Was bedeutet eine Fettleber und was sind die Symptome?

Was bedeutet eine Fettleber und was sind die Symptome?

Die Leber ist das größte Entgiftungs- und Stoffwechselorgan des Menschen und hält das Gleichgewicht verschiedener Elemente im Körper aufrecht. Wenn die Leber einmal erkrankt ist, kann sie daher leicht verheerende Schäden im Körper verursachen. Es gibt viele Arten von Lebererkrankungen, unter denen die Fettleber relativ häufig ist und auch eines der milderen Symptome darstellt. Was bedeutet Fettleber und was sind die Symptome?

Unter Fettleber versteht man eine Erkrankung, die durch eine übermäßige Ansammlung von Fett in den Leberzellen aufgrund verschiedener Ursachen bedingt ist. Die Fettleber stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit der chinesischen Bevölkerung dar und ist nach der Virushepatitis die zweithäufigste Lebererkrankung. Fettleber ist kein eigenständiges Krankheitsbild, sondern ein weitverbreitetes klinisches Phänomen. Die klinischen Manifestationen sind in leichten Fällen asymptomatisch und in schweren Fällen schwerwiegend. Im Allgemeinen ist die Fettleber eine reversible Erkrankung und durch eine frühzeitige Diagnose und rechtzeitige Behandlung kann der Normalzustand oft wiederhergestellt werden.

Eine Fettleber kann eine eigenständige Erkrankung oder Begleiterscheinung bestimmter Systemerkrankungen sein:

1. Oft begleitet von anderen Erscheinungen einer Alkoholvergiftung

Wie Alkoholabhängigkeit, Pankreatitis, periphere Neuritis, anämische Glossitis, alkoholische Hepatitis, Leberzirrhose usw.

2. Überernährung Fettleber

Wie zum Beispiel: Fettleibigkeit, Diabetes, Hyperlipidämie, Bluthochdruck, koronare Arteriosklerose (KHK), Gicht, Cholelithiasis usw.

3. Eine durch Unterernährung verursachte Fettleber geht häufig mit chronischen Auszehrungskrankheiten einher

Wie Tuberkulose, Colitis ulcerosa usw.

4. Akute Fettleber in der Schwangerschaft

Zu den häufigsten Komplikationen zählen Nierenversagen, Hypoglykämie, Pankreatitis, Sepsis, disseminierte intravaskuläre Gerinnung (DIC) usw.

5. Patienten mit schwerer Fettlebererkrankung

Es können Baucherguss und Ödeme der unteren Gliedmaßen auftreten, und weitere Symptome können Besenreiser, Entwicklung männlicher Brüste, Hodenatrophie, Impotenz, Amenorrhoe und Unfruchtbarkeit bei Frauen sein.

<<:  Was ist Arteriosklerose der Oberschenkelarterie?

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Vaskulitis?

Artikel empfehlen

So behandeln Sie juckende Füße, Blasen, Peeling und wunde Füße

Wenn Blasen an den Füßen auftreten und diese juck...

Was verursacht dunkle Ringe unter den Augen?

Dunkle Augenringe sind heutzutage ein weit verbre...

Was sind die Symptome einer akuten Magendilatation?

Zu den Symptomen einer akuten Magendilatation geh...

Wie kann man die Zahnwurzel wiederherstellen?

Entzündungen und Nekrosen des Zahnfleisches könne...

Ist ein Kaliummangel gefährlich?

Kaliummangel im Blut ist eine weit verbreitete Er...

Ist Akupunktur zur Behandlung von Schwindel wirksam?

Die meisten Menschen haben in ihrem täglichen Leb...

Dürfen schwangere Frauen Schwertfisch essen?

Der Schwertfisch, auch Schwertfisch genannt, wird...

Wie entfernt man den Geruch aus dem Urinal?

Urintöpfe sind im täglichen Leben weit verbreitet...

Welches Fach soll ich belegen, wenn ich nicht schlafen kann?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Sc...

Der Unterschied zwischen Yunnan-Schinken und Schinken

Es gibt viele Schinkensorten auf dem Markt. Beim ...

Was sind die Symptome einer habituellen Schulterluxation?

Wenn unser Schultergelenk bereits einmal ausgeren...

Welche Art von Tanz sollten dicke Menschen lernen?

In einer Zeit, in der Schlankheit als schön gilt,...

Dürfen Schwangere mit der U-Bahn fahren?

Während der Schwangerschaft achtet man besonders ...

Worauf muss ich beim HGB achten?

Hämoglobin hat einen großen Einfluss auf den mens...