Können Dauerwellen und Färben gleichzeitig durchgeführt werden? Warum?

Können Dauerwellen und Färben gleichzeitig durchgeführt werden? Warum?

Manche Freundinnen möchten Dauerwelle und Färben in die Haarpflege integrieren, weil sie denken, dass sie dadurch viel Zeit sparen. Tatsächlich ist dieser Ansatz nicht gut, da beide Methoden dem Haar großen Schaden zufügen und die gemeinsame Anwendung das Haar noch stärker schädigt.

1. Wenn Sie Ihr Haar gleichzeitig färben und eine Dauerwelle machen, werden Ihre Kopfhaut und Ihr Haar anfälliger für Alterung. Wenn Ihre Kopfhaut fettig wird, deutet das auf eine Stoffwechselstörung hin. Im schlimmsten Fall kommt es zu trockener Kopfhaut, dünner werdendem Haar oder sogar Haarausfall. Deshalb sollten zwischen Dauerwelle und Färben mindestens zwei Wochen vergehen, um Ihrem Haar und Ihrer Kopfhaut genügend Zeit zur Erholung zu geben.

2. Menschen, die allergisch auf Haarfärbemittel reagieren. Wir alle wissen, dass wir vor dem Färben unserer Haare einen Hauttest machen müssen. Wenn der Gast sich unwohl fühlt oder innerhalb von 24 Stunden Rötungen, Schwellungen, Schmerzen, Juckreiz usw. auftritt, bedeutet dies, dass der Gast allergisch auf das Produkt reagiert. Nicht nur ist gleichzeitiges Färben oder Dauerwellen der Haare nicht möglich, zudem muss auf rein pflanzliche bzw. semipermanente Haarfarben zurückgegriffen werden. Natürlich verändert sich der körperliche Zustand eines Menschen ständig, mal besser, mal schlechter. Sie können auch nach etwa einer Woche erneut testen, um die Ergebnisse zu sehen.

3. Die richtige Vorgehensweise besteht darin, die Haare zuerst zu einer Dauerwelle zu machen und sie dann zu färben. Denn durch das Färben öffnen sich die Schuppenschichten des Haares und die Farbe kann eindringen. Ein sehr wichtiger Schritt bei der Dauerwelle ist die Gefrierlösung. Wenn Sie Ihr Haar zuerst färben und dann eine Dauerwelle machen, entfernt die Gefrierlösung die an den Haarschuppen haftende Farbe, sodass Ihr gefärbtes Haar umsonst ist. Daher sollten Sie Ihr Haar zuerst eine Dauerwelle machen und dann färben. Wenn es aber nicht unbedingt nötig ist, empfiehlt es sich, dies separat durchzuführen, also zuerst eine Dauerwelle zu machen und dann zwei Wochen später zu färben.

4. Viele Menschen empfinden ihr Haar nach einer Dauerwelle oder dem Färben als trocken und richten daher ihre Aufmerksamkeit auf ihr Haar. Tatsächlich ist die Kopfhaut der wichtigste Punkt der Haarpflege. Der Schlüssel liegt darin, die Kopfhaut nach dem Färben oder Dauerwellen der Haare wieder mit Feuchtigkeit zu versorgen. Sprühen Sie das Nährwasser nach der Haarwäsche direkt auf die Kopfhaut und massieren Sie es gründlich mit den Fingerspitzen ein, um die Kopfhaut zu beruhigen und die Vitalität der Haarfollikel zu steigern.

<<:  Wie behandelt man flache Warzen mit Kryotherapie?

>>:  Was ist der Unterschied zwischen Haarbehandlung und Haarfärbemittel?

Artikel empfehlen

Genetik der Muskeldystrophie

Es ist bekannt, dass Menschen viele genetische Kr...

Durchfall nach Kaffeegenuss

Heutzutage trinken viele Menschen gerne Kaffee, i...

Welche Wirkungen hat das Shengdi Maidong-Abkochungsverfahren?

Shengdi ist ein chinesisches Heilmittel, und Ophi...

Juckreiz am ganzen Körper beim nächtlichen Schlafen

Die Rolle der Haut im menschlichen Körper ist seh...

Was tun bei einem schwach positiven Helicobacter pylori-Befund?

Wenn ein Patient im Krankenhaus untersucht wird u...

Unterschiede zwischen Mausohr und Portulak

Portulak ist eine Pflanze, die den meisten Mensch...

Behandlung einer akuten Urethritis

Es gibt viele Methoden zur Behandlung einer akute...

Was tun bei einer Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk?

Mit der Entwicklung der Wirtschaft müssen viele B...

Welche Symptome verursacht schlechter Schlaf?

Tatsächlich schlafen viele Menschen schlecht, doc...

Analyse der Ursachen einer Speiseröhrenverstopfung

Es gibt zahlreiche Erkrankungen des Menschen, ins...

Was verursacht ein Gesäßekzem?

Es gibt sowohl äußere als auch innere Faktoren, d...

Der Schaden einer flachen Kirchenbank

Der Sommer ist da. Viele Menschen mögen den Somme...

Welches Medikament hilft gegen Halskratzen und Schleim?

Ein juckender Hals mit Schleim ist ein typisches ...

So reinigen Sie das Ölsieb der Dunstabzugshaube

Die meisten Menschen bemerken, dass das Ölnetz ih...

Wofür wird Kupfersulfat verwendet?

Verschiedene chemische Substanzen haben das Leben...