Wenn Sie kurzzeitig Schwindel und Tinnitus verspüren, empfiehlt es sich, sich zu entspannen, auszuruhen und mehr Wasser zu trinken. Sie können in Maßen eine Kräutersuppe zu sich nehmen und Massagetechniken auf Ihrem Kopf anwenden, um die Schmerzen zu lindern. 1. Diättherapie bei Krankheiten Kucao-Abkochung kann Schwindel heilen. Sie besteht aus 15 g roher weißer Pfingstrosenwurzel, 25 g roher Eucommia-Rinde, 25 g Prunella vulgaris und 10 g Baicalensis-Helmkraut. Einfach die ersten drei Kräuter abkochen, drei Teetassen Wasser dazugeben, eine halbe Stunde kochen lassen, vom Herd nehmen, eine Weile warten und dann Scutellaria baicalensis dazugeben, weitere 5 Minuten kochen lassen und täglich einmal morgens und einmal abends einnehmen. Nach der Einnahme fühlen Sie sich benommen und haben strahlende Augen, ohne weitere Nebenwirkungen. Wenn nach der Einnahme weiterhin keine sichtbare Wirkung eintritt, sollten Sie sich zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus begeben. Machen Sie regelmäßig eine Selbstmassage 2. Gesundheitspflegetechniken Drücken Sie die Handflächen fest auf die äußeren Gehörgänge beider Ohren, um die Öffnungen der äußeren Gehörgänge vorübergehend zu verschließen. Legen Sie die Mittelfinger beider Hände auf den Hinterkopf und legen Sie die Zeigefinger übereinander. Schieben Sie die Zeigefinger von den Mittelfingern nach unten und klopfen Sie sanft auf den Hinterkopf. In diesem Moment ertönt ein Geräusch wie von einer Kanone in den Ohren. Wiederholen Sie diesen Vorgang 9 Mal. Das oben genannte zählt als 1 Mal, Sie können es jedes Mal 3 Mal und 3 Mal am Tag tun. Drücken Sie mit Daumen, Zeige- und Mittelfinger die Ohrmuschel zusammen und führen Sie mehr als zehnmal eine Zugbewegung aus. Führen Sie anschließend den Mittelfinger in das Ohr ein und führen Sie eine schnelle Vibration aus. Gleichzeitig kann der Patient mit den Händen die Nase zuhalten und Luft ausblasen. Dies kann 2-3 Mal wiederholt werden. Yongquan-Anwendungsmethode: 20 g Evodia rutaecarpa und 2 g Zimt zu feinem Pulver mahlen, mit Reisessig vermischen, zu einem Kuchen kneten, vor dem Schlafengehen auf die Yongquan-Akupunkturpunkte an beiden Fußsohlen auftragen, am nächsten Morgen entfernen und 3 bis 5 Mal wiederholen. Oder nehmen Sie eine angemessene Menge Evodia rutaecarpa, mahlen Sie es zu feinem Pulver, mischen Sie es mit einer angemessenen Menge Reisessig oder Vaseline zu einer Paste und tragen Sie diese auf die Yongquan-Akupunkturpunkte an den Fußsohlen beider Füße auf. Wechseln Sie die Paste 10 bis 15 Tage lang einmal täglich. Es kann Wärme nach unten ableiten und eignet sich gegen Schwindel, Tinnitus, Reizbarkeit, häufige Träume und Gesichtsrötung. 3. Tägliche Wartung Hören Sie sanfte Musik, um Ihre Stimmung zu beruhigen, bewahren Sie eine entspannte und fröhliche Lebenseinstellung, essen Sie der Jahreszeit entsprechend und achten Sie auf die Gesundheit Ihres Magen-Darm-Trakts. Sie können Moxibustion mit Moxa-Stäbchen anwenden, um Qi wieder aufzufüllen (Moxibustion an dem Punkt, der dem Nabel auf dem Rücken entspricht, nämlich dem Mingmen-Punkt; dem Shenshu-Punkt und dem Dantian, nämlich dem Guanyuan-Punkt). Versuchen Sie, weniger Schlaftabletten einzunehmen, um einer Übersäuerung Ihres Blutes und einer dadurch verursachten Beeinträchtigung des Qi-Flusses vorzubeugen. |
<<: Was sind die Symptome einer alkoholbedingten Lebererkrankung?
>>: Was passiert, wenn der Schilddrüsen-stimulierende Hormonspiegel zu hoch ist?
Makuladegeneration ist eine Erkrankung des mensch...
Im Grunde hat jeder Hände. Hände machen unser Leb...
Viele Freunde mögen matte Lederschuhe, wissen abe...
Menschen erleben im Leben oft die Situation, dass...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Bee...
Wenn Sie unter starker Kurzsichtigkeit leiden und...
Die Zahl der Hepatitis-Fälle nimmt immer weiter z...
Aus verschiedenen Gründen erleiden Menschen im La...
Im Sommer tragen wir normalerweise leichtere Schu...
Mit dem allmählichen Fortschritt der modernen Med...
Das Symptom Juckreiz an den Fußsohlen kann zu ein...
Die Zahnreinigung ist eine wichtige Methode, um d...
Welche Kosmetik sollte ich für mein zu Allergien ...
Schizonepeta ist ein weit verbreitetes chinesisch...
Es gibt mittlerweile viele Arten von Impfstoffen....