Bei Daunenjacken, die schwer zu reinigen sind, sollten wir im Alltag entsprechende Schutzmaßnahmen ergreifen. Besonders beim Essen und Schreiben können Daunenjacken leicht mit Öl oder Tinte verschmutzt werden. Sie sollten also wissen, wie Sie Daunenjacken mit Ölflecken reinigen. Bei Ölflecken auf einer Daunenjacke empfehlen wir, die ölige Stelle mit Zahnpasta oder Ammoniakwasser zu schrubben. Bei nicht zu stark verschmutzten Daunenjacken können Sie ein Haushaltswaschmittel verwenden. Geben Sie eine angemessene Menge Waschmittel auf den Ölfleck, reiben Sie es eine Weile ein und waschen Sie es anschließend mit klarem Wasser aus. Wenn Kleidung mit Öl verschmutzt ist, spülen Sie sie nicht gleich mit klarem Wasser aus. Tragen Sie zuerst Waschmittel auf die öligen Flecken auf der Kleidung auf, lassen Sie das Waschmittel etwa 20 Minuten einwirken, reiben Sie sie dann vorsichtig mit den Händen und spülen Sie sie schließlich mit klarem Wasser aus, um die Ölflecken gründlich auszuwaschen. Wir sollten bei normalen Gelegenheiten auf die Pflege von Daunenjacken achten. Wenn wir sie nicht tragen, können wir sie in atmungsaktive Gegenstände (z. B. Aufbewahrungsbeutel) einwickeln, in eine Mottenkugel legen, um Insekten vorzubeugen, und sie dann in einem belüfteten und trockenen Kleiderschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, sie nicht stark zu belasten. Im Sommer und Herbst regnet es sehr viel. Nach der Regenzeit holt man die Daunenjacken am besten raus und trocknet sie an der Luft, damit sie nicht schimmeln. Bei zu starker Verschmutzung der Daunenjacke hilft nur die Vollwasser-Waschmethode. Weichen Sie die Daunenjacke zunächst 20 Minuten in kaltem Wasser ein. Geben Sie etwa 2 Esslöffel Waschmittel in sauberes Wasser mit einer Temperatur von 20–30 °C und rühren Sie gut um. Legen Sie dann die aus dem sauberen Wasser genommene und ausgewrungene Daunenjacke hinein und lassen Sie sie 5–10 Minuten einweichen. Nehmen Sie die Daunenjacke aus dem Waschmittel, legen Sie sie flach auf eine saubere Oberfläche und schrubben Sie sie vorsichtig von innen nach außen mit einer in Waschmittel getauchten weichen Bürste. Spülen Sie die Kleidung nach dem Sauberbürsten einige Male mit Waschmittel aus, spülen Sie sie dann zweimal mit 30 °C warmem Wasser und spülen Sie sie anschließend dreimal mit klarem Wasser aus, um die Waschmittelrückstände gründlich zu entfernen. Wickeln Sie die ausgespülte Daunenjacke in ein trockenes Handtuch, lassen Sie die Feuchtigkeit sanft aufsaugen und trocknen Sie sie anschließend in der Sonne oder an einem belüfteten Ort. Nachdem sie vollständig getrocknet ist, tupfen Sie mit einem kleinen Stock sanft auf die Oberfläche der Daunenjacke, um ihre ursprüngliche Flauschigkeit und Weichheit wiederherzustellen. Aufgrund der Einführung in diesem Artikel zum Reinigen von Daunenjacken mit Ölflecken bin ich der Meinung, dass alle Mütter wissen sollten, wie sie ihren Kindern beim Reinigen von Daunenjacken helfen können. Wenn die Daunenjacken unserer Kinder mit Öl befleckt sind, sollten wir die Daunenjacken nicht gleich mit klarem Wasser waschen. Wir können die Ölflecken zuerst mit Tetrachlorethylen sauberwischen. |
<<: So reinigen Sie den Kühlschrank
>>: So entfernen Sie Ölflecken auf Daunenjacken
Virale Enzephalitis ist eine sehr schwere bösarti...
Im Alltag werden Menschen mit Körpergeruch von al...
Haben Sie im Alltag schon einmal Menschen mit rot...
Robototan: 80er-Jahre-Nostalgie und moderner Reiz...
Eine Lendenmassage kann uns effektiv dabei helfen...
„Piggyback Ghost“ – Ein historisches Stück von Mi...
Wirksamkeit und Funktion von Nanhong: 1. Beruhigu...
Da intravenöse Injektionen wesentlich wirksamer s...
Ich glaube, dass viele Freunde im Alltag eine sol...
Jeder hat Mandeln und kennt die Krankheit Mandele...
Wenn Sie die umgekehrte Bauchatmung nicht gut beh...
Kann man nach einer Fehlgeburt Mangos essen? Dies...
Sex ist eine wunderbare Sache, besonders für Paar...
Das Ohr ist ein wichtiger Teil des menschlichen K...
Viele Menschen haben keine Ahnung, zu welchem T...