen schöneren Geist bedeuten? Bedeutet das, dass bei einer kleinen Pupille die Augen definitiv klein sein werden?

Die Pupille ist das kleine runde Loch in der Mitte der Iris im Auge, das, was wir als Pupille bezeichnen, auch „Schüler“ genannt, also den Kanal, durch den das Licht ins Auge gelangt. Durch Kontraktion und Ausdehnung der glatten Muskulatur an der Iris kann der Durchmesser der Pupille verkleinert oder erweitert werden, wodurch die in die Pupille eintretende Lichtmenge gesteuert wird. Es gibt zwei Arten von winzigen glatten Muskeln auf der Iris. Die eine heißt Sphincter pupillae, umschließt die Pupille und ist weniger als 1 mm breit. Er ist für die Verengung der Pupille verantwortlich und wird von den parasympathischen Nerven im Nervus oculomotorius gesteuert. Die andere heißt Dilator pupillae, ist radial in der Iris angeordnet und für die Erweiterung der Pupille verantwortlich und wird von den sympathischen Nerven gesteuert. Diese beiden Muskeln koordinieren und schränken sich gegenseitig ein, indem sie sich ausdehnen und zusammenziehen, um sich an unterschiedliche Umgebungen anzupassen.

Der Pupillendurchmesser eines Erwachsenen beträgt in der Regel 2–4 mm, in einem perfekten Kreis, auf beiden Seiten gleich groß, mit einem Unterschied von nicht mehr als 0,25 mm. Wenn sich jedoch die Pupillendurchmesser beider Augen um 0,25–0,5 mm unterscheiden und keine Anomalien bei Pupillenreaktionen oder Arzneimittelexperimenten vorliegen, kann dies als physiologische Anisokorie angesehen werden. Die Variationsbreite der Pupille kann sehr groß sein. Bei extremer Kontraktion kann der Durchmesser der menschlichen Pupille weniger als 1 mm betragen, bei extremer Erweiterung kann er über 9 mm betragen. Dies liegt daran, dass der Irisschließmuskel auf 87 % seiner Länge schrumpfen kann, was für andere glatte Muskeln oder quergestreifte Muskeln im menschlichen Körper fast unmöglich ist. Die Pupillengröße ändert sich nicht nur mit der Lichtintensität, sondern hängt auch von Faktoren wie Alter, Brechung und physiologischem Zustand ab. Im Allgemeinen sind die Pupillen älterer Menschen kleiner, während die von Säuglingen und Erwachsenen größer sind, insbesondere während der Pubertät, wenn die Pupillen am größten sind. Menschen mit Kurzsichtigkeit haben größere Pupillen als Menschen mit Weitsichtigkeit. Die Pupillen weiten sich, wenn Sie nervös oder aufgeregt sind, und verengen sich, wenn Sie tief durchatmen, geistig arbeiten oder schlafen. Darüber hinaus kann es bei bestimmten Erkrankungen oder der Einnahme bestimmter Medikamente zu einer Erweiterung oder Verengung der Pupillen kommen. Wenn die Pupille Licht ausgesetzt ist, wird die Öffnung kleiner, was als direkter Lichtreflex bezeichnet wird. Wird Licht auf das andere Auge gerichtet, verkleinert sich die Pupille des unbeleuchteten Auges, man spricht hier von einem indirekten Lichtreflex. Beim Betrachten naher Objekte verengt sich die Pupille aufgrund von Akkommodation und Konvergenz, dem sogenannten Pupillennahreflex, also der Koordination der Großhirnrinde.

Aus der obigen Analyse und Diskussion ist ersichtlich, dass der Durchmesser der Pupille kein fester Wert ist. Der Pupillendurchmesser ist bei verschiedenen Menschen unterschiedlich; auch bei derselben Person kann die Größe ihrer Pupillen je nach Bedingungen und Situationen variieren. Daher ist der Normalwert des Pupillendurchmessers bei jedem Menschen dynamisch. Solange Sie gesund sind, besteht kein Grund zur Sorge.

<<:  Was ist die normale Pupillengröße?

>>:  Ich habe einen harten Knoten an meiner Wade. Ist das eine Follikulitis?

Artikel empfehlen

Kann ein Fußbad dabei helfen, größer zu werden?

Der Hauptfaktor, der die Körpergröße beeinflusst,...

Wie behandelt man Analhautflecken? Die Pathogenese ist eigentlich so

Bei der sogenannten Analhaut handelt es sich um e...

Warum müssen wir ein Halbzeitscreening auf Down-Syndrom durchführen?

Das Zwischenscreening auf Down-Syndrom ist eine u...

Kann Tee Formaldehyd entfernen?

Tatsächlich kann Tee Formaldehyd im Allgemeinen e...

Welche Auswirkungen hat das Frühstück auf die körperliche Untersuchung?

Ich bin der Meinung, dass der Arzt vor der körper...

So wählen Sie Reis sicher aus

Die Lebensmittelsicherheit ist zu einem Thema gew...

Was bedeutet Hepatitis B Anti-HBE positiv

Normalerweise wissen die Menschen nicht genau, wi...

Was ist die Ursache für juckende und blutende Haut?

Viele Freunde leiden unter Hautkrankheiten, die h...

„Toryanse“: Eine gründliche Analyse des berühmten Liedes von Minna no Uta!

„Toryanse“ – Ein historisches Meisterwerk von Min...

Kritik zu „Shiroi Koibito“: Eine reine Liebesgeschichte und ihr Charme

Die Anziehungskraft und der Ruf von „White Lover“...