Blutzucker ist der Zucker im Blutserum und die Auswirkungen des Blutzuckers im Körper sind sehr umfassend. Bei vielen Frauen verändert sich der Blutzuckerspiegel nach dem Essen, daher müssen Sie darauf achten, diese Situation unter Kontrolle zu halten. Wenn es um die Kontrolle des postprandialen Blutzuckers geht, müssen Sie zunächst Ihre Ernährung streng kontrollieren. 1. Kontrollieren Sie Ihre Ernährung streng, achten Sie auf Qualität, Quantität und Zubereitungsart jeder Mahlzeit, bestehen Sie darauf, dass das Frühstück hauptsächlich aus Grundnahrungsmitteln besteht, und essen Sie häufig kleine Mahlzeiten, während Sie die Gesamtkalorienmenge im Auge behalten. Kauen Sie beim Essen langsam und verlängern Sie Ihre Essenszeit. Vermeiden Sie kalorien- und fettreiche Lebensmittel und essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel. Zum Essen bietet sich eine Schüssel ballaststoffreicher Haferbrei an. Ballaststoffe können die Magenentleerung und die Darmpassagegeschwindigkeit verlängern, die Aufnahme von Kohlenhydraten in der Nahrung verzögern und einen starken Anstieg des Blutzuckers nach den Mahlzeiten verhindern. Gleichzeitig können ballaststoffreiche Lebensmittel den Seruminsulinspiegel nach den Mahlzeiten senken. Unter den gleichen Bedingungen kann der langfristige Verzehr ballaststoffreicher Lebensmittel zu einer Gewichtsabnahme führen. 2. Achten Sie auf die Überwachung des postprandialen Blutzuckers. Nach der Diagnose Typ-2-Diabetes sollten Sie nicht nur regelmäßig den Nüchternblutzucker und den Urinzucker überprüfen, sondern auch häufig den postprandialen Blutzucker überwachen. 3. Verwenden Sie Medikamente, die die Insulinsekretion in der ersten Phase verbessern können, oder schnell wirkende Insulinanaloga. Diese Art von Arzneimittel kann die Frühphaseninsulinsekretion wirksam verbessern. Aufgrund seines schnellen Stoffwechsels wird die Häufigkeit von Hypoglykämien stark reduziert und es ist gut verträglich. 4. Achten Sie auf die Kontrolle des Nüchternblutzuckers. Bei Patienten, deren Blutzuckerspiegel nach dem Frühstück aufgrund einer unzureichenden Dosierung grundlegender blutzuckersenkender Medikamente zu hoch ist, kann die zusätzliche Gabe von mittellang wirkendem Insulin vor dem Schlafengehen dabei helfen, den Nüchternblutzucker zu kontrollieren und dadurch den Blutzucker nach dem Frühstück deutlich zu senken. |
<<: Welches Medikament sollte ich gegen übermäßigen Augenschleim einnehmen?
>>: Was soll ich tun, wenn mein Zahn gesprungen und schmerzhaft ist?
Viele Mütter leiden während der Schwangerschaft o...
Wir alle wissen, dass beim Einzug in ein neues Ha...
Magical Star Magical Emi – Rückblick auf nostalgi...
Hayate, der Kampfbutler! Ich kann meine Augen nic...
Im Alltag müssen viele Menschen bei der Arbeit si...
In unserem täglichen Leben sind Eier ein nahrhaft...
Das schlaffe Fleisch im Gesicht hängt hauptsächli...
Manche Menschen leiden aufgrund von Kalziummangel...
Eine Überlastung der Schultermuskulatur wird häuf...
Wenn Rotweinflecken nicht rechtzeitig entfernt we...
Um Magenkrebs vorzubeugen, müssen wir mit dem „Es...
Heutzutage stehen die Menschen bei der Arbeit unt...
Blinddarmentzündung ist eine häufige Erkrankung d...
Viele Menschen glauben, dass Essen vor dem Schlaf...
Magisches Feenkarussell aus Persien Überblick „Ma...