Haare haben großen Einfluss auf das Aussehen eines Menschen, daher legen Menschen besonderen Wert auf ihre Frisur. Viele Menschen haben trockenes, gespaltenes oder graues Haar. In diesem Fall hoffen die Menschen, rechtzeitig Maßnahmen zur Pflege ihrer Haare ergreifen zu können. Manche Menschen verwenden Eier zur Pflege ihrer Haare. Ist die Haarpflege mit Eiern also zuverlässig? Werfen wir einen detaillierten Blick darauf, ob die Haarpflege mit Eiern zuverlässig ist. Wir alle wissen, dass Eier besonders nahrhafte Lebensmittel sind, reich an Proteinen und Biotin. Ich hätte nicht erwartet, dass das Biotin in Eiern auch die Wirkung hat, das Haar zu nähren. Ja, das ist das erste Mal, dass ich davon höre. Da das Haar aus Proteinen und Ballaststoffen besteht und Eigelb reich an Proteinen ist, ist es ein praktischeres Haarpflegeprodukt. Heute erfahren wir von den Haartransplantationsexperten von Yonghe, wie Sie Ihr Haar gezielt pflegen. Außerdem sehen wir uns an, welche anderen Lebensmittel außer Eiern das Haarwachstum nähren und fördern können. 1. So verwenden Sie Eier zur Haarpflege: 1. Geben Sie nach der Haarwäsche eine kleine Menge Essig zum frischen Eigelb, verrühren Sie es gründlich, verteilen Sie es langsam im Haar, bedecken Sie es mit einem heißen, feuchten Handtuch (wringen Sie das Handtuch nicht zu trocken), lassen Sie es 10 bis 20 Minuten einwirken und waschen Sie es anschließend mit klarem Wasser aus. Wenn Sie diese Pflege über einen längeren Zeitraum durchführen, wird die Qualität von trockenem oder hartem Haar deutlich verbessert. Nach einigen Monaten werden Sie überrascht sein, dass Ihr Haar weich, leicht und glänzend wird. 2. Schlagen Sie nach jedem Waschen und Spülen Ihrer Haare ein Ei, entfernen Sie das Eiweiß, geben Sie Wasser hinzu, um das Eigelb zu verdünnen, und tragen Sie dann das Eigelbwasser auf Ihr Haar auf. Warten Sie nach einer Weile, bis das Eigelbwasser vollständig in die Kopfhaut eingedrungen ist, und waschen Sie dann das Eigelb mit Shampoo aus. 3. Die Methode der faulen Schönheit besteht darin, Eiweiß und Eigelb zu mischen und direkt auf das Haar aufzutragen, aber es fühlt sich klebrig und nicht sehr angenehm an und der Effekt ist möglicherweise nicht so offensichtlich wie bei der direkten Verwendung von Eigelb. 4. Eiweiß mit etwas Zitronensaft vermischen und auf das gewaschene und ausgewrungene Haar auftragen. Nach 10 bis 20 Minuten mit klarem Wasser ausspülen. Das kann Ihrem Haar Glanz verleihen und Spliss vorbeugen. 2. Welche anderen Lebensmittel können Sie essen, um das Haarwachstum zu fördern und das Haar zu nähren? 1. [Mageres rotes Fleisch]: Eisenmangel im Körper kann zu Haarausfall führen. Die Behandlung von Eisenmangel kann das Haarwachstum fördern. Menschen, die unter Haarausfall oder Haarwuchsstörungen leiden, haben häufig einen Eisenmangel, insbesondere Frauen. 2. [Bananen, Bier, Hafer, Rosinen]: Diese Lebensmittel enthalten alle das Mineral Siliziumdioxid. Diese Substanz kann die Haardichte erhöhen und der Verzehr von mehr Lebensmitteln, die reich an dieser Substanz sind, kann das Haar kräftigen. 3. [Dunkelgrünes Gemüse]: Essen Sie mehr Spinat und Brokkoli. und Mangold, die reich an Vitamin A und C sind. Diese Nährstoffe unterstützen die Talgsekretion. Talg ist das von der Kopfhaut abgesonderte Öl. Es ist ein natürlicher Haar-Conditioner. 