Wir werden feststellen, dass immer mehr Menschen um uns herum einen Schlaganfall erleiden. Schlaganfälle sind sehr schädlich für den Körper und haben eine hohe Sterblichkeitsrate. Das Wichtigste ist, dass die Bewegungen vieler Patienten beeinträchtigt werden. Schlaganfallpatienten sollten einige Ernährungstabus kennen und sich im Alltag gut um ihre Gesundheit kümmern. 1. Ernährungsvorkehrungen für Schlaganfallpatienten 1. Essen Sie mehr Gemüse und Obst. Denn Gemüse und Obst sind reich an Vitamin C, Kalium, Magnesium und Co. Vitamin C kann den Cholesterinstoffwechsel regulieren, der Entstehung von Arteriosklerose vorbeugen und die Dichte der Blutgefäße erhöhen. 2. Die Ernährung sollte ausreichend Proteine enthalten. Verschiedene Sojaprodukte, darunter tierische Proteine (wie Eiweiß, mageres Schweinefleisch, Rindfleisch, Hammelfleisch, Fisch, Huhn usw.) und pflanzliche Proteine (wie Tofu, Sojamilch, Sojasprossen), können den Cholesterinspiegel senken. Beim Trinken von Milch ist es am besten, die Milchhaut zu entfernen (Magermilch). 3. Um Schlaganfällen vorzubeugen, sollten ältere Menschen täglich Knoblauch-, Ingwer-, Zwiebel-, Essig- und Milchsäurebakteriengetränke zu sich nehmen, um schädliche Darmbakterien zu hemmen; rechtzeitig Wasser trinken, um den Flüssigkeitshaushalt wieder aufzufüllen, und in Maßen grünen Tee, Honig, Milch, Sojamilch, zuckerarme natürliche Frucht- und Gemüsesäfte sowie Knochenpilzsuppe trinken. 4. Kontrollieren Sie Ihre Fettaufnahme: Essen Sie weniger frittierte, gebratene oder knusprige Lebensmittel sowie weniger Schweinehaut, Hühnerhaut, Entenhaut, Fischhaut usw. Beim Kochen sollten Sie besser die Methoden Dämpfen, Kochen, Kaltgaren, Braten, Rösten, Dünsten und Schmoren verwenden. 5. Essen Sie weniger Lebensmittel mit hohem Cholesteringehalt: wie Innereien (Gehirn, Leber, Niere usw.), fettes Fleisch, Krabbenrogen, Garneleneier, Fischrogen usw. Für Menschen mit erhöhtem Cholesterinspiegel gilt der Grundsatz, nicht mehr als drei Eigelb pro Woche zu verzehren. 6. Kontrollieren Sie Ihre Salzaufnahme: Übermäßiger Salzkonsum führt zu Wassereinlagerungen im Körper und lässt den Blutdruck steigen. Es empfiehlt sich, mehr frische, natürliche Lebensmittel zu sich zu nehmen und zu versuchen, weniger salzige, künstliche oder verarbeitete Lebensmittel wie eingelegte Lebensmittel, Pökelwaren und stark gewürzte Konserven zu essen. 7. Trinken Sie weniger koffeinhaltige Getränke: Kaffee und Tee sind koffeinhaltige Getränke und sollten in Maßen konsumiert werden. Vermeiden Sie beim Trinken die Zugabe von Milch und verwenden Sie weniger Zucker. 8. Reduzieren Sie die Aufnahme von Lebensmitteln mit hohem Puringehalt: Reduzieren Sie die Aufnahme von Lebensmitteln mit hohem Puringehalt wie Innereien, Bohnen, Spargel usw., um einen hohen Harnsäurespiegel zu vermeiden. Auch das Trinken von mehr Wasser kann die Harnsäurekonzentration senken. 9. Es ist ratsam, Speiseöl mit einem hohen Anteil einfach ungesättigter Fettsäuren zu wählen, wie etwa Erdnussöl, Rapsöl, Olivenöl usw. 2. Schlaganfallversorgung 1. Der Patient sollte ohne Kissen auf dem Rücken liegen oder Kopf und Schultern leicht anheben, sodass der Unterkiefer leicht angehoben ist. Knöpfen Sie Kragen, Krawatte, Gürtel und BH auf und nehmen Sie ggf. Zahnprothesen ab. 2. Neigen Sie den Kopf zur Seite, um zu verhindern, dass Schleim oder Erbrochenes in die Luftröhre zurückfließt und zum Ersticken führt. 3. Wenn der Patient bei Bewusstsein ist, achten Sie darauf, ihn zu beruhigen und seine Anspannung zu lösen. 4. Bei bewusstlosen Patienten, falls der Arzt momentan nicht eintreffen kann, Eiswürfel aus dem Kühlschrank nehmen, in eine Plastiktüte packen und vorsichtig auf den Kopf des Patienten legen. 5. Wenn der Patient deutlich schnarcht, deutet dies darauf hin, dass seine Atemwege durch die herabgefallene Zungenwurzel blockiert sind. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Unterkiefer des Patienten angehoben werden, sodass der Kopf des Patienten nach hinten geneigt ist. Wischen Sie gleichzeitig das Erbrochene des Patienten jederzeit mit einem Handtuch ab. |
<<: Kann ich Schneechrysanthemen trinken, wenn ich niedrigen Blutdruck habe?
>>: Was sind die Folgen eines Schlaganfalls? Diese Symptome haben große Auswirkungen
Die Augen sind Organe, mit denen Menschen Objekte...
Heutzutage haben viele Menschen häufig Schmerzen ...
COPD ist auch als chronisch obstruktive Lungenerk...
Hypophysentumoren im Gehirn sind eine sehr häufig...
In den letzten Jahren sind immer mehr elektrische...
Ob ein Schlag auf die Brust ein Problem darstellt...
Als Gesichtsknochenasymmetrie bezeichnet man im A...
Gesalzene Zitrusfrüchte sind eine traditionelle A...
Kann man Instantnudeln noch essen, wenn sie abgel...
Vaseline hat viele Funktionen und wird in der Med...
So wie es auf der Welt keine zwei identischen Blä...
Der Reiz und die Bewertung von A Dog of Flanders ...
Im Alltag begegnen wir oft einer solchen Situatio...
Tintenfischstreifen sind eine Spezialität der Küs...
Wofür wird das 24-Stunden-Urinprotein verwendet? ...