Sieben Punkte sollten bei der postoperativen Behandlung einer konstriktiven Perikarditis beachtet werden

Sieben Punkte sollten bei der postoperativen Behandlung einer konstriktiven Perikarditis beachtet werden

Wie wir alle wissen, ist die beste Behandlung einer konstriktiven Perikarditis eine Operation. Die meisten Patienten mit konstriktiver Perikarditis wissen jedoch nicht viel über die postoperativen Pflegemethoden bei konstriktiver Perikarditis. Tatsächlich müssen bei der postoperativen Behandlung einer konstriktiven Perikarditis folgende 7 Punkte beachtet werden: Als Erstes müssen Sie 2 Wochen Bettruhe einhalten.

Postoperative Pflegepunkte:

(1) Nach der Operation müssen Sie zwei Wochen im Bett bleiben. Achten Sie daher besonders auf Ihre Hautpflege und halten Sie das Bett flach und sauber.

(2) Kontrollieren Sie die Geschwindigkeit der intravenösen Infusion streng. Wenn die Bedingungen es erlauben, verwenden Sie eine Infusionspumpe, um die Flüssigkeit mit einer gleichmäßigen Geschwindigkeit zu verabreichen und so einer Linksherzinsuffizienz vorzubeugen. Dokumentieren Sie Aufnahme und Abgabe rund um die Uhr genauestens.

(3) Nach der Einnahme von Diuretika ist die Urinmenge 24 Stunden lang zu dokumentieren und auf Elektrolytstörungen und Hypokaliämie zu achten.

(4) Bei der Einnahme von Digitalis-Arzneimitteln müssen Einnahmezeitpunkt und Dosierung genau eingehalten werden, außerdem sollte vor der Einnahme der Puls gemessen werden. Beträgt die Pulsfrequenz bei Säuglingen und Kleinkindern < 100 Schläge/min bzw. bei älteren Kindern < 60 Schläge/min, ist das Arzneimittel abzusetzen und unverzüglich der Arzt zu benachrichtigen. Überwachen Sie regelmäßig Ihren Digoxinspiegel im Blut.

(5) Bei einer konstriktiven Perikarditis aufgrund einer Tuberkulose-Infektion sollten kontinuierlich Arzneimittel gegen Tuberkulose eingenommen werden. Auch während des Fastens sollten Medikamente über die Magensonde verabreicht werden.

(6) Ernähren Sie sich salzarm.

(7) Messen Sie täglich den Bauchumfang und wöchentlich das Körpergewicht und dokumentieren Sie die Ergebnisse. 

Präoperative Betreuung

1. Nährstoffversorgung: Aufgrund der schlechten Herzfunktion leiden Kinder an Hepatomegalie, Appetitlosigkeit, Hypoproteinämie, Pleuraerguss und Aszites. Deshalb sollten Kinder zu einer eiweiß- und vitaminreichen sowie salzarmen Ernährung angehalten werden und rechtzeitig intravenös Eiweiß, Aminosäuren und andere Nährstoffe als Nahrungsergänzungsmittel erhalten, um die Verträglichkeit des Körpers zu verbessern.

2 Patienten mit tuberkulöser Perikarditis sollten vor der Operation unbedingt eine Tuberkulose-Behandlung durchführen, die Medikamente rechtzeitig einnehmen und die chirurgische Behandlung erst nach der Kontrolle der aktiven Phase der Tuberkulose durchführen, um eine Ausbreitung der Tuberkulose nach der Operation zu verhindern. 

3. Personen mit Pleura- oder Baucherguss sollten sich in eine halb liegende Position begeben und es vermeiden, die Haut zu kratzen. Kinder mit einem starken Pleuraerguss und Aszites sollten dem Arzt 1 bis 2 Tage vor der Operation beim Absaugen der Flüssigkeit assistieren, um die Atem- und Kreislauffunktionen zu verbessern und die Blutmenge zu verringern, die nach der Operation zum Herzen zurückfließt. Halten Sie bei der Punktion unbedingt die aseptischen Techniken ein, legen Sie ein steriles Wattepad oder einen Bauchverband auf die Punktionsstelle und messen Sie regelmäßig Ihr Körpergewicht. 

4 Vorbereitung der Atemwege: Aktive Vorbeugung und Behandlung von Infektionen der oberen Atemwege, Verabreichung von Antibiotika durch Vernebelung und intravenöse Infusion. Weisen Sie das Kind an, kräftig zu husten und tief zu atmen. 

5 Psychologische Betreuung Da die Kinder jung und mit der Krankenhausumgebung ungewohnt sind, können sie emotionale Reaktionen wie Angst und Panik zeigen. Pflegekräfte sollten mehr Kontakt zu Kindern haben, eine gute Beziehung zu ihnen aufbauen und ihr Vertrauen gewinnen. Für die Eltern erkrankter Kinder ist die psychische Belastung groß, da sie sich Sorgen über den Verlauf der Behandlung machen. Bieten Sie psychologische Beratung entsprechend Ihren psychologischen Merkmalen an. 

<<:  Wie behandelt man eine chronische Perikarditis?

>>:  Magensteine ​​sind so

Artikel empfehlen

Schwarzer Knoten im Bauchnabel

Der Bauchnabel entsteht, wenn bei der Geburt des ...

Welche Symptome treten bei einem Magen-Darm-Infekt auf?

Eine Magen-Darm-Infektion ist eine relativ häufig...

Was sind die Ursachen für Lackdeckflecken?

Ab einem Alter von 35 Jahren beginnen die Körperf...

Heilungszeit für Mittelhandfrakturen

Ich glaube, einige meiner Freunde haben eine solc...

So behandeln Sie Nuckelflaschenkaries und was Sie dagegen tun können

Menschen müssen in normalen Zeiten auf die Zahnpf...

Sind Coix-Samen und Gerste dasselbe?

Viele Leute denken, dass es einen großen Untersch...

Was tun gegen die Alterung der Halswirbelsäule?

Bei einer zervikalen Spondylose müssen die Patien...

Wie lange dauert es, bis die Ergebnisse des Spurenelementtests vorliegen?

Bei der Spurenelementuntersuchung werden einige E...

Wie kann man Rippenneuralgie wirksam behandeln?

Die Behandlung einer Rippenneuralgie muss natürli...

Der Reiz und die Bewertung von Hula Capper: Eine Pflichtlektüre für Anime-Fans

Hula Kappa: Eine Geschichte von Kappas, die Hula ...

Was soll ich im Frühstadium einer Gesichtslähmung tun?

Wenn eine beginnende Gesichtslähmung rechtzeitig ...

Was verursacht Rückenschmerzen und geschwollene Augen?

Viele Menschen leiden häufig unter Schmerzen im u...

Können Honig und Joghurt als Gesichtsmasken verwendet werden?

Wie wir alle wissen, haben Milchprodukte, wenn si...

Wie lange dauert es, eine virale Gesichtslähmung zu heilen?

Eine virale Gesichtslähmung wirkt sich negativ au...

Wie lässt sich Akne am besten behandeln?

Es gibt viele Möglichkeiten, Akne zu behandeln. W...