Was sind die Symptome einer schlechten Verdauung?

Was sind die Symptome einer schlechten Verdauung?

Heutzutage stehen die Menschen im Berufs- und Privatleben unter großem Druck und sind daher anfällig für einige Krankheiten. Insbesondere aufgrund unregelmäßiger Ernährung können häufig Verdauungsprobleme auftreten. Eine schlechte Funktion des Verdauungstrakts beeinträchtigt in der Regel das normale Leben der Betroffenen und kann sich beispielsweise in Form von Durchfall, starken Blähungen und Verstopfung äußern. Die Ernährung der Menschen muss sinnvoll angepasst und wissenschaftlich strukturiert werden. Was sind die Symptome einer Verdauungsstörung?

(1) Durchfall: Durchfall ist das Hauptsymptom. Die meisten Patienten haben häufigen Durchfall oder periodische Anfälle, während nur sehr wenige keinen Durchfall haben oder unter Verstopfung leiden. Die Eigenschaften des Stuhls können je nach der Krankheit, die die Malabsorption verursacht, unterschiedlich sein; der Stuhl bei einer typischen Steatorrhoe ist hell gefärbt, großvolumig, fettig oder schaumig, schwimmt häufig auf der Wasseroberfläche und hat häufig einen üblen Geruch. Eine leichte Steatorrhoe führt möglicherweise nicht zu offensichtlichen Veränderungen im Stuhl.

(2) Bauchschmerzen und Blähungen: Bauchschmerzen sind selten, äußern sich aber meist als Blähungen und Schmerzen, die oft vor dem Stuhlgang auftreten. Etwa die Hälfte der Patienten leidet unter deutlichen Blähungen, Übelkeit und Erbrechen.

(3) Gewichtsverlust: Etwa 50 bis 100 % der Patienten erleiden einen Gewichtsverlust aufgrund unzureichender Nährstoffaufnahme und Appetitlosigkeit, hauptsächlich aufgrund einer Malabsorption von Nährstoffen wie Eiweiß und Fett, was zu einem übermäßigen Verlust führt. In leichten Fällen treten möglicherweise keine offensichtlichen Symptome auf, während in schweren Fällen fortschreitender Gewichtsverlust, Schwäche und sogar Kachexie auftreten können. Eine langfristige Proteinmalabsorption und einige Erkrankungen, die die Darmschleimhaut befallen, führen zu einem Proteinverlust in der Darmhöhle, der Symptome wie Hypoproteinämie und Ödeme hervorrufen kann. Ursachen von Verdauungsstörungen

1. Psychische und mentale Belastungen;

2. Schlechte Essgewohnheiten, einschließlich anregender Nahrungsmittel (Kaffee, starker Tee, Süßigkeiten, fettige, rohe und kalte Nahrungsmittel usw.) und schlechte Essgewohnheiten (einschließlich Fasten, häufiger Verzehr anregender Nahrungsmittel, unregelmäßiges Essen oder Essattacken usw.);

3. Einfluss der Umgebungstemperatur;

4. Eine Infektion mit Helicobacter pylori ist auch eine der Hauptursachen für Verdauungsstörungen bei einigen FD-Patienten.

<<:  Yoga zur Linderung von Rückenschmerzen

>>:  Wie geht man während der Entbindung auf die Toilette?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Hämangiome in der Hand?

Hämangiome sind in der heutigen Gesellschaft eine...

Die Methode zur Wärmereduzierung für jedes Organ ist so wertvoll!

1. Herzfeuer: bitterer Geschmack im Mund, rote Fl...

Was verursacht schmerzende Augen?

Mit der rasanten Entwicklung von Wissenschaft und...

Was tun, wenn die Haare zu unordentlich sind?

Die sogenannten „vielen losen Haare auf dem Kopf“...

Die spezifischen Auswirkungen des Kochens von roten Datteln mit Erdnüssen

Erdnüsse sind ein sehr verbreitetes Nahrungsmitte...

Was tun nach einem Sonnenbrand?

Wenn Sie im Sommer im Freien sind, müssen Sie Vor...

Welche Methoden gibt es, um Mückenstiche zu verhindern?

Der Sommer ist die Jahreszeit mit den meisten Müc...

Symptome einer Kompression des Lendenwirbelsäulennervs

Die Taille ist ein sehr wichtiger Teil unseres Kö...

Was verursacht Schmerzen in der Augenhöhle?

Manchmal verspüren Betroffene Schmerzen in den Kn...

Warum werden Finger taub? Diese Krankheiten sind am häufigsten

Manchmal stellen Sie möglicherweise fest, dass Ih...

Kann Ingwer Haarausfall heilen?

Überbeanspruchung des Gehirns, hoher Stress im Le...