4. [Süßkartoffel]: Süßkartoffeln sind reich an Carotin, das der Körper in Vitamin A umwandeln kann. Vitamin A kann trockenem Haar und trockener Haut vorbeugen. Zu den weiteren Möglichkeiten zur Verbesserung der Haar- und Hautqualität gehören Karotten. Grünkohl, Winterkürbis und Kürbis. (100) Eier richtig lagern Wie lagert man Eier richtig? Ich glaube, jeder kennt Eier. Sie sind ein sehr verbreitetes Nahrungsmittel im täglichen Leben der Menschen. Sie schmecken sehr gut und sind reich an Nährstoffen. Sie können die Immunität des Körpers effektiv verbessern und den Körper nähren. Daher sind sie ein beliebtes Nahrungsmittel im täglichen Leben der Menschen. Beim Verzehr von Eiern steht jeder vor einem Problem: Wie lagert man Eier richtig? Wie lagert man Eier also richtig? Lassen Sie es mich unten vorstellen. Experimente zeigen, dass die Haltbarkeit von Eiern bei Temperaturen zwischen 2 °C und 5 °C 40 Tage beträgt, bei Raumtemperatur im Winter 15 Tage und bei Raumtemperatur im Sommer 10 Tage. Wenn die Haltbarkeit der Eier überschritten wird, werden ihre Frische und ihr Nährstoffgehalt bis zu einem gewissen Grad beeinträchtigt. Werden Eier zu lange gelagert, verderben sie durch Bakterienbefall, was zu klebrigen Schalen und losem Eigelb führt. Sie können Eier auf folgende Arten lagern: 1. Legen Sie die Eier in Salzwasser, damit sie mehrere Monate lang frisch bleiben. 2. Eier waschen, eine halbe Minute in kochendem Wasser blanchieren, abtrocknen und verschließen. So sind sie mehrere Monate haltbar. 3. Tragen Sie eine Schicht Speiseöl oder Vaseline auf die Oberfläche der Eier auf, um das Eindringen von Bakterien zu verhindern und die Haltbarkeit zu verlängern. 4. Geben Sie etwas Holzspäne, Sägemehl, feinen Sand, Reiskleie, Reishülsen und Holzasche in den Behälter und stellen Sie die Eier aufrecht mit der schmalen Seite nach unten hinein, um die Haltbarkeit zu verlängern. 5. Legen Sie 6 cm dicke Bohnen auf den Boden des Behälters, legen Sie eine Schicht Eier mit dem dicken Ende nach oben darauf und legen Sie dann eine weitere Schicht Bohnen darauf. Es kann mehrere Monate gelagert werden. 6. Weichen Sie die Eier in einer 2- bis 5-prozentigen Alaunlösung ein, damit sie länger frisch bleiben. . Nachdem Sie frische Eier nach Hause gebracht haben, müssen diese in den Kühlschrank gelegt werden, damit sie frisch bleiben. Um die beste Konservierungswirkung zu erzielen, müssen allerdings zwei Punkte beachtet werden. Erstens: Vor der Lagerung nicht reinigen. Zweitens: Stellen Sie sicher, dass das große Ende nach oben zeigt und die Teile aufrecht und nicht horizontal gestapelt sind. Eier sollten nicht gewaschen und an einem kühlen Ort oder im Kühlschrank gelagert werden. Ein Ei ist ein atmendes Wesen. Im spitzen Teil der Eierschale befinden sich einige kleine, runde Löcher. Hier strömt Luft ein und aus (sogenannte Luftkammern), die die „Atmung“ des Eies steuern. Wenn die Wölbung nach unten zeigt, ist die Atmung beeinträchtigt, was zu einer Verringerung der Frische führt. Legen Sie die Eier beim Lagern im Kühlschrank mit der spitzen Seite nach unten, wie Eier in einer Schachtel. Achten Sie darauf, sie nicht direkt dem Kühlschrank auszusetzen, da die Oberfläche der Eierschale viele Schadstoffe trägt und leicht andere Lebensmittel im Kühlschrank verunreinigen kann. Am besten ist es, nicht zu viele Eier auf einmal zu kaufen. Am besten ist es, sie innerhalb einer Woche zu verzehren, bevor man neue kauft. |
<<: Woher wissen Sie, dass die Feuchtigkeit entfernt wurde?
>>: So lässt man den Teig aufgehen
Viele Freunde werden sich einer Operation zur Beh...
Die meisten Verstopfungen hängen mit den Essgewohn...
Koronare atherosklerotische Herzkrankheiten sind ...
Rippenbrüche sind sehr ernst. Wenn Sie nicht vors...
Die Attraktivität und Bewertung der ersten Staffe...
Mungbohnensuppe hat einen relativ hohen Nährwert ...
Augenlider sind ein sehr empfindliches Gewebe und...
Urin hat immer einen leicht ammoniakartigen Geruc...
Die Ohren sind für den Menschen eine wichtige Que...
Chicorée-Gardenien-Tee besteht aus einer Vielzahl...
Unsere Gliedmaßen sind mit vielen Muskeln ausgest...
Normalerweise ist der Stuhl mäßig weich und hart ...
Blähungen sind eine Störung des Magen-Darm-Trakts...
Wenn eine Frau noch stillt und ein Paar Geschlech...
Die häufigste Ursache für Bluthochdruck ist unges...