Viele Menschen bemerken, dass sich beim morgendlichen Husten Blut im Auswurf befindet. In dieser Situation müssen Sie zunächst die Ursache für den Bluthusten herausfinden, denn es gibt viele Gründe für den Bluthusten, wie z. B. eine Infektion der oberen Atemwege, Bronchitis und Tuberkulose usw., die dieses Symptom verursachen können. 1. Zunächst einmal: Keine Panik. Bluterbrechen/Bluthusten ist nicht unbedingt ein ernstes Gesundheitsproblem. Es besteht kein Grund zur Panik. Mit dem richtigen Verständnis und der richtigen Handhabung lässt sich dieses Problem lösen. Es besteht absolut kein Grund zur Sorge, dass Sie aufgrund der Szenen in Film- und Fernsehwerken ernsthaft erkranken oder bald sterben werden. 2. Wenn der Patient Blut hustet, achten Sie darauf, ob die Farbe des Blutes hell ist, ob der Inhalt Blasen und Schleim enthält und ob die Blutmenge groß ist. Wenn bei Ihnen die oben genannten Symptome auftreten, liegt ein Problem mit Ihren Atemwegen vor. Meist handelt es sich dabei um eine Infektion der oberen Atemwege, eine Bronchitis oder sogar Tuberkulose. 3. Wenn der Patient Blut erbricht, achten Sie darauf, ob die Farbe des erbrochenen Blutes dunkelrot ist, ob sich im Inhalt Speisereste oder gelbgrüne Flüssigkeit befinden und ob die Blutmenge groß ist. Treten die oben genannten Symptome auf, kann von einer Erkrankung des Verdauungstraktes oder des Magens ausgegangen werden. Häufige Symptome sind Magen-Darm-Blutungen, Magengeschwüre usw. 4. Wenn das vom Patienten ausgehustete/erbrochene Blut eine helle Farbe hat, die Blutmenge relativ gering ist, häufig von Blutstreifen begleitet ist und der Patient eine geschwollene und schmerzende Kehle hat, kann grundsätzlich davon ausgegangen werden, dass es sich um ein Halsproblem handelt. Es hängt auch mit der Trockenzeit und der Körperwärme zusammen. Die Patienten müssen lediglich darauf achten, Wasser nachzufüllen, Wärme abzuführen und die Entzündung zu reduzieren. |
<<: So behandeln Sie Muskelkrämpfe nach einem Schlaganfall
>>: Was soll ich tun, wenn ich Asthma und viel Schleim habe?
Hanebado! - Hanebado - Umfassende Überprüfung und...
Der Reiz und die Kritiken zu „ToHeart2 ad“: Eine ...
Rheumatische Perikarditis ist eine Art von Perika...
Weiße Kleidung verleiht uns immer ein erfrischend...
„Me and Djà Vu“: Die bewegende Welt der Kurzanima...
A-Kanal A-Kanal Die Animation - A-Kanal A-Kanal D...
Der Reiz und die Bewertung von „Yuru Yuri San☆Hai...
Ich glaube, dass das Problem Schuppen vielen Mens...
In den Augen vieler Menschen handelt es sich bei ...
Jeder Mann möchte dickes, schwarzes Haar haben, d...
Da derzeit viele Menschen neue Häuser kaufen, wir...
Wenn Menschen Feigen essen, essen sie normalerwei...
Wenn man von goldenen Mangos spricht, läuft viele...
„Yu-Gi-Oh! Der Film“: Ewige Duelle und neue Herau...
Die thorakale Spondylose ist die häufigste Form d...