Um Haarausfall vorzubeugen, müssen Sie nicht unbedingt Medikamente oder Shampoos verwenden, denn wir alle wissen, dass eine vernünftige Ernährung auch im Leben von entscheidender Bedeutung ist. Nahrungsergänzungsmittel, Kalzium, Eisen und Vitamine sind sehr wirksam bei der Pflege des Haares. 1. Ernähre dich gesund Haarausfall und graues Haar werden meist durch unzureichende Nährstoffe und Blut sowie Mangelernährung verursacht. Sie können mehr Lebensmittel essen, die reich an Eisen, Kalzium und Vitamin A sind und eine pflegende Wirkung auf das Haar haben, wie Milch, Geflügel, Gemüse und Fisch, mageres Fleisch und Obst mit sehr hohem Proteingehalt. 2. Shampoo Durch das Shampoonieren können Sie Staub entfernen, Juckreiz lindern und die Atmung der Kopfhaut fördern. Es wird empfohlen, 4 bis 7 Mal pro Woche Shampoo zu verwenden. Am besten verwenden Sie zum Shampoonieren Ihrer Haare kein zu heißes Wasser. Es wird empfohlen, hochwertiges Shampoo (Wasser) für Shampoonierprodukte zu verwenden. Es ist nicht ratsam, Shampoos mit stark entfettenden Eigenschaften zu verwenden. Beim Shampoonieren sollten Sie gleichzeitig wischen, reiben und massieren. Klopfen Sie Ihr Haar nach dem Waschen mit einem dicken Handtuch ab, um die verbleibende Feuchtigkeit aufzunehmen. Am besten lassen Sie das Haar natürlich trocknen. 3. Kämmen Sie Ihr Haar Kämmen Sie Ihr Haar 10 Mal am Tag, morgens, mittags und abends. Sie können Ihre Kopfhaut beim Kämmen massieren, um die Durchblutung der Haarwurzeln und die Ernährung des Haares zu verbessern. Verwenden Sie zum Kämmen am besten einen Holzkamm oder Hornkamm. Kämmen oder bürsten Sie Ihr Haar nicht, wenn es nass ist, um Haarschäden zu vermeiden. 4. Beseitigen Sie das Gefühl der Depression Je tiefer die psychische Depression, desto schneller fallen die Haare aus und werden grau. Sie sollten einen geregelten Alltag haben, sich ausreichend ausruhen und schlafen, und eine gute Stimmung kann psychische Spannungen abbauen und vorzeitigem Ergrauen und Haarausfall vorbeugen. 5. Verbotene Shampoos Diese Art von Shampoo hat stark entfettende und dehydrierende Eigenschaften, die leicht zu trockenem Haar und Kopfhautnekrosen führen können. Sie sollten ein natürliches Shampoo wählen, das Kopfhaut und Haar nicht reizt, oder eines, das Ihrem Haartyp entspricht. Es ist am besten, nicht immer dasselbe Shampoo zu verwenden. 6. Die Klimaanlage sollte angemessen sein Die warme und feuchte Luft sowie die kalte Luft aus der Klimaanlage können Haarausfall und graue Haare verursachen. Zu trockene oder zu feuchte Luft ist nicht gut für den Haarschutz. |
<<: Wie äußert sich ein Husten bei einer Bronchitis?
>>: Wie behandelt man eine Bänderzerrung? So wird es behandelt
„Monkey Turn V“: Der Reiz des Bootsrennen-Animes,...
Die Gesichtshaut ist der Teil, dem wir normalerwe...
Viele Ursachen für Blasen an den Füßen sind auf F...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens hin u...
Wenn Ihr Anus beim Stuhlgang schmerzt und blutet,...
„Wenn die versprochene Blume blüht“ – Ewige Bindu...
Dragon Ball Kai: Eine Rückkehr zu den Wurzeln und...
Bei der Lungenfibrose handelt es sich um eine unh...
Wir alle wissen, dass Krankenhäuser Orte voller P...
Mundwinkelrhagaden Im Frühjahr ist das Klima troc...
Wir alle kennen das Weiß der Augen, aber in der M...
Wenn der Sommer kommt, sehen wir oft rote Beulen ...
Herpes ist eine Krankheit, die durch eine Virusin...
In der klinischen Praxis gibt es viele Krankheite...
Sehnen und Bänder sind Körperteile, die im Alltag...