Wie pflegt man geschwollene Augen nach einer Doppellidoperation?

Wie pflegt man geschwollene Augen nach einer Doppellidoperation?

Doppelte Augenlider waren schon immer eine beliebte Augenform, da Menschen mit doppelten Augenlidern gelassener und herzlicher wirken, während Menschen mit einfachen Augenlidern oft ein Gefühl der Distanziertheit vermitteln. Viele Menschen mit einfachen Augenlidern entscheiden sich für eine Operation, um ihr Ziel schöner Doppellider zu erreichen. Allerdings haben chirurgische Methoden bestimmte Nebenwirkungen. Wie pflegt man beispielsweise geschwollene Augen nach einer Doppellidoperation? Werfen wir einen Blick auf die kurze Einführung unten, damit alle, die Schönheit lieben, mehr darüber erfahren können.

Wenn die Schwellung einen Monat nach der Doppellidoperation nicht zurückgeht, sollten Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen, um Ihren Chirurgen aufzusuchen. Es ist möglich, dass die Schwellung in den Augen aufgrund der Operation nur langsam oder überhaupt nicht abklingt. Es kann auch ein persönliches Problem sein. Daher können Sie erst nach einer persönlichen Beratung die geeignete Methode wählen, um das Problem der Schwellung zu lösen, die nach der Operation nicht abklingt.

Die Pflege einer Doppellidoperation ist immer noch sehr wichtig

1. Die Augen werden trocken und ihre Bewegung wird langsam. Aufgrund der Schwellung können die Augen nicht vollständig geschlossen werden und sind beim Schlafen halb geöffnet. Wenn die Doppellidoperation nicht gut durchgeführt wird, führt sie zu großen Sehschäden.

2. Geschwollene Augenlider können Doppeltsehen und Astigmatismus verursachen. Dieses Phänomen ist normalerweise nur vorübergehend und normalisiert sich nach etwa 3 Monaten. Am zweiten und vierten Tag nach der Operation ist die Schwellung stärker. Nach zwei Wochen ist die Schwellung um 7–80 % zurückgegangen. Kommt es allerdings während oder nach der Operation zu Blutungen, hält die Schwellung länger an.

3. Die Schwellung ist am stärksten und erreicht ihren Höhepunkt am 2. bis 3. Tag nach der Operation. Was Sie jetzt am meisten brauchen, ist eine kalte Kompresse.

Legen Sie kalte Kompressen um die Augen, um die Gefäßverengung zu fördern. Die Wunde ist noch nicht verheilt, daher muss die Blutung gestoppt werden. Nach fünf Tagen muss für etwa eine Woche eine heiße Kompresse auf die Wunde aufgelegt werden, um die Blutgefäße zu erweitern und eine reibungslose Durchblutung zu fördern. Die Blutergüsse klingen ab, sobald die Schwellung zurückgeht.

4. Versuchen Sie, weniger lange im Liegen zu liegen, halten Sie den Kopf höher als das Herz und vermeiden Sie Schwellungen in den Augenwinkeln. In den ersten vier Wochen nach der Operation besteht die Möglichkeit einer Entzündung. Vermeiden Sie daher eine Reizung der Operationsstelle.

<<:  So heilen Sie Hautverletzungen schnell und ohne Narben

>>:  Was kann man gegen Tränenrinnen in den Augen tun?

Artikel empfehlen

Symptome einer Pulpanekrose, frühe Behandlung und frühe Genesung

Jede schwere Erkrankung geht zunächst aus einer l...

Kann das Milchpulver verdünnt werden?

Manche Mütter haben viele Methoden ausprobiert, k...

Die Rolle der autonomen Nerven

Ich glaube, dass viele Menschen die Funktion des ...

Was ist menschliches Kollagen?

Menschenähnliches Kollagen ist ein Nahrungsergänz...

So öffnen Sie die Gesichtsporen

Der Hauptzweck des Öffnens der Gesichtsporen best...

So behandeln Sie akutes Ekzem

Condyloma acuminata kann sowohl für Männer als au...

Was müssen Sie bei allergischem Asthma beachten?

Allergisches Asthma ist eine relativ hartnäckige ...

Darf man nach dem Trinken die Füße einweichen?

Fußbäder sind eine sehr beliebte Methode zur Gesu...

Ist es gut, jeden Tag weiterzulaufen?

Laufen ist ein weit verbreiteter Sport. Es stärkt...

Ist Taubheit eine genetische Krankheit?

Manche Babys kommen ohne Gehör zur Welt und reagi...

Können Babys das Sanfu Pflaster verwenden?

Jeder kennt die vielen Vorteile von Sanfutie, abe...

So beseitigen Sie schnell Peeling im Gesicht

Der Winter ist eine Trockenzeit und viele Mensche...

Was sind die Symptome einer Lungenmeridianobstruktion?

Der menschliche Körper ist sehr komplex aufgebaut...