Allergische Rhinitis kann Asthma verursachen, daher ist eine wirksame Behandlung erforderlich, einschließlich inhalativer Kortikosteroide und Antiallergika. Für Behandlungsmethoden wird empfohlen, einen Facharzt zu konsultieren. 1. Inhalative Kortikosteroidtherapie Die Behandlung erfolgt mit inhalativen Kortikosteroiden. Patienten mit allergischer Rhinitis und Asthma können hauptsächlich mit inhalativen Kortikosteroiden behandelt werden. Sobald bei einem Patienten allergische Rhinitis-Asthma diagnostiziert wurde, wird er oder sie mit einem speziellen oralen und nasalen Vernebler behandelt, der beide Funktionen erfüllt. Indem der Patient Kortikosteroide durch die Nase einatmet, kann eine kombinierte entzündungshemmende Wirkung der Behandlung der oberen und unteren Atemwege erzielt werden. Die Hauptvorteile dieser Behandlungsmethode sind: Sie kann den Behandlungsindex erhöhen: Patienten können die wiederholte Einnahme von Medikamenten vermeiden, einige Nebenwirkungen reduzieren und somit auch die Behandlungswirkung verbessern. Diese Behandlungsmethode ist vergleichsweise kostengünstig. Der Behandlungsablauf ist relativ einfach. Der wichtigste Punkt ist, dass mit dieser Behandlungsmethode Asthma durch die Kontrolle der allergischen Rhinitis verhindert werden kann, was die Vorbeugung und Behandlung von Asthma einfacher und praktikabler macht. 2. Verwenden Sie zur Behandlung antiallergische Medikamente Verwenden Sie zur Behandlung antiallergische Medikamente. Da es sich beim allergischen Rhinitis-Asthma-Syndrom um eine allergische Erkrankung handelt, müssen die Patienten rechtzeitig und wirksam behandelt werden, um die allergische Rhinitis frühzeitig zu kontrollieren, Asthmaanfällen vorzubeugen oder eine Verschlimmerung des Asthmas zu vermeiden. Allergische Rhinitis kann durch die Einnahme einer bestimmten Menge an Antiallergika wirksam behandelt werden. Eine Erhöhung der Dosierung kann gleichzeitig bestehendes Asthma wirksam lindern. Wenn das Kind an einer schweren Infektion der oberen Atemwege und Asthma leidet, können einige Antihistaminika dauerhaft zur Behandlung eingesetzt werden. Kommt es zu allergischen Reaktionen, können im Frühstadium konsequent antiallergische Medikamente eingesetzt werden. 3. Behandlung mit Allergenimpfstoffen Die Behandlung erfolgt durch eine Allergen-Impfung. Ich gehöre zu einer sogenannten Desensibilisierungsbehandlung und bin für die Behandlung von Patienten mit allergischen Rhinitis-Asthma-Symptomen geeignet. Seine Wirksamkeit wurde bei Patienten mit Rhinitis und Asthma nachgewiesen. Es kann hauptsächlich zur Behandlung von Hausstaubmilben und verschiedenen Pollen bei Desensibilisierungserkrankungen verwendet werden. Diese Behandlung kann auch den Verlauf der Symptome einer allergischen Rhinitis und eines Asthmas verändern und die Wirkung kann noch mehrere Jahre nach Beendigung der Behandlung anhalten. Viele Experten empfehlen Patienten auch eine sublinguale Desensibilisierung. Eine sublinguale Desensibilisierung kann wiederholte Injektionen verhindern und ist für Kinder besser geeignet. |
<<: Was ist das Problem von Knoten in der Brust?
Unser menschlicher Körper wächst mit dem Verzehr ...
Mandeln sind sehr wichtige Gewebe im menschlichen...
Heutzutage bleiben immer mehr Menschen gerne lang...
Da Yoga eine hervorragende Wirkung auf die Stärku...
Hypnosis Mic -Division Rap Battle- Rhyme Anima + ...
In unserem Leben legen viele Menschen großen Wert...
Jeder hat bestimmt schon einmal von Kristall gehö...
„Ninja Hattori-kun: The Great Ninja Hometown Miss...
Viele Frauen greifen beim Pudern gerne zu losem P...
Wer Sport treiben möchte, muss dafür nicht unbedi...
Schwangerschaftsteststäbchen können jederzeit ver...
Lipome treten nicht nur leicht auf dem Rücken des...
Angesichts der veränderten Umweltfaktoren und wei...
Im Alltag haben viele Menschen Flecken im Gesicht...
In unserem täglichen Leben verwenden viele Mensch...