In diesem heißen Sommer tragen die meisten unserer Freunde Sandalen, sodass ihre Füße den Blicken anderer ausgesetzt sind. Ohne den Schutz von Schuhen und Socken sind die Probleme an den Füßen sofort sichtbar. Die Zehen schälen sich und die Risse sind natürlich noch deutlicher zu erkennen. Das ist nicht nur unansehnlich, sondern verursacht auch einen dumpfen Schmerz beim Gehen, insbesondere wenn die Füße mit heißem Wasser in Berührung kommen, tut es noch mehr weh. Lassen Sie uns also darüber sprechen, was man bei rissigen Zehen tun kann. 1. Die Durchblutung des Körpers ist schlecht, die Elastizität der Haut lässt nach und mit der Zeit wird die Haut trocken und schält sich. Wenn wir außerdem ungeeignete Socken oder Schuhe tragen, reibt die Haut an unseren Füßen hin und her, was dazu führt, dass die Haut trocken und rissig wird. Beispielsweise haben die meisten Menschen, die häufig Sport im Freien treiben oder ihre Füße oft ermüden, rissige Füße. Gegenmaßnahme: Bei extremer Kälte sollten Sie Ihre Füße warm halten und nicht auskühlen lassen. Tragen Sie geeignete Schuhe und Socken, vermeiden Sie Reibung an den Füßen, vermeiden Sie wiederholte Bewegungen Ihrer Füße, ruhen Sie sich mehr aus und achten Sie auf die Kombination von Arbeit und Ruhe. 2. Die Ursache ist ein Mangel an Vitamin E im Körper. Wenn der Körper schwach ist und ihm die Vitalität fehlt, können auch rissige Füße auftreten. Wenn der Stoffwechsel der Hautzellen an den Füßen langsam ist und mehr abgestorbene Zellen und weniger neue Zellen entstehen, sind diese Menschen außerdem anfällig für rissige Füße. Manche ältere Menschen leiden beispielsweise aus diesem Grund an rissigen Füßen. Gegenmaßnahmen: Ernährung verbessern, Speiseplan bereichern, mehr Vollkornprodukte, grünes Gemüse und Obst etc. essen. Weichen Sie Ihre Füße abends in heißem Wasser ein. Nach dem Einweichen können Sie Qi'antang-Fußrisssalbe mit Vitamin E auf die Risse an Ihren Füßen auftragen und sie dann sanft mit Ihren Händen massieren. Die Wunde heilt nach ein paar Tagen Beharrlichkeit. Dies heilt nicht nur rissige Füße, sondern lindert auch Müdigkeit und hilft uns beim Schlafen. Empfohlen! 3. Pilzinfektionen verursachen rissige Füße. Wenn unsere Hände oder Füße mit Pilzen infiziert sind, bilden sich auch Risse. Die Risse an den Füßen dieser Menschen gehen oft mit Hautjucken, Blasen usw. einher. Viele Menschen wissen nicht, dass sie sich mit Bakterien wie Tinea pedis und Tinea manuum infiziert haben. Wenn sie sich die Hände kratzen, entzünden sich diese und es kommt zu Abschuppungen und Rissen. Da die Krankheit ansteckend ist, sollten die Betroffenen auf ihre persönliche Hygiene achten, häufig Schuhe und Socken wechseln und rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um sich medizinisch behandeln zu lassen. |
<<: Was tun, wenn eine Mücke Ihren Zeh gebissen hat?
>>: Was ist eine harte Beule am Zeh?
Gunslinger Girl Il Teatrino – Was Sie am Ende der...
Die Haut ist ein relativ wichtiges Oberflächengew...
Viele Freunde haben besonders Angst vor Schmerzen...
Im Sommer gibt es viele Fliegen, Mücken und ander...
Die wunderbaren Abenteuer von Nils - Eine faszini...
Jeder hat bestimmt schon einmal Honig gegessen. E...
Die Früchte des Sanddorns können direkt gegessen ...
Im wirklichen Leben ist Wut ein sehr häufiger kör...
Heutzutage stehen die Menschen bei der Arbeit unt...
Black Butler II – Eine Begegnung zwischen dem Mei...
Obwohl wir im Alltag häufig den Begriff Schädel h...
„Goose Lady“: NHKs Anime-Klassiker und seine Anzi...
„Jenseits der Grenzen: Idol-Prozess! Detaillierte...
Eine Schwangerschaft bringt für den Körper einer ...
HeartCatch Vorbehandlung! Eine Modenschau in der ...