Was sind die Symptome des chronischen Guillain-Barré-Syndroms?

Was sind die Symptome des chronischen Guillain-Barré-Syndroms?

Auch das chronische Guillain-Barré-Syndrom ist eine Form des Guillain-Barré-Syndroms. Der Hauptunterschied besteht darin, dass mehrere Nervenwurzeln betroffen sind. Der Krankheitsverlauf ist relativ langsam, allerdings ist die Krankheit anfällig für Rückfälle. Zu den häufigsten Symptomen zählen Bewegungsstörungen, Sensibilitätsstörungen, Emissionsstörungen usw. Wenn Sie solche Symptome bei sich feststellen, müssen Sie sich umgehend in Behandlung begeben.

Das chronische Guillain-Barré-Syndrom wird auch als chronische infektiöse demyelinisierende Polyneuropathie (CIDP) bezeichnet. Ähnlich wie AIDP, aber anders. CIDP verläuft langsam und ist anfällig für Rückfälle. Die Symptome sind hauptsächlich durch Muskelschwäche und Sinnesstörungen gekennzeichnet. Die Symptome einer Muskelschwäche sind häufig symmetrisch und äußern sich hauptsächlich in einer Schwäche der Schultern, Oberarme und Oberschenkel. Sie können auch mit einer Schwäche der Unterarme, Waden, Hände und Füße einhergehen. Eine Schwäche der Gliedmaßen ist häufig häufiger als eine Schwäche des Rumpfes. Eine Schwäche der unteren Gliedmaßen äußert sich häufig in unsicherem Gang, leichtem Auftreten im leeren Raum, der Unfähigkeit, über längere Zeit zu stehen, Schwierigkeiten beim Treppensteigen und -absteigen und Schwierigkeiten beim Aufsetzen. Schwäche in den oberen Gliedmaßen kann dazu führen, dass es schwierig ist, Schlösser mit Schlüsseln zu öffnen, einen Stift zu halten, Knöpfe aufzuknöpfen oder die Haare zu kämmen. Die meisten Muskeln sind verkümmert. Bei einer beträchtlichen Anzahl von Patienten kommt es zu einem rasch fortschreitenden klinischen Krankheitsverlauf. Dabei breiten sich Atrophie und Schwäche der distalen Gliedmaßen zunehmend in Richtung der proximalen Muskeln aus und betreffen sogar die Brust-, Rücken- und Nackenmuskulatur, was eine systemische Muskelatrophie verursacht. Schlimmer noch, es kommt rasch zu einer Atrophie der Atemmuskulatur, die sich klinisch als Dyspnoe manifestiert und aufgrund von Atemstillstand und Herzversagen zu Lebensgefahr für den Patienten führt.

(1) Bewegungsstörungen: Lähmungen der Gliedmaßen und des Rumpfes sind das Hauptsymptom dieser Erkrankung. Es beginnt normalerweise in den unteren Gliedmaßen und breitet sich allmählich auf die Rumpfmuskulatur, die oberen Gliedmaßen und die Hirnnerven aus und kann sich von einer Seite auf die andere ausbreiten. Normalerweise erreicht die Krankheit innerhalb von 1 bis 2 Wochen ihren Höhepunkt. Die Lähmung ist im Allgemeinen proximal stärker ausgeprägt als distal und geht mit einem niedrigen Muskeltonus einher. Bei Beeinträchtigung der Atmung, des Schluckens und der Aussprache kann es zu einer Lähmung der Spontanatmung, zu Schluck- und Aussprachebeschwerden und damit zu Lebensgefahr kommen.

(2) Sensorische Beeinträchtigung: Im Allgemeinen leicht, beginnt oft mit Taubheit oder Kribbeln in den Extremitäten. Außerdem kann es zu einer strumpfartigen Abnahme der Empfindung, einem Gefühlsverlust oder einer Überempfindlichkeit sowie zu spontanen Schmerzen kommen, wobei die Druckempfindlichkeit im Gastrocnemius-Muskel und im vorderen Wandmuskelwinkel stärker ausgeprägt ist. Gelegentlich können segmentale oder traktale Sensibilitätsstörungen auftreten.

(3) Ejakulationsstörung: Die Sehnenreflexe der Extremitäten sind häufig symmetrisch abgeschwächt oder fehlen, während die Bauchdecken- und Kremasterreflexe meist normal sind. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten können aufgrund einer Beeinträchtigung des Wirbeltrakts pathologische Reflexzeichen auftreten.

<<:  Welche Lebensmittel sind gut für Augenschleim

>>:  Warum habe ich viel Schleim im Auge, wenn ich morgens aufwache?

Artikel empfehlen

Ist ein Blutdruck von 114 normal?

Der Blutdruck wird im Allgemeinen in zwei Arten u...

Der Reiz und die Bewertung von "Kickoff 2002": Ein monumentaler Fußball-Anime

Kickoff 2002 - Kickoffnimalnini - Umfassende Reze...

Was ist der Grund für die Stirndepression

Unsere Stirn ist im Allgemeinen sehr flach. Und s...

Wie entfernt man gelbe Flecken aus der Kleidung?

Wenn Kleidung längere Zeit im Schrank liegt, bild...

Gallenblasenpolypen – Symptome und Behandlung

Das Problem der Gallenblasenpolypen beeinträchtig...

Was ist die normale Temperatur für Erwachsene?

Die normale Körpertemperatur des Menschen sollte ...

Wie reinigt man Teeflecken aus Tassen aus violettem Ton?

Es ist ein Genuss, mit Teeservice aus violettem T...

Können Schwache und Kranke die Plazenta essen? Wie isst man sie?

Jeder hat schon davon gehört, dass Plazenta als S...

Ist es besser, mit heißem oder kaltem Wasser zu duschen?

Ein Bad zu nehmen ist für uns ein tägliches Bedür...

Wie man beim Ballett auf Spitze steht

Ballett ist eine relativ verbreitete Tanzart. Die...

Warum muss man sich vor dem Schwimmen aufwärmen?

Viele von uns haben vielleicht die Angewohnheit, ...

Entzündungshemmende und abschwellende Wirkung

Wenn in einem bestimmten Körperteil eine Entzündu...

Was ist die Ursache für Engegefühl in der Brust und Herzklopfen?

Die Ursachen für Engegefühl in der Brust und Herz...