Gürtelrose wird durch ein Virus verursacht. Um gute Ergebnisse zu erzielen, muss die Behandlung auf den Zustand des Patienten abgestimmt werden. Während der Behandlung muss eine bakterielle Infektion verhindert werden. Gewöhnen Sie sich die Einnahme chinesischer Medizin im Alltag an, achten Sie auf Ruhe und vermeiden Sie psychischen Stress. 1. Gürtelrose wird hauptsächlich durch ein Virus verursacht. Die Behandlung von Gürtelrose sollte entsprechend dem Zustand des Patienten gezielt erfolgen, damit die Wirkung der Linderung von Blasen in kürzester Zeit erreicht werden kann. Bei der Behandlung kann der Patient gezielt und seinem individuellen Krankheitsbild entsprechend behandelt werden und durch die Kombination physikalischer Methoden lässt sich der beste Behandlungseffekt erzielen. 2. Bei Patienten mit Herpes zoster und Erkrankungen des Verdauungssystems wie Magengeschwüren sollten Sie Schmerzmittel nicht blind anwenden. Einige Analgetika reizen die Magenschleimhaut und hemmen die Synthese schützender Prostaglandine, wodurch die Schäden bei Patienten mit Magengeschwüren verschlimmert werden und Magenblutungen verursacht werden. 3. Um eine erneute bakterielle Infektion zu verhindern, berühren Sie außerdem die betroffene Haut nicht, verhindern Sie das Aufplatzen von Blasen und halten Sie den betroffenen Bereich trocken. Insbesondere bei Patienten, bei denen sich an Kopf und Gesicht eine Gürtelrose entwickelt, ist eine stationäre Behandlung im Krankenhaus zu empfehlen, damit die Erkrankung vollständig ausheilen und ein Wiederauftreten verhindert werden kann. 4. Entwickeln Sie gute Lebens- und Essgewohnheiten, sorgen Sie für ausreichend Schlaf, achten Sie mehr auf Ruhe, essen Sie leicht verdauliche Nahrung, essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse und trinken Sie viel Wasser, um Ihren Wasserhaushalt aufzufüllen. 5. Seien Sie während der Behandlung einer Gürtelrose nicht übermäßig nervös. Bei manchen Patienten bilden sich Blasen, Blutblasen und andere Symptome auf der Hautoberfläche. Seien Sie jedoch nicht zu nervös. Bei rechtzeitiger Behandlung heilt die Krankheit vollständig aus und tritt nicht wieder auf. 6. Vermeiden Sie scharfe, heiße und andere reizende Speisen: Scharfe und heiße Speisen wie Tabak, Alkohol, Ingwer, Chili, Rindfleisch und frittierte Speisen können leicht zu einer übermäßigen Leