Was ist der normale Aldosteronspiegel?

Was ist der normale Aldosteronspiegel?

Aldosteron ist ein Steroidhormon, das von den Zellen der Nebennierenrinde produziert wird. Es wirkt hauptsächlich in den Nieren, indem es Natriumionen und Wasser resorbiert, um den Blutdruck stabil zu halten. Ein zu hoher Aldosteronspiegel kann leicht zu anderen Krankheiten führen. Ein zu hoher Aldosteronspiegel bei einer Frau kann leicht zu Krankheiten wie Bluthochdruck führen, insbesondere wenn die Frau schwanger ist, was sowohl für die Frau als auch für den Fötus schädlich ist.

Normale Serum-Aldosteron-Werte

Normalbereich:

1. Männlich: 0,17–0,61 nmol/l;

2. Weiblich: 0,14–0,83 nmol/l;

3. Stehende Position: 138–415 pmol/l (5–15 ng/dl);

4. Rückenlage: 27,7–138,5 pmol/l (1–5 ng/dl).

Klinische Bedeutung von Plasma-Aldosteron

1. Hyperplasie, Adenom oder Krebs der Nebennierenrinde können eine übermäßige Aldosteronsekretion verursachen, die als primärer Aldosteronismus bezeichnet wird. Herzinsuffizienz, Aszites aufgrund von Leberzirrhose, nephrotisches Syndrom, idiopathisches Ödem, Nierenarterienstenose oder -ischämie, Salzverlustnephropathie oder Enteropathie usw. können einen Anstieg des Plasmaaldosterons verursachen, der als sekundärer Aldosteronismus bezeichnet wird. Der Aldosteronspiegel kann auch während einer Schwangerschaft, bei starkem Schwitzen und der Einnahme von Antibabypillen und Östrogen ansteigen.

2. Der Aldosteronspiegel bei Patienten mit Hypopituitarismus und Nebennierenrindeninsuffizienz ist deutlich reduziert. Bei ersteren ist der ACTH-Spiegel im Blut erniedrigt, bei letzteren erhöht. Selektiver Hypoaldosteronismus wird durch eine mangelnde Reninsekretion der Nieren verursacht, was zu niedrigem Renin und niedrigem Aldosteronismus führt. Eine übermäßige Wasseraufnahme oder eine unzureichende Kaliumaufnahme sowie die Einnahme von Medikamenten wie Reserpin und Propranolol können zu einem Abfall des Aldosteronspiegels führen.

Normale Serum-Aldosteron-Werte

Vorsichtsmaßnahmen bei Plasma-Aldosteron

1. Die Probe wird mit dem gleichen Serumcortisol entnommen. Allerdings müssen Natrium und Kalium in der Ernährung kontrolliert werden. Die Standarddiät sieht vor: Natrium 100 mmol/d, Kalium 60-100 mmol/d.

2. Die Einnahme bestimmter Medikamente kann die Aldosteron-Testergebnisse beeinflussen. Beispielsweise können orale Kontrazeptiva, Östrogene, Furosemid, Angiotensin und andere Medikamente zu höheren Testergebnissen führen; die Einnahme von Reserpin, Prednison, Propranolol, Methyldopa und die Verwendung von Heparin können die Testergebnisse verschlechtern.

3. Eine natrium- und kaliumarme Ernährung kann zu höheren Testergebnissen führen.

<<:  Was sind die Symptome von Milzschmerzen?

>>:  Was tun, wenn sich Wasserdampf auf der Uhr befindet?

Artikel empfehlen

Welche Methoden gibt es zum Waschen von BHs?

Tatsächlich wissen viele Leute nicht, wie man Kle...

Was ist die normale hohe und niedrige Pulsfrequenz?

Tatsächlich schenken viele Menschen dem normalen ...

Welche pflegerischen Maßnahmen sind bei einer Hirnhernie zu treffen?

Wenn ein Hirnbruch nicht rechtzeitig behandelt wi...

Welche Wirkung hat Hochgebirgstee?

Als Hochgebirgstee wird Tee bezeichnet, der in Be...

Der Schaden ionisierender Strahlung für den menschlichen Körper

Fast jeder weiß, dass Strahlung unserem Körper er...

Wie oft sollten Sie Ihre Bettwäsche waschen?

Wir müssen jeden Tag Bettwäsche benutzen, aber wi...

Zitrone gegen Gallensteine

Es gibt viele Volksheilmittel zur Behandlung best...

Versagensrate bei Verhütungszäpfchen

Es gibt viele Verhütungsmittel. Für Frauen gibt e...

Die Funktion der menschlichen Milz

Die Milz ist eines der mittelfristigen Immunorgan...

Kann ein Tattoo in einem Rutsch abgewaschen werden?

Junge Menschen sind immer sehr impulsiv. Manche v...