Stoffwechsel ist der allgemeine Begriff für alle geordneten chemischen Veränderungen in lebenden Organismen. Es ist der Prozess der Umwandlung von Stoffen und Energie im Körper, und das gilt auch für den menschlichen Körper. Darüber hinaus hat er wichtige Funktionen, wie z. B. die Aufnahme von Nährstoffen aus der Umgebung, die Zersetzung organischer Nährstoffe usw. 1. Konzept Stoffwechsel ist der Oberbegriff für alle geordneten chemischen Veränderungen in Organismen, wobei die chemischen Veränderungen im Allgemeinen unter der Katalyse von Enzymen erfolgen. Es umfasst zwei Aspekte: den Stoffstoffwechsel und den Energiestoffwechsel. Der Austausch von Materie und Energie zwischen Organismen und der äußeren Umwelt sowie die Umwandlung von Materie und Energie innerhalb von Organismen werden als Stoffwechsel bezeichnet. 2. Funktionen des Stoffwechsels: 1. Nährstoffe aus der Umgebung aufnehmen; 2. Von außen zugeführte Nährstoffe in vom Körper benötigte Strukturelemente, d. h. Vorläufer von Makromolekülen, umwandeln; 3. Strukturelemente wie Proteine, Nukleinsäuren, Lipide usw. zu eigenen Makromolekülen zusammensetzen; 4. Organische Nährstoffe zersetzen; 5. Bietet die gesamte Energie, die für die Lebensaktivitäten benötigt wird. 3. Einflussfaktoren Unter Stoffwechsel versteht man den Prozess innerer Körperaktivitäten, der kontinuierlich abläuft, ohne dass Sie es merken. Dazu gehören Ihr Herzschlag, die Aufrechterhaltung der Körpertemperatur und die Atmung. Der Stoffwechsel wird beeinflusst durch: Alter: Je jünger ein Mensch ist, desto schneller ist sein Stoffwechsel. Dies liegt daran, dass der Körper während der Kindheit und Jugend besonders schnell wächst. Körperhaut: Je größer die Körperhautfläche, desto schneller ist der Stoffwechsel. Wenn zwei Menschen gleich viel wiegen, aber unterschiedlich groß sind, wird der Stoffwechsel der kleineren Person langsamer sein als der der größeren. Große Menschen haben eine große Hautfläche und ihr Körper gibt Wärme schnell ab, daher müssen sie ihren Stoffwechsel beschleunigen, um Wärme zu erzeugen. Geschlecht: Männer haben im Allgemeinen einen schnelleren Stoffwechsel als Frauen. Es wird allgemein angenommen, dass dies auf den größeren Anteil an Muskelgewebe im Körper von Männern zurückzuführen ist. Muskelgewebe ist auch im Ruhezustand aktiv, Fettgewebe hingegen ist inaktiv. Bewegung: Intensive körperliche Aktivität beschleunigt den Stoffwechsel Ihres Körpers sowohl während des Trainings als auch in den Stunden danach. |
<<: Wie pflegt man sein Haar mit Olivenöl? Probieren Sie das hier
>>: Was sind die Symptome eines schnellen Stoffwechsels? Erfüllt ihr diese drei Punkte?
Wie wir alle wissen, reagieren Frauen in den früh...
Die Attraktivität und Kritiken zu "KING OF P...
Die kontinuierliche Verbesserung des Lebensstanda...
Ingwer kann den Geschmack verbessern und fischige...
Erkältungen gehen häufig mit Fieber einher. Übers...
Wenn Menschen kochen, geben sie viel Öl in den To...
Viele Menschen fragen sich, ob die Einnahme von F...
Einige weltraumbezogene Heimtextilien aus Baumwol...
Die Symptome des Hunter-Syndroms konzentrieren si...
Essig ist ein alltägliches Gewürz und sehr leicht...
Die Attraktivität und Bewertung von „Dr. Slump Ar...
Jeder liebt Schönheit und jede Frau möchte eine s...
Der Tempel ist ein sehr wichtiger Teil des Tempel...
Bei schweren Brüchen werden Stahlnägel eingesetzt...
Wie der Name schon sagt, bestehen Aloe Vera Perle...