Wie werden eingefallene Narben behandelt?

Wie werden eingefallene Narben behandelt?

Eingefallene Narben sind Narben, die durch Defekte im Unterhautgewebe der Dermisschicht der Haut verursacht werden, wie z. B. bei üblichen Akneoperationen, traumatischen Infektionen usw. Dies sind die Ursachen für eingefallene Narben, sodass die Behandlung eine mikrokristalline Narbenentfernung, mechanische Stimulation oder Laserschleifen sein kann.

1. Mikrokristalline Narbenentfernung

Dabei werden natürliche Kristalle im Vakuum mit hoher Geschwindigkeit auf die unebene Oberfläche von Hautnarben gesprüht, wodurch das Hautwachstum angeregt und die Produktion von Kollagen und elastischen Fasern gefördert wird. Der Vorteil liegt in der gleichmäßigen und sanften Krafteinwirkung auf die Behandlungsfläche, der Nachteil in der schlechten Zielgenauigkeit und den damit verbundenen erforderlichen mehreren Behandlungen. Geeignet für oberflächliche Narben mit einheitlicher Form.

2. Schleifen

Dabei wird ein elektrischer Schleifkopf zum Wegschleifen von Narben verwendet. Die Vorteile sind eine starke Zielgenauigkeit, hohe Geschwindigkeit und eine geringere Anzahl an Behandlungen; die Nachteile sind

Blutende Stellen und Mikroverletzungen müssen verbunden werden. Geeignet für großflächige Narben und Pigmentflecken.

3. Mechanische Stimulation

Dabei werden spezielle Instrumente eingesetzt, um die Haut zu stimulieren und das Hautwachstum zu fördern. Der Vorteil ist, dass die Hautschäden gering sind; der Nachteil ist

Manuelle Bedienung, langsam. Geeignet für einzelne oberflächliche Narben.

4. Laserschleifen

Bei dieser Methode kommt es nach der Behandlung nicht zu Blutungen und die Genesung erfolgt vergleichsweise schneller. Derzeit werden zum Laserschleifen üblicherweise hochenergetische gepulste CO2-Laser und gepulste Erbiumlaser verwendet.

5.UHF

Das geschädigte Gewebe wird durch ultrahohe Hitze verdampft. Vorteile: Das Operationsfeld ist klar und die Behandlungsschichtungswirkung ist gut. Nachteile: Nach der Behandlung kommt es zu einer Phase der Schorfbildung und Wundablösung. Während dieser Zeit sollte auf den Schutz der Wunde geachtet werden. Geeignet für alle Arten von Narben, insbesondere für hypertrophe Narben.

<<:  Wie vermeidet man Narben auf Wunden?

>>:  Welche ätherischen Öle eignen sich zur Narbenentfernung?

Artikel empfehlen

Welche Wirkung haben dunkelrote Rosen?

Dunkelrote Rose ist eine Art Dufttee, der reich a...

Ellenbogenschmerzen

Es gibt viele Gründe für Achselschmerzen. Sie kön...

Seborrhoische Alopezie mit Essigspülung

Um seborrhoische Alopezie zu behandeln, waschen s...

Der Schaden des negativen Ionenkamms

Negativ-Ionen-Kämme sind heute auf vielen Frisier...

Was kann Formaldehyd entfernen?

Ich glaube, die meisten Menschen kennen Formaldeh...

Kann ich einen Apfel noch essen, wenn er weich ist?

Äpfel enthalten viele Nährstoffe, die sehr hilfre...

Kann ich schimmelige Essstäbchen noch verwenden?

Viele Familien benutzen Essstäbchen aus Holz. Wen...

Was ist mit dem Gesicht des kleinen Mädchens und den schwarzen Flecken los?

Wenn ein kleines Mädchen schwarze Flecken im Gesi...

Wie behandelt man einen Arterienverschluss in der unteren Extremität?

Bislang ist ein Arterienverschluss relativ häufig...

Die Narbe ist nie verheilt

Durch Unfälle ziehen sich Menschen immer wieder v...

So entfernen Sie rote Blutstreifen im Gesicht

Rote Blutstreifen im Gesicht sind sehr hässlich. ...