Wenn ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auftritt, müssen Sie geeignete Behandlungsmethoden anwenden und dürfen nicht zulassen, dass sich Ihr Zustand weiter verschlechtert. Sie können Kortikosteroide verwenden, um den Zustand zu verbessern. Diese Art von Medikament schadet dem Körper des Patienten nicht sehr, kann jedoch nicht über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Wenn der Zustand des Patienten schwerwiegender ist, muss er sich einer geeigneten chirurgischen Behandlung unterziehen. (5) Kortikosteroide Bei der epiduralen Injektion von Kortikosteroiden handelt es sich um ein lang wirkendes entzündungshemmendes Mittel, das Entzündungen und Verwachsungen um die Nervenwurzeln reduzieren kann. Im Allgemeinen werden langwirksame Kortikosteroidpräparate + 2 % Lidocain zur epiduralen Injektion einmal wöchentlich verwendet, dreimal als Behandlungszyklus, und ein weiterer Behandlungszyklus kann nach 2 bis 4 Wochen durchgeführt werden. (6) Bei der chemischen Auflösung des Nucleus pulposus wird Collagenase oder Papain verwendet, das in die Bandscheibe oder zwischen die harte Hirnhaut und den hervorstehenden Nucleus pulposus injiziert wird, um den Nucleus pulposus und den Anulus fibrosus selektiv aufzulösen, ohne die Nervenwurzeln zu beschädigen. Dadurch wird der Druck in der Bandscheibe verringert oder die Größe des hervorstehenden Nucleus pulposus reduziert, was wiederum die Symptome lindert. Allerdings besteht bei dieser Methode das Risiko allergischer Reaktionen. 2. Perkutane Nukleotomie/Laservaporisation des Nucleus pulposus Mithilfe spezieller Instrumente wird unter Röntgenkontrolle in den Zwischenwirbelraum eingedrungen und ein Teil des Nucleus pulposus wird zerkleinert, abgesaugt oder mit einem Laser verdampft, wodurch der Druck in der Bandscheibe verringert und die Symptome gelindert werden. Diese Methode eignet sich für Patienten mit einem vorspringenden oder leichten Bandscheibenvorfall, nicht jedoch für Patienten mit einer lateralen Rezessstenose oder einem offensichtlichen Bandscheibenvorfall oder für Patienten, deren Nucleus pulposus in den Wirbelkanal vorgefallen ist. 3. Chirurgie (1) Indikationen für eine Operation: ① Patienten mit einer Krankengeschichte von mehr als drei Monaten und wirkungsloser konservativer Behandlung oder solche mit wirksamer konservativer Behandlung, aber häufigen Rückfällen und starken Schmerzen; ② Patienten mit einem ersten Anfall, aber starken Schmerzen, insbesondere mit deutlichen Symptomen in den unteren Extremitäten, die Bewegungs- und Schlafstörungen haben und eine erzwungene Körperhaltung einnehmen; ③ Patienten mit einer kombinierten Kompression der Cauda equina; ④ Patienten mit einer einzelnen Nervenwurzellähmung, begleitet von Muskelatrophie und verminderter Muskelkraft; ⑤ Patienten mit einer kombinierten Spinalkanalstenose. (2) Chirurgische Methode: Durch eine hintere Lendenwirbelinzision erfolgt eine teilweise Resektion der Lamina und der Gelenkfortsätze oder eine Bandscheibenresektion durch den Interlaminarraum. Bei einem zentralen Bandscheibenvorfall wird eine Laminektomie und anschließend eine epidurale oder intradurale Diskektomie durchgeführt. Bei Patienten mit lumbaler Instabilität und lumbaler Spinalkanalstenose ist gleichzeitig eine Wirbelsäulenversteifung erforderlich. In den letzten Jahren konnten durch minimalinvasive Operationstechniken wie die Mikrodiskektomie, die mikroendoskopische Diskektomie und die perkutane transforaminale endoskopische Diskektomie der chirurgische Schaden reduziert und gute Ergebnisse erzielt werden. |
<<: Volksbehandlung für Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule
>>: 30 Jahre alter Bandscheibenvorfall und Verkalkung in der Lendenwirbelsäule
Wie das Sprichwort sagt: „Wer oft am Fluss entlan...
Arteriosklerose ist eine sehr gefährliche Krankhe...
Im Sommer tragen viele Freundinnen gerne kühlere ...
Die meisten der gefährlichen Operationen heutzuta...
Ich glaube, dass die meisten Menschen im Alltag n...
Sie sollten wissen, dass Sahne auch eine Haltbark...
Ein Mangel an Nährstoffen, die der menschliche Kö...
Es gibt viele Gründe für eine Überanstrengung der...
Nachdem Sie die Reisknödel eingewickelt haben, mü...
Was die Hautkrankheit namens Perlglanz betrifft, ...
Die Attraktivität und Kritiken zu "Emma: Akt...
Zu schnelles Essen ist für viele Menschen ein häu...
Blasen an den Fußsohlen sind ein Phänomen, das vi...
Wenn wir unseren Hals strecken oder verdrehen, kö...
Wir wissen, dass der Zustand von Nägeln oder Fing...