Was ist die Ursache thrombosierter äußerer Hämorrhoiden? Aktive Vorbeugung ist der Schlüssel

Was ist die Ursache thrombosierter äußerer Hämorrhoiden? Aktive Vorbeugung ist der Schlüssel

Thrombosierte äußere Hämorrhoiden sind ein weit verbreitetes klinisches Leiden, das oft durch den Verzehr von zu viel scharfem Essen und langes Hocken zum Stuhlgang verursacht wird. Derzeit ist die chirurgische Resektion oder chirurgische Inzision und Blutabnahme die Hauptbehandlungsmethode, die für die Patienten große Schmerzen verursacht. Die Behandlung dieser Krankheit mit warmen Salzwassersitzbädern kann jedoch wundersame Ergebnisse erzielen und mehr als 95 % der Patienten vor den Schmerzen einer Operation bewahren. Wie bilden sich thrombosierte äußere Hämorrhoiden?

1. Lokale entzündliche Reizung. Aufgrund der Lage des Hämorrhoiden-Venenplexus kommt es bei Stimulation durch äußere oder innere Faktoren häufig zu entzündlichen Infektionen, die zu einer Fibrose des elastischen Gewebes der Venenwand, vermindertem Widerstand, allmählicher Ausdehnung und Knickung des Venenplexus, übermäßiger Blutstauung und allmählicher Bildung thrombosierter äußerer Hämorrhoiden führen.

2. Erhöhter intraabdominaler Druck. Die Krankheit kann auch ausgelöst werden, wenn bei bestimmten Erkrankungen der Unterdruck im Körper übermäßig ansteigt und dadurch der Blutrückfluss in den Venen stark beeinträchtigt wird. Zu diesen Faktoren zählen intraabdominale Tumoren, Tumoren der Geschlechtsorgane und deren Umgebung, Prostataerkrankungen, Schwangerschaft oder Ernährungsfaktoren, zu langes Hocken usw., die alle Ursachen der Erkrankung sind.

3. Anatomische Faktoren. Wenn Menschen lange sitzen oder stehen, wird der Aufwärtsfluss des Blutes in den Hämorrhoidalvenen durch die Schwerkraft und den Druck der inneren Organe beeinflusst. Dies führt zu einer Venenkrümmung und schafft somit günstige Bedingungen für die Entstehung thrombosierter äußerer Hämorrhoiden.

4. Körperliche Stimulation. Die Hauptursache hierfür sind äußere oder innere Faktoren, wie etwa die äußere Temperaturstimulation durch abwechselnde Hitze und Kälte, sowie die lokale Einwirkung abnormaler Zustände im Körper wie Verstopfung und Durchfall, die zu einer Verstopfung und Blockierung des Venengeflechts führen können.

5. Genetische Faktoren. Bei angeborenen dünnen Venenwänden können diese dem Druck innerhalb und außerhalb der Blutgefäße nicht standhalten und dehnen sich allmählich aus, bis sich schließlich äußere Hämorrhoiden bilden.

<<:  Was ist die richtige Sitzhaltung bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Wie man eine Leberfibrose erkennt und auf welche Indikatoren man achten sollte

Artikel empfehlen

Mein Haar wird nach dem Waschen mit Reiswasser trocken und hart

Reiswasser ist reich an Nährstoffen. Wenn es zum ...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Pansantin?

Bei älteren Menschen ist die koronare Herzkrankhe...

Was tun bei Kälte? Fünf Tipps zur Linderung

Viele Menschen stellen fest, dass sie im Alltag h...

Wie man Unterwäsche wäscht

Unterwäsche ist die Kleidung, die unser Körper am...

Die Schultern sind dick

Dickes Fleisch auf beiden Seiten der Schultern gi...

Welche Formen haben Doppellider?

Doppelte Augenlider sind eine Form von Augenlider...

Welche Sonnenbrillenfarbe ist gut?

Sonnenbrillen sind weit verbreitet und werden vor...

Absorbiert Aktivkohle Formaldehyd?

Viele Dekorationsmaterialien enthalten Formaldehy...

Herzschmerz und Rückenschmerzen

Herzbeschwerden können durch einige Herzerkrankun...

Wie lange dauert eine konservative Behandlung einer Blinddarmentzündung?

Wir Chinesen legen Wert auf die Integrität des Kö...

Symptome einer bakteriellen Konjunktivitis

Die Augen sind das Fenster zur Seele. Durch sie k...

Warum schmerzt der Rücken beim Bücken? Vier häufige Gründe

Wenn Sie feststellen, dass Sie im Laufe Ihres Leb...

Ich kann meinen Kopf nicht senken, Nackenschmerzen

Heutzutage gibt es viele Menschen, die süchtig na...

Wie kann man beurteilen, ob der Fötus gesund ist?

In der mittleren und späten Phase der Schwangersc...