Was soll ich tun, wenn mein Zahnschmelz abfällt?

Was soll ich tun, wenn mein Zahnschmelz abfällt?

Das ist sehr wichtig für uns. Wir müssen jedes Essen mit den Zähnen kauen. Bei manchen Menschen tun die Zähne jedoch sehr weh, wenn sie saure, süße, kalte oder heiße Speisen essen, sodass sie es nicht wagen, das Essen zu kauen. Normalerweise ist diese Art von Zähnen als Dentinüberempfindlichkeit bekannt, und diese Krankheit wird in der Zahnmedizin Dentinüberempfindlichkeit genannt. Das höchste Alter für die Entstehung von Karies liegt bei etwa 40 Jahren. Karies tritt häufiger bei Menschen mit Symptomen wie Zahnschmelzdefekten oder schlechter Entwicklung der Parodontalatrophie auf. Normalerweise achten diese Menschen nicht auf den Schutz ihrer Zähne und benutzen ihre Zähne häufig zum Essen harter Sachen, was zu einer Schädigung des Zahnschmelzes führt. Was also sollten Sie tun, wenn Ihr Zahnschmelz abfällt?

1. Einleitung

„Umgekehrte Zähne“ werden in der Medizin als Zahnüberempfindlichkeit oder auch Dentinempfindlichkeit bezeichnet. Damit sind die abnormen Schmerzen und Wundheiten der Zähne gemeint, wenn sie auf äußere Reize treffen, die nicht im normalen physiologischen Bereich reagieren, wenn das Dentin teilweise freiliegt oder die Widerstandskraft des Körpers abnimmt, wie z. B.: Temperatur (kalt, heiß), chemische Einflüsse (sauer, süß, salzig, scharf), mechanische Einflüsse (Zähneputzen, Reiben harter Gegenstände) usw. Die typischsten Symptome sind schnelles Auftreten, stechender Schmerz und kurze Dauer. Die äußerste Schicht der Zähne besteht aus Zahnschmelz, der oft auch als „Zahnschmelz“ bezeichnet wird. Zahnschmelz ist durchscheinend, milchig weiß und sehr hart. Er schützt das Innere des Zahns vor Schäden. Wenn Sie jedoch nicht auf den Schutz Ihrer Zähne achten und häufig mit den Zähnen auf harte Gegenstände beißen, nutzt sich der Zahnschmelz allmählich ab und kann sogar abfallen. Wenn Zahnschmelz verloren geht oder abgenutzt ist, wird die wahre Beschaffenheit des Zahns sichtbar. Da viele Nerven mit dem Dentin verbunden sind, ist es recht empfindlich. Wenn wir saure Nahrung zu uns nehmen, werden die Nerven gereizt und wir verspüren natürlich Schmerzen. Dieses Phänomen nennt man in der Medizin Dentinüberempfindlichkeit, im Volksmund auch „umgekehrte Zähne“. Ältere Menschen sind generell anfällig für dieses Phänomen der Dentinüberempfindlichkeit. Mit zunehmendem Alter nutzt sich ihr Zahnschmelz immer mehr ab.

2. Behandlungsmethoden

1. Wenn Sie keilförmige Defekte an Ihren Zähnen feststellen, gehen Sie rechtzeitig zur Behandlung in die zahnmedizinische Abteilung des Krankenhauses.

2. Achten Sie auf die Mundhygiene, gewöhnen Sie sich das vertikale Zähneputzen an und spülen Sie Ihren Mund mit warmem Wasser aus.

3. Vermeiden Sie zu kalte oder zu heiße Speisen.

4. Atmen Sie im Winter beim Ausgehen die kalte Luft nicht direkt ein. Tragen Sie zum Schutz eine Maske.

5. Essen Sie keine zu harten Speisen, um eine übermäßige Abnutzung Ihrer Zähne zu vermeiden. Kauen Sie das Essen mit beiden Seiten, nicht nur mit einer Seite.

6. Putzen Sie Ihre Zähne mit medizinischer Zahnpasta wie Desensibilisierungszahnpasta oder Kaltsäurezahnpasta. Tragen Sie die Paste beim Zähneputzen 3-5 Minuten lang auf die empfindlichen Bereiche der Zähne auf, damit die Wirkstoffe vollständig mit den Zähnen in Kontakt kommen können.

7. Kauen Sie gewöhnliche trockene Teeblätter 3-5 Minuten lang. Die Gerbsäure in den Teeblättern kann den Widerstand des Zahnnervs gegen Stimulation erhöhen und dadurch die Empfindlichkeit des Zahnnervs verringern.

8. Patienten mit schwerer Dentinüberempfindlichkeit sollten rechtzeitig zur Desensibilisierungsbehandlung ein Fachkrankenhaus aufsuchen.

3. Hinweise

Wenn Symptome von Zahnschmelzverlust auftreten, müssen Sie dies ernst nehmen. Sie können es mithilfe einer Vielzahl von Methoden behandeln oder Medikamente einnehmen, um die Symptome von Zahnbeschwerden zu lindern. Wenn Zahnschmerzen auftreten, müssen Sie so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

<<:  Was ist die Ursache für die Übelkeit aufgrund eines leeren Magens?

>>:  Was tun, wenn Sie nach dem Alkoholkonsum Magenbeschwerden verspüren?

Artikel empfehlen

Hinterlässt die Episiotomiewunde Narben?

Eine natürliche Geburt ist sowohl für das Kind al...

So entfernen Sie Fettpartikel auf der Nase

Fettpartikel können sich nicht nur leicht um die ...

Was ist geteilter Urin?

Bei manchen Menschen bildet der Urin eine vertika...

So füllen Sie Wasser auf, wenn Ihr Gesicht stark dehydriert ist

Die Gesichter vieler Menschen sind nicht glatt un...

Was verursacht eine Milzschwäche?

Patienten mit Milzschwäche haben oft eine fahle H...

Symptome von Mundgeschwüren Morbus Behcet

Durch Morbus Behçet verursachte orale Geschwüre t...

Was tun bei schwarzen Flecken auf den Zähnen?

Gesunde Zähne Wir können uns gesund ernähren, tro...

Gibt es Symptome einer Herzischämie?

Da der Lebensdruck heute immer höher wird, tritt ...

Was ist eine Bartholin-Drüsenzyste?

Die Bartholin-Drüsenzyste ist eine häufige gynäko...

Welche Jahreszeit eignet sich am besten zur Erneuerung von Qi und Blut?

Die meisten Menschen wissen vielleicht nicht, das...

Was sind die Beulen unter den Augen?

Wenn wir in den Spiegel schauen, werden wir unter...

Wie macht man Gesichtsyoga richtig?

Jeder kennt Yoga. Yoga hat viele Vorteile für die...

Warum kann die Blutabnahme nicht auf der Seite einer Infusion erfolgen?

Eine Infusionstherapie wird nur bei schwerwiegend...