Ich glaube, jeder Freund hat schon einmal die Situation erlebt, dass er sein Schluckauf nicht stoppen kann. Insbesondere beim schnellen Essen oder beim Verzehr von zu trockenen Speisen ist die Wahrscheinlichkeit eines Schluckaufs höher. Manchmal reicht es aus, ein paar Schlucke Wasser zu trinken, um das Schluckauf zu lindern, manchmal lässt sich das Schluckauf jedoch auch nach dem Ausprobieren vieler Methoden nicht stoppen. Wie wird Schluckauf konkret behandelt? Schluckauf bereitet den Betroffenen nicht nur großes Unwohlsein, sondern kann auch ihre normale Ernährung beeinträchtigen. Es gibt tatsächlich viele Behandlungsmöglichkeiten für Schluckauf. Um Ihnen bei der Lösung des Schluckaufproblems zu helfen, stellen wir Ihnen hier die Behandlungsmöglichkeiten für Schluckauf vor. 1. Lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit ab und vermeiden Sie Anspannung und negative Reize. 2. Atmen Sie zuerst tief ein, halten Sie die Luft dann so lange wie möglich an, atmen Sie dann aus und wiederholen Sie dies mehrmals. 3. Trinken Sie abgekochtes Wasser, besonders leicht heißes abgekochtes Wasser. Nehmen Sie einen großen Schluck und schlucken Sie ihn mehrmals. 4. Waschen Sie Ihre Hände, stecken Sie Ihren Zeigefinger in den Mund und stimulieren Sie sanft Ihren Hals. 5. Füllen Sie das Mischgas in einen Plastikbeutel und atmen Sie es ein. Das Mischgas besteht zu 90 % aus Sauerstoff und zu 10 % aus Kohlendioxid. 6. Den rohen Lauch waschen, den Saft auspressen und oral trinken. 7. Kauen Sie Ingwerscheiben. 8. Nehmen Sie 20 Kaki-Stängel (damit sind die Stiele von frischen Kakis oder Kaki-Kuchen gemeint), kochen Sie diese mit 100 ml Wasser auf und nehmen Sie diese in zwei Dosen zu je 50 ml oral ein. Sie können Lauchsamen auch beim Braten hinzufügen. 9. Essig-Schlucken-Methode: Nehmen Sie einen Schluck Reisessig und schlucken Sie ihn mehrmals langsam hinunter. Wiederholen Sie dies 2-3 Mal. 10. Scharfes Essen kauen und schlucken: Nehmen Sie 1-3 Knoblauchzehen, 1 Frühlingszwiebel oder 1-3 Chilischoten, kauen Sie sie in Stücke und schlucken Sie sie langsam. Der Schluckauf hört nach etwa 1-3 Minuten auf. 11. Zucker essen: Nehmen Sie 1 Löffel weißen Zucker, nehmen Sie ihn in den Mund und schlucken Sie ihn, spülen Sie ihn nicht mit Wasser hinunter. 12. Die Kuhtrinkmethode: Mehrere Schlucke Wasser in einem Atemzug schlucken. 13. Rachenberührungsmethode: Berühren Sie mit einem sterilisierten Wattestäbchen oder sauberen Essstäbchen die hintere Rachenwand des Patienten zwei- bis dreimal leicht, um ihn zum Würgen zu bringen. Lassen Sie ihn dann den Mund schließen und seinen Speichel schlucken. Berühren Sie anschließend die hintere Rachenwand, um Übelkeit hervorzurufen, und das Schluckauf hört auf. Die oben genannten Behandlungen gegen Schluckauf sind einige gängige Hausmittel. Sie können sie ausprobieren, um zu sehen, ob sie wirksam sind. Eine andere Möglichkeit, Schluckauf zu behandeln, besteht darin, sich heimlich von jemandem erschrecken zu lassen. Dies wird Ihren Geist anregen und Ihren Schluckauf möglicherweise heilen. Aber egal was passiert, um Schluckauf zu vermeiden, seien Sie beim Essen vorsichtig. |
<<: Impfstoffe gegen hämorrhagisches Fieber
Der Blutdruck ist ein Schlüsselfaktor zur Messung...
„Tuberkulose vorbeugen“: Die Bedeutung der Gesund...
Es gibt viele Faktoren im Leben, die große schwar...
Wir wissen, dass der Sonnenuntergang das Schönste...
Das tägliche Trinken von Wasser ist für den Mensc...
Ranma ½: The Battle of Fate: Eine dreijährige...
Meningitis ist eine Krankheit, die sehr schädlich...
Heutzutage sind der Lebensstil und die Ernährung ...
Was sind die klinischen Manifestationen eines Sch...
Wenn Ihre Haut ständig juckt, kann dies ein „Sign...
Wenn Sie häufig harte Nahrung zu sich nehmen, ist...
Lippenstift ist das am häufigsten verwendete Kosm...
Wie wir alle wissen, werden viele gesundheitliche...
Toner ist ein häufig verwendetes Produkt für Frau...
Flusskrabben sind ein kaltes Lebensmittel und nic...