Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Zahnerkrankungen. Viele Patienten in Zahnkliniken leiden unter Zahnrissen, insbesondere Menschen mittleren und höheren Alters. Brüche, die durch das Essen harter Speisen verursacht werden, sind sehr häufig. Gebrochene Zähne können sehr schmerzhaft sein und müssen rechtzeitig repariert und behandelt werden. 1. Zahnfrakturen können je nach Bruchstelle grundsätzlich in Kronenfrakturen und Kronen-Wurzel-Kombinationsfrakturen eingeteilt werden. 2. Nach dem Brechen der Zahnkrone verspürt der Patient im Allgemeinen keine besonderen Schmerzen, lediglich die Zahnoberfläche wird rau. Zu diesem Zeitpunkt müssen lediglich die scharfen Kanten abgeschliffen werden, die defekte Stelle kann zudem durch den zahneigenen Stoffwechsel repariert werden. Wenn ein großer Teil der Zahnkrone fehlt und das Mark freiliegt, treten starke Schmerzen auf. Bei dieser Art von Zahnriss muss das Mark entfernt und anschließend der defekte Teil repariert werden. 3. Die kombinierte Kronen-Wurzel-Fraktur ist die schwerwiegendste Art der Zahnfraktur, d. h. die Zahnkrone und die Zahnwurzel brechen gleichzeitig. Zu diesem Zeitpunkt liegt das Zahnmark oft frei und die Bruchstelle liegt tief unter dem Zahnfleisch. Das parodontale Gewebe ist sehr anfällig für Infektionen und es bilden sich Abszesse, die die Schmerzen verschlimmern. Daher muss diese Art von gebrochenem Zahn im Allgemeinen gezogen werden. 4. Darüber hinaus können auch am Zahnhals abgebrochene Zähne mit Stiften und künstlichen Kronen repariert werden. 5. Bei Zähnen, bei denen das Mark entfernt wurde, die brüchig sind oder große Löcher aufweisen, sollten Sie Ihren Zahnarzt am besten bitten, den Zahn mit einer Krone zu restaurieren, damit er nicht so leicht bricht. Dennoch ist bei vielen gebrochenen Zähnen zur Behandlung eine Zahnextraktion erforderlich. Deshalb ist die Frage, wie Zahnfrakturen vorgebeugt werden kann, der Schlüssel zum Erhalt der Zähne. Unabhängig davon, ob Sie normale oder behandelte Zähne haben, sollten Sie das Kauen harter Speisen vermeiden und schlechte Angewohnheiten wie das Öffnen von Flaschenverschlüssen mit den Zähnen ablegen. Darüber hinaus sollten Sie Ihren Arzt bitten, Ihre Zähne regelmäßig zu untersuchen. Wenn Sie Risse in Ihren Zähnen feststellen, sollten Sie sich sofort behandeln lassen, um Zahnbrüche zu verhindern. |
<<: So kontrollieren Sie den Blutzucker nach den Mahlzeiten
>>: Was tun bei Zahnschmerzen? Vorsicht vor Dentinüberempfindlichkeit
Brustwarzenschmerzen und verspätete Menstruation ...
Das Knie ist ein wichtiger Teil des menschlichen ...
Das Phänomen der Rötung, des Juckreizes und des A...
Die ganze Geschichte und der Reiz von „Souryuuden...
Tatsächlich kann das häufige Trinken von mit fris...
Brauner Ausfluss ist meist ein anormales Symptom,...
Unter normalen Umständen ist in unseren Ohren kei...
Knochensporne und Knochenhyperplasie sind eine re...
Jeder kennt Duschgel. Wir verwenden es beim Baden...
In unserem täglichen Leben gehen viele Menschen i...
Viele Menschen kennen Blasenentzündungen. Sowohl ...
Die Attraktivität und Bewertung der 2017er Versio...
Schwarze Wolfsbeeren werden auch als schwarze Wol...
Ist der Blutzuckerspiegel im Körper oft zu hoch, ...
Speichel ist ein Sekret, das von den Speicheldrüs...