Tatsächlich haben viele Menschen Narben, die lange Zeit am Körper bleiben, manche sogar mehr als zehn Jahre. Wenn Sie solche Narben effektiv entfernen möchten, sollten Sie konsequent bleiben, beispielsweise indem Sie die vernarbten Hautpartien häufig massieren, Vitamine auftragen oder regelmäßig mit ätherischem Lavendelöl massieren. 1. Verwenden Sie Massage Eine Massage kann die Durchblutung der Gesichtshaut beschleunigen und die Regenerationsfähigkeit der Haut verbessern. Daher können wir uns für eine Massage entscheiden, um die Narben zu entfernen, die gerade von der Blutkruste abgefallen sind. Tragen Sie zuerst Hautpflegeprodukte auf, die eine reparierende Wirkung auf das Gesicht haben können, und massieren Sie dann die Narbe sanft mit der Handfläche. Tun Sie dies dreimal täglich, jedes Mal etwa 10 Minuten lang. Nach etwa zweiwöchiger Massage werden Sie feststellen, dass die Narben deutlich heller geworden oder verschwunden sind. 2. Ingwerscheiben-Methode Frischen Ingwer waschen und in Scheiben schneiden. Dann die Narbe sanft mit den Ingwerscheiben einreiben. Nach mehrmaligem Einreiben die Ingwerscheiben auf die Narbe auflegen, dann entfernen und durch eine andere Scheibe ersetzen. Dies zwei- bis dreimal wiederholen. Diese Methode müssen Sie unbedingt einhalten. Führen Sie sie zweimal täglich durch. Mit der Zeit werden die kleinen Narben verschwinden. Denn Ingwer hat die Wirkung, das Wachstum von Granulationsgewebe zu hemmen und dadurch Narbenbildung und -wachstum zu reduzieren. 3. Vitamin C und Vitamin E auftragen Wenn Ihre Narben eine dunkle Farbe haben, können Sie Vitamin C darauf auftragen. Vitamin C hat eine gute aufhellende Wirkung und kann die Pigmentierung im Narbenbereich wirksam reduzieren, sodass die Narbe allmählich wieder die Farbe gesunder Haut annimmt. Vitamin E kann die Elastizität der Haut wiederherstellen und in die Oberflächenhaut und das Unterhautgewebe eindringen, um geschädigte Bereiche zu reparieren. Daher kann Vitamin E auch zur Beseitigung von Narben verwendet werden. Sie können Vitamin C und Vitamin E auf die Narbe auftragen und 10 Minuten lang sanft einmassieren. Bei regelmäßiger Anwendung wird die Narbe deutlich aufgehellt. 4. Verwenden Sie ätherisches Lavendelöl Das ätherische Lavendelöl hat nicht nur eine lindernde und beruhigende Wirkung, sondern lässt auch Narben verblassen. Tragen Sie einfach ätherisches Lavendelöl auf die Narbe auf und massieren Sie es sanft ein, um die Narbe wirksam zu reduzieren. Es ist jedoch zu beachten, dass einzelnes ätherisches Lavendelöl formuliert werden muss, bevor es direkt auf die Narbe aufgetragen wird. Alternativ können Sie sich auch für die Verwendung eines zusammengesetzten ätherischen Lavendelöls entscheiden. 5. Ernähre dich gesund Vernünftige Ernährung. Viele Patienten leiden krankheitsbedingt unter Appetitlosigkeit und Anorexie. Ein bekannter Narbenexperte sagte jedoch, dass eine vernünftige Ernährung eine große Rolle bei der Heilung unserer Narben spielt. Die tägliche Ernährung sollte nahrhaft sein und durch leichte Kost ergänzt werden. |
<<: So behandeln Sie geschwollene Lymphknoten im Kiefer
>>: Was verursacht Analjuckreiz?
„Xenosaga the Animation“: Eine großartige Geschic...
Heutzutage ziehen es viele Menschen vor, ihren Li...
Schwitzen bei heißem Wetter ist normal und kann a...
Alchemie 3. Klasse Magisches Pokaan - Renkinsanky...
Der Frühling ist die Jahreszeit, in der sich mete...
„Der aus der Partei ausgeschlossene Heiler ist ta...
Heutzutage treten bei den Menschen verschiedene s...
In unserem Leben mögen viele Menschen Lotusblumen...
Desinfektionsmittel sind in Krankenhäusern weit v...
Im Alltag kommen wir oft mit mattem Leder in Berü...
Röteln sind eine weit verbreitete Hauterkrankung,...
Keiner von uns kann ohne Emotionen und Gefühle le...
Wenn Sie genau hinsehen, werden Sie feststellen, ...
Generell lässt sich an der Farbe des Stuhls erken...
Schönheit zu lieben, liegt in der Natur eines jed...