Wie behandelt man wiederkehrende Gürtelrose?

Wie behandelt man wiederkehrende Gürtelrose?

Gürtelrose wird durch eine Virusinfektion verursacht. Im Allgemeinen tritt die Krankheit auf, wenn die Immunität einer Person relativ gering ist, z. B. wenn die Person schlecht gelaunt ist, keinen Appetit hat usw. Das Virus hat eine Inkubationszeit und lauert im menschlichen Körper. Wenn Gürtelrose auftritt, sollte jeder zur rechtzeitigen Behandlung ins Krankenhaus gehen. Einige Patienten sagen jedoch, dass sie geheilt wurden, aber sie hatten nicht damit gerechnet, dass die Krankheit wieder ausbricht. Wie sollten sie dann behandelt werden? Ist es unheilbar?

Es wird hauptsächlich zur Schmerzlinderung und Vorbeugung sekundärer bakterieller Infektionen eingesetzt. Verwenden Sie 1 % Kampfer, 5 % Schwefelkalamin-Lotion, 0,5 % Neomycin-Salbe plus Pulver zur äußerlichen Anwendung und injizieren Sie Vitamin B12. Bei einem Befall der Augen kann eine Herpes-Augensalbe angewendet werden. Bei Bedarf können Transferfaktor oder Immunglobulin injiziert werden. Darüber hinaus sollten die auslösenden Faktoren einer Gürtelrose identifiziert und behandelt werden.

Gürtelrose tritt am häufigsten im Frühjahr und Herbst auf und kommt häufiger bei Erwachsenen vor. Vor Ausbruch der Krankheit kommt es häufig zu einer sensorischen Überempfindlichkeit oder Neuralgie auf der lokalen Haut, begleitet von Vorsymptomen wie leichtem Fieber, allgemeinem Unwohlsein und Appetitlosigkeit. Die Krankheit kann auch plötzlich ohne Vorsymptome auftreten. An der betroffenen Stelle entwickelt sich zunächst ein Erythem, gefolgt vom Auftreten zahlreicher, gruppierter Papeln in der Größe von Hirse bis Mungobohnen, die sich schnell in Blasen verwandeln. Die Blasen sind transparent und klar, mit dichten und glänzenden Blasenwänden und einem roten Hof um die Blasen. Oft sind mehrere Blasengruppen bandförmig entlang der Hautnerven angeordnet, zwischen den einzelnen Blasengruppen befindet sich normale Haut. Nach mehr als 10 Tagen sind die Bläschen aufgesogen, ausgetrocknet und es bildet sich Krusten. Nach der Heilung bleiben lediglich vorübergehende leicht rote Flecken oder Pigmentflecken zurück, jedoch keine Narben. Außerdem kann es durch das Aufreißen der Blasenmembran zu Erosionen kommen, oder es kann sogar zu einer Nekrose oder einer sekundären eitrigen Infektion kommen. Der gesamte Krankheitsverlauf beträgt etwa 2 bis 3 Wochen.

Denn eine Gürtelrose entwickelt sich zu Beginn der Erkrankung rasch, die Schmerzen sind stark und es treten immer wieder neue Hautausschläge auf. In einigen schweren Fällen kann es zu einer Herpes-Zoster-Meningoenzephalitis und zu einem Herpes-Zoster-Syndrom im Magen-Darm-Trakt oder den Harnwegen kommen.

Der konkrete Ablauf läuft wie folgt ab: Nachdem das Virus den menschlichen Körper zum ersten Mal infiziert hat, vermehrt es sich rasch im Körper, es entsteht eine Virämie, die sich im ganzen Körper ausbreitet und Windpocken verursacht. Nach der Genesung von Windpocken kann das Virus in den Spinalganglien des Rückenmarks oder den sensorischen Ganglien der Hirnnerven inaktiv verbleiben. Im Erwachsenenalter wird das latente Virus aufgrund der Abnahme der körpereigenen Immunität und der Stimulation physikalischer und chemischer Faktoren aktiviert und verursacht Entzündungen und Nekrosen der betroffenen Ganglien, was zu Neuralgien führt. Gleichzeitig kann sich das reaktivierte Virus entlang der Nervenaxone zu den von ihm kontrollierten Hautzellen ausbreiten und eine Reihe zosterartiger Bläschen in dem von diesem Ganglion kontrollierten Hautbereich verursachen (daher der Name Herpes Zoster).

Wenn Gürtelrose geheilt ist, kommt es nicht wieder. Wenn sie wiederkehrt, kann es andere Ursachen im Körper geben. Der Patient muss seine Abwehrkräfte stärken, damit das Virus die Gelegenheit zum Eindringen nicht nutzt. Außerdem sollte er mehr Wasser trinken und einige proteinreiche Lebensmittel zu sich nehmen. Der Zweck der Behandlung dieser Krankheit besteht darin, Schmerzen zu lindern und das Auftreten einiger Komplikationen zu verringern. Nehmen Sie Medikamente nicht blind ein und gehen Sie zur Behandlung unbedingt in ein großes Krankenhaus.

<<:  Ist eine zervikale Nervenkompression gefährlich?

>>:  Wie kann man Gallenblasenpolypen heilen?

Artikel empfehlen

Einführung unsichtbarer Kondome

Heutzutage streben viele Menschen nach einem qual...

Wird man dick, wenn man abends trockene Kiwis isst?

Kiwis sind Früchte mit relativ hohem Nährwert. Vi...

Spüren Sie die Anzeichen eines Herzinfarkts?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Herzinfark...

Welche Übungen können den Wirbelkanal erweitern?

Die Wirbelsäule ist das wichtigste Standard-Skele...

Warum bilden sich Pickel auf den Lippen?

Die Lippen sind eines der wesentlichen und wichti...

Wie behandelt man Herpes koronare Herzkrankheit? Dies sollten Sie lindern!

Koronare Herpes ist eine häufige Form von Genital...

So entfernen Sie Mundgeruch zwischen den Zähnen

Schlechter Geruch zwischen den Zähnen ist im tägl...

Ellenbogenschmerzen nach dem Training

Obwohl unsere wirtschaftlichen Bedingungen immer ...

Tut eine Massage zur Gewichtsabnahme weh? Wie sollte ich massieren?

Abnehmen ist für viele Freunde etwas, weil sie ei...

So waschen Sie Rotwein aus der Kleidung

Wenn sich Rotweinflecken auf der Kleidung befinde...

Ist es sinnvoll, Windöl ins Zimmer zu geben?

Ich glaube, viele Leute wissen nicht, welche Vort...

Juckende Ohren, Kinn und Schammeridiane

Manche Menschen verspüren Symptome wie Juckreiz i...

Wo befindet sich der Hüftkopf?

Auch heute, wo sich die Wissenschaft sehr schnell...