Was ist Glykohämoglobin? Glykohämoglobin ist das Produkt der Kombination von Hämoglobin in den roten Blutkörperchen im menschlichen Blut und Blutzucker. Die Messung seiner Konzentration ist von großer klinischer Bedeutung und stellt auch einen Indikator zur Bestimmung von Diabetespatienten dar. Daher wird das Verständnis der klinischen Bedeutung von Glykohämoglobin bei der Behandlung der Krankheit hilfreich sein. Klinische Bedeutung von glykosyliertem Hämoglobin 1. Als Bewertungsindex für die langfristige Blutzuckerkontrolle bei Diabetikern besteht der Zweck der Messung von glykosyliertem Hämoglobin (HbA1c) darin, den Einfluss schwankender Blutzuckerwerte auf die Kontrolle und Beobachtung der Krankheit auszuschließen. Daher ist die Messung von glykosyliertem Hämoglobin (HbA1c) für Patienten mit Typ-1-Diabetes mit großen Blutzuckerschwankungen ein wertvoller Index zur Blutzuckerkontrolle. Bei Patienten mit Typ-2-Diabetes sind Blutzucker- und Urinzuckermessungen einfacher und kostengünstiger und können die Kontrolle der Krankheit zuverlässiger widerspiegeln. Daher ist die Messung des glykosylierten Hämoglobins (HbA1c) weniger aussagekräftig als bei Typ-1-Patienten, kann jedoch als Zusatzuntersuchung verwendet werden, um festzustellen, ob orale Medikamente unwirksam sind und eine Insulinbehandlung erforderlich ist. 2. Es hilft, die chronischen Komplikationen von Diabetes zu verstehen. Die Blutzuckermessung stellt nur den unmittelbaren Blutzuckerspiegel dar, der den körperlichen Zustand des Patienten zu diesem Zeitpunkt anzeigt, und kann nicht als Indikator zur Beurteilung des Ausmaßes der Krankheitskontrolle verwendet werden. 3. Wird zur Diagnose von Diabetes verwendet. Der HbA1c-Wert gesunder Menschen beträgt 4,0 % bis 7,7 % (6,5 ± 1,5 %), und der HbA1c-Wert unkontrollierter DM-Patienten kann bis zu 10 % bis 20 % betragen. Wenn der HbA1c-Wert zufällig gemessen wird und unter 8 % liegt, wird im Allgemeinen kein Diabetes in Betracht gezogen. Bei einem HbA1c-Wert über 9 % beträgt die Genauigkeit der Diabetesvorhersage etwa 78 %, die Sensitivität 68 % und die Spezifität 94 %. Bei einem HbA1c-Wert über 10 % haben mehr als 80 % der Menschen Diabetes, bei einer Sensitivität von 43 %, einer Spezifität von 99 % und einer Effektivität von 86 %. Daher wird derzeit nicht empfohlen, HbA1c allein zur Diagnose von Diabetes zu verwenden, da die Genauigkeit gering ist und es manchmal zu Schwierigkeiten bei der klinischen Interpretation kommt. 4. Die HbA1c-Messung kann dabei helfen, die Prognose von Patienten mit Diabetes und Retinopathie zu bestimmen. Wenn der HbA1c-Wert 8 % bis 10 % beträgt, bedeutet dies, dass die Läsion mittelschwer ist und mit einem Laser behandelt werden kann. Wenn er über 10 % liegt, handelt es sich um eine schwere Läsion mit einer schlechten Prognose. Bei Schwangerschaftsdiabetes ist es aussagekräftiger, festzustellen, ob er Teratogenese, Totgeburten und Präeklampsie verursacht. Daher ist die Bestimmung des HbA1c ein wichtiger Parameter zur Kontrolle des Schwangerschaftsdiabetes. |
<<: Was tun, wenn der Glykohämoglobinwert zu hoch ist?
>>: Führt Anämie zu Thrombozytopenie? Ist es besser, ihr vorzubeugen?
Regelmäßiges Teetrinken kann den Geist erfrischen...
Die Niere ist ein sehr wichtiges Organ für unsere...
Die meisten verrosteten Eisenpfannen sind für den...
Für die meisten Menschen ist Ethyllactat ein sehr...
Der menschliche Körper besteht aus Hunderten von ...
Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin...
Sie können einige Luftentfeuchter kaufen, um die ...
Fieber beim Thrombozytopeniesyndrom ist ein häufi...
Die Pfingstrose ist die Nationalblume, aber viele...
Viele Menschen führen ein geschäftiges Leben und ...
Ich glaube, alle Frauen haben gehört, dass die Hä...
Wenn Sie Ihre Wimpern verlängern möchten, gibt es...
Eine verstopfte Nase ist eigentlich eine Manifest...
Liefern! FM83〇! Montagabend-Symphonie SS! - Die F...
Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur der Fr...