Wie äußert sich ein Husten bei einer Bronchitis?

Wie äußert sich ein Husten bei einer Bronchitis?

Im Leben können wir tatsächlich anhand der Hustensymptome erkennen, ob wir eine Bronchitis haben. Der durch Bronchitis verursachte Husten beginnt mit häufigem und tiefem trockenem Husten, gefolgt von einer geringen Menge an Sekreten. Er dauert normalerweise eine Woche. Wenn ein Säugling an dieser Krankheit leidet, hat er oder sie auch Fieber.

1. Bei manchen Patienten gab es vor Ausbruch der Erkrankung bereits akute Infektionen der Atemwege wie akute Bronchitis, Grippe oder Lungenentzündung. Die Krankheit tritt häufig in der kalten Jahreszeit auf und zeigt Symptome wie Husten und Auswurf, insbesondere morgens. Der Auswurf ist weiß, schleimig, schaumig und klebrig und lässt sich nur schwer abhusten. Bei akuten Infektionen der Atemwege verschlimmern sich die Symptome rasch. Die Menge des Auswurfs nimmt zu, seine Viskosität nimmt zu oder er wird gelb und eitrig, gelegentlich befindet sich Blut im Auswurf. Nach wiederholten Anfällen einer chronischen Bronchitis erhöht sich die Empfindlichkeit der Vagusnerv-Rezeptoren in der Bronchialschleimhaut, die parasympathische Nervenfunktion wird überaktiv und es können allergische Erscheinungen und pfeifende Atemgeräusche auftreten. Im weiteren Verlauf der Krankheit kommt es das ganze Jahr über zu Husten und Schleimbildung, im Winter und Herbst verstärken sich die Symptome. Patienten mit asthmatischer Bronchitis erleiden häufig asthmaähnliche Anfälle, sind kurzatmig und können nicht flach liegen, wenn sich die Symptome verschlimmern oder Sekundärinfektionen auftreten. Dyspnoe ist im Allgemeinen nicht offensichtlich, aber nach der Entwicklung eines Emphysems nimmt die Dyspnoe mit zunehmender Schwere des Emphysems allmählich zu.

2. Anzeichen: Im Frühstadium dieser Erkrankung treten in der Regel keine Anzeichen auf. Manchmal sind an der Lungenbasis feuchte und trockene Rasselgeräusche zu hören. Bei asthmatischer Bronchitis sind Asthmageräusche nach Husten oder tiefem Einatmen zu hören. Während eines Anfalls sind weitverbreitete pfeifende Geräusche zu hören. In Langzeitfällen können Anzeichen eines Lungenemphysems auftreten.

3. Röntgenzeichen: Im Frühstadium dieser Krankheit sind Röntgenuntersuchungen normalerweise normal. Bei Patienten mit langem Krankheitsverlauf sind erhöhte und grobe Lungenlinien zu sehen, insbesondere in den unteren Lungen, und manchmal ist ein „Doppelspurzeichen“ zu sehen. In Kombination mit einer Infektion treten kleine fleckige, verschwommene Schatten um die Bronchien auf.

Wenn eine Tracheitis oder Bronchitis auftritt, bedeutet dies, dass sich der Zustand weiter verschlechtert und die Behandlung schwieriger wird. Wenn jedoch keine aktive Behandlung erfolgt, wird sich der Zustand weiter verschlechtern und es können Krankheiten wie ein Emphysem auftreten. Wenn Hustensymptome auftreten, sollten Sie daher genau darauf achten und nicht zulassen, dass sich der Zustand verschlimmert.

<<:  Was sind die Symptome einer Tracheitis?

>>:  Wie kann man Haarausfall vorbeugen?

Artikel empfehlen

Zähne und Gesundheit_So pflegen Sie Ihre Zähne

Zähne sind nach außen exponiertes Gewebe und zugl...

Unterleibsschmerzen nach dem Geschlechtsverkehr

Das Sexualleben zwischen Mann und Frau ist ein wi...

Warum muss ich dringend pinkeln, pinkle aber immer nur ein bisschen?

Ich glaube, dass Menschen im Alltag zu Harndrang ...

Warum werden Mandeltumore oft falsch diagnostiziert?

Tonsillentumoren sind eine relativ seltene Tumore...

Was ist los mit dem Smog? Ursachen von Smog

Jeder weiß, wie schädlich Dunst ist. Wenn Sie das...

Zähneputzen mit Backpulver, gute Zahnaufhellungswirkung

Der größte Vorteil des Zähneputzens mit Backpulve...

Ich habe Rückenschmerzen nach dem Hocken und kann nicht aufstehen

Ich weiß nicht, warum viele Krankheiten jetzt bei...

Können hohe Temperaturen das Tollwutvirus abtöten?

Tollwut ist für den menschlichen Körper sehr gefä...

Hartes Fleisch nach dem Ausdrücken von Akne

Jeder Mensch durchläuft die Pubertät. Während der...

So entfernen Sie Sommersprossen richtig mit Olivenöl

Jeder ist bei Pigmentflecken sehr bemüht und prob...