Kann ich im Sommer ein Pflaster auf meine Wunde kleben?

Kann ich im Sommer ein Pflaster auf meine Wunde kleben?

Wenn Sie eine kleine Wunde am Körper haben, können Sie ein Pflaster aufkleben. Damit können Sie Entzündungen und Infektionen der Wunde vorbeugen und außerdem Blutungen stoppen und Bakterien abtöten. Im Sommer schwitzen die Menschen stark. Ein Pflaster auf einer Verletzung kann verhindern, dass der Schweiß die Wunde infiziert. Das ist akzeptabel. Passen Sie jedoch auf, dass Sie das Pflaster nicht zu lange auf der Wunde lassen. Manche Wunden sind nicht dafür geeignet, da es sonst zu einer Schwellung der Wunde kommt.

Kann ich im Sommer ein Pflaster auf meine Wunde kleben?

Ja, tatsächlich ist es besser, die Wunde mit einem Pflaster abzudecken. Denn im Sommer schwitzt man schnell, wodurch sich Wunden schnell entzünden können. Pflaster enthalten entzündungshemmende Wirkstoffe und sind heute gut atmungsaktiv.

Da das Tape nicht atmungsaktiv ist, verstopft es bei zu langer Anwendung über längere Zeit die Hautporen, was leicht zu einer schlechten lokalen Hautbelüftung und zu Unbehagen führen kann. Wenn Sie Symptome wie Fieber, unerträgliche Schmerzen und eine zunehmende Schwellung der Wunde feststellen, kann es sich um eine Wundinfektion handeln und Sie sollten sich sofort zur Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben.

Die Rolle von Pflastern

Pflaster bestehen hauptsächlich aus Benzalkoniumchlorid, elastischem Gewebe, Klebstoff, saugfähigem Vliespolster und PE-Isolierfolie. Die Oberfläche, die mit der Wunde in Kontakt kommt, besteht aus atmungsaktiven Fasern und ist gut dehnbar. Es hat eine blutstillende und breitbandige bakterizide Wirkung und klebt nicht an der Wunde, wodurch das Infektionsrisiko verringert wird.

Wenn die Haut verletzt ist und eine kleine blutende Wunde auftritt, können Pflaster die Blutung tatsächlich stoppen und die Wunde schützen.

Welche Wunden können nicht mit Pflastern behandelt werden?

1. Kleine, aber tiefe Wunden. Diese Art von Pflaster fördert nicht den Abfluss von Sekreten und Eiter aus der Wunde. Stattdessen können sich Bakterien leicht vermehren und eine Infektion verursachen oder verschlimmern.

2. In der Wunde befindet sich ein Fremdkörper. Entfernen Sie zuerst den Fremdkörper und reinigen Sie dann die Wunde. Kleben Sie kein Pflaster auf, um die Blutung sofort zu stoppen.

3. Von einem Nagel gestochen werden. Manche Kinder laufen gerne barfuß herum und könnten sich dabei versehentlich die Nägel stechen. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie zunächst die Wunde reinigen, die Wunde frei halten und so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

4. Kratzer und Bisse von Tieren. Wenn ein kleines Tier Ihre Haut verletzt, können Sie nicht einfach ein Pflaster aufkleben und die Sache ist erledigt. Die Wunde kann mit Bakterien infiziert sein, daher müssen Sie sie zuerst reinigen. Wenn die Wunde aufgerissen ist oder blutet, müssen Sie sofort ins Krankenhaus gehen, um sich gegen Tollwut impfen zu lassen.

5. Menschen, die allergisch auf Klebeband reagieren. Manche Hunde reagieren allergisch auf Klebeband. In diesem Fall würde ein Pflaster die Situation nur verschlimmern.

6. Verbrennungen. Nach einer Verbrennung müssen Sie die Haut sofort mit fließender Flüssigkeit abspülen, um das Brennen auf der Haut zu lindern. Verwenden Sie kein Pflaster.

6. Verschiedene Hautfurchen. Pflaster fördern weder die Aufnahme noch den Abfluss des Eiters, sondern begünstigen vielmehr das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien.

<<:  Kribbelnde Schmerzen im Gesäß

>>:  Ist Krätze leicht zu behandeln?

Artikel empfehlen

Wie kann man schnell Stuhlgang haben?

Das Lebenstempo in der heutigen Gesellschaft ist ...

Worauf muss ich bei meiner Ernährung bei Gesichtslähmung achten?

Es gibt Lähmungen der unteren und oberen Gliedmaß...

Penelope Staffel 3: Ein neues Abenteuer und ein Weg des Wachstums

Penelope 3. Staffel - Penelope Daisan Serie ■ Öff...

Welches Material eignet sich für herausnehmbaren Zahnersatz?

Heutzutage achten immer mehr Menschen auf ihre Le...

So werden Sie blutunterlaufene Augen los

Bei schlechten Lebensgewohnheiten können leicht b...

Was beinhaltet eine Wurzelkanalbehandlung?

Die Wurzelkanalbehandlung ist eine wichtige Metho...

Der beste Weg, Haare wachsen zu lassen

In unserem täglichen Leben sehen wir oft Menschen...

Schlaflosigkeit wird meist durch die Verwendung des falschen Kissens verursacht

Unabhängig davon, wie lange sie schlafen, leiden ...

Hämangiom am Ohr?

Babys haben ein hohes Risiko für Hämangiome, die ...