Wenn es um Kohlendioxid geht, ist jeder damit vertraut. Kohlendioxid ist ein sehr häufig vorkommendes Gas in der Luft. Unter normalen Umständen nehmen Menschen beim Atmen eine bestimmte Menge Kohlendioxid auf, es ist jedoch nicht ratsam, zu viel davon aufzunehmen. Zu viel davon wird Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Viele Familien haben normalerweise die Angewohnheit, im Winter, insbesondere nachts, einen Ofen anzuzünden. Beim Anzünden eines Ofens sind die Türen und Fenster geschlossen, wodurch leicht übermäßiges Kohlendioxid entstehen und Ihre Gesundheit gefährdet werden kann. Auswirkungen des Einatmens von Kohlendioxid auf die Atmung Wenn der vom menschlichen Körper eingeatmete CO2-Gehalt 2 % übersteigt, vertieft sich die Atmung, was zu einem Druckgefühl im Brustbereich und Atembeschwerden führt. Wenn der CO2-Gehalt weiter ansteigt, fällt das Atmen schwerer. Wenn der vom menschlichen Körper eingeatmete CO2-Gehalt 7 % übersteigt, wird die Lungenbelüftung erheblich beeinträchtigt und der pCO2-Wert im Alveolargas und im arteriellen Blut steigt erheblich an. Je höher die Menge des absorbierten CO2 ist, desto stärker ist die Auswirkung auf die Atmung und kann sogar das zentrale Nervensystem des Menschen beeinträchtigen. Das Atemzentrum wird gehemmt, was zu Ohnmachtsanfällen und in schweren Fällen sogar zu Lebensgefahr führt. Die Gefahren von Kohlendioxid Wenn der Kohlendioxidgehalt in der Atmosphäre ein bestimmtes Niveau erreicht, verhindert er die Ableitung der Erdwärme und führt zu einem Anstieg der Erdtemperatur (Treibhauseffekt). Der Mensch kann den Treibhauseffekt verhindern, indem er neue Energiequellen erschließt, die Verbrennung fossiler Brennstoffe reduziert, die Vegetation schützt und Bäume pflanzt. Aufgrund der Zunahme des Kohlendioxids steigt die Temperatur auf der Erde immer weiter an. Da Kohlendioxid eine wärmespeichernde Wirkung hat, führt die zunehmende Menge an Kohlendioxid nun zu einem Temperaturanstieg. In den letzten 100 Jahren ist die globale Temperatur um 0,6 °C gestiegen. Wenn dieser Trend anhält, wird erwartet, dass die globale Temperatur bis Mitte des 21. Jahrhunderts um 1,5 bis 4,5 °C steigen wird. Der Anstieg des Meeresspiegels wird auch durch die Zunahme des Kohlendioxids verursacht. In den letzten 100 Jahren ist der Meeresspiegel um 14 cm gestiegen. Bis Mitte des 21. Jahrhunderts wird der Meeresspiegel um 25 bis 140 cm ansteigen. Mit dem Anstieg des Meeresspiegels wird der Amazonas-Regenwald verschwinden und das Eis in den Polarmeeren wird schmelzen. All diese Veränderungen kommen einer Katastrophe für die Tierwelt gleich. |
<<: Welche Früchte wirken entzündungshemmend?
>>: Kann Formaldehyd nach Einatmen vom menschlichen Körper ausgeschieden werden?
Schilddrüsenerkrankungen und geschwollene Lymphkn...
Bei der Geburtstagsfeier isst man oft Kuchen, um ...
Süßkartoffelblätter sind auch allgemein als Süßka...
Es gibt viele Ursachen für Blähungen und Bauchsch...
Taiyo Club Masterpiece Theater Liebes- und Essens...
Frauen mittleren Alters sind anfällig für Gallens...
Es gibt viele Möglichkeiten, Schlaflosigkeit zu b...
Im Vergleich zu Männern legen Frauen mehr Wert au...
In unserem Leben greifen viele Menschen bei Unwoh...
Was tun, wenn Ihre Kopfhaut juckt? Waschen Sie si...
Viele Frauen, die Schönheit lieben, tragen gerne ...
„Song of the Boy Pirates“ – Ein nostalgischer NHK...
Die Behandlung der hypoxisch-ischämischen Enzepha...
Akne ist sehr verbreitet. Unterschiedliche Mensch...
Ninjutsu Chibisuke - Ninjutsu Chibisuke „Ninjutsu...