Manche Menschen stellen fest, dass ihr Zungenbelag eine gezackte Form hat. Sie müssen in dieser Zeit aufmerksam sein, denn die Zunge kann oft den Gesundheitszustand bestimmter Organe im menschlichen Körper widerspiegeln. Wenn der Zungenbelag gezackt wird, kann dies an einer abnormalen Milz- und Magenfunktion sowie an übermäßiger Feuchtigkeit und Kälte im Körper liegen. Wenn der Körper zu feucht und kalt ist, hat das große Auswirkungen auf den Körper. Lassen Sie uns verstehen, was der gezackte Zungenbelag bedeutet. Die Ursache für eine Zunge mit Zahnabdrücken liegt meist in einer Milzschwäche, die nicht in der Lage ist, Wasser und Feuchtigkeit zu transportieren und umzuwandeln. Die Feuchtigkeit staut sich in der Zunge und führt dazu, dass die Zunge dick wird, die von den Zähnen zusammengedrückt wird und Zahnabdrücke bildet. Daher treten Zahnabdrücke häufig zusammen mit einer dicken und empfindlichen Zunge auf. Einerseits deutet das Ödem der Zunge auf einen Milz-Yang-Mangel und übermäßige Feuchtigkeit hin. Andererseits deuten die Erschlaffung der Zungenmuskulatur und das unzureichende Öffnen des Mundes auf einen Milz-Qi-Mangel hin. Feuchtigkeit ist einer der sechs pathogenen Faktoren: Wind, Kälte, Hitze, Feuchtigkeit, Trockenheit und Feuer. In der chinesischen Medizin gibt es ein Sprichwort: „Tausend Erkältungen sind leicht loszuwerden, aber eine Feuchtigkeit ist schwer loszuwerden.“ Wenn Menschen im Sommer und Herbst in den Regen geraten, durch Wasser waten oder sich in einer feuchten Umgebung aufhalten, dringt die Feuchtigkeit über die Atemwege, Hautporen usw. in den Körper ein, „schlägt ein Lager auf“ und „lebt dort für lange Zeit“ in verschiedenen Organen und Geweben. Wenn eine Person über einen längeren Zeitraum unter Feuchtigkeit leidet, sammelt sich die Feuchtigkeit an und verwandelt sich in Hitze, was in der chinesischen Medizin als „Hitze“ bezeichnet wird. Bei Erhitzung des Körpers treten viele Symptome auf, die denen einer Wut ähneln, wie z. B.: weicher Stuhl, rote und geschwollene Augen, Erosionen an den Mundwinkeln, gelber Urin, Zahnschmerzen, Halsschmerzen, Schwindel, fettiges Haar, bitterer Mund, fettiges Haar und fettige Haut. Toxine sind überschüssige Abfallprodukte im menschlichen Körper. Aufgrund falscher Ernährung, feuchter Wohnumgebung usw. sammeln sich Feuchtigkeit und Hitze im Körper an, und übermäßige Hitze wird zu Gift. Welchen Schaden verursacht das Damp-Heat-Toxin beim Menschen? 1. Imageschaden Die Auswirkungen von Feuchtigkeits- und Hitzegiften auf das Aussehen sind unvorstellbar. Gesichtsprobleme wie Akne, stumpfe und fettige Haut, große Poren, Tränensäcke, Pigmentflecken, Rosazea und Veränderungen der Körperform werden alle durch Feuchtigkeits- und Hitzegifte verursacht. Ekzeme und Urtikaria stehen ebenfalls in engem Zusammenhang mit Feuchtigkeits- und Hitzegiften. 2. Psychische Depression Giftstoffe aus feuchter Hitze können bei Menschen zu Müdigkeit, Schwindel und Energielosigkeit führen, was erhebliche Auswirkungen auf ihre Arbeit und Karriere hat. Wenn Ihre Kollegen voller Energie sind, Sie sich jedoch unwohl fühlen und keine Lust haben zu arbeiten, werden Sie von Ihren Kollegen und Mitbewerbern weit abgehängt. 3. Depressionen führen zu Krankheiten Durch feuchte Hitze und Giftstoffe hervorgerufene Krankheiten können bei Menschen zu schlechter Laune führen und die Stimmung eines Menschen kann sich auf den gesamten Menschen und sogar auf seine körperliche Gesundheit auswirken. Eine langfristige Depression kann den Appetit verringern und dazu führen, dass die Betroffenen die Lust an allem verlieren. Dadurch verlieren sie ihre Lebensziele und es können andere körperliche Probleme auftreten. |
<<: Gezacktes Adenom des Dickdarms
>>: Was soll ich tun, wenn Lippenstift auf meine weiße Kleidung kommt?
Nanashi Kaidan - 2022 #1 ■ Öffentliche Medien TV-...
Doxolol zur Injektion wird hauptsächlich zur Beha...
Manche Menschen werden mit dunklerer Haut geboren...
Walking Meat – Ein kurzer Animationsfilm, der ein...
Wie wir alle wissen, sind im menschlichen Körper ...
Wir wissen, dass Alkoholkonsum die Leber schädigt...
Im Alltag leiden viele Menschen unter Zahngeruch,...
Es ist ein Klischee, dass das Leben in Bewegung l...
Im Alltag sieht man häufig Blutflecken auf der Be...
Ascorbinsäure 3+ ist ein sehr häufiges Phänomen. ...
Da sich die Lebensqualität der Menschen im Laufe ...
„Der glückliche Prinz“: Ein Animationsklassiker, ...
Das Abschälen der Mundwinkel ist eine Art von Pro...
Hepatitis B ist eine der am häufigsten vorkommend...
Filzläuse sind eine Läuseart, die durch Hautkonta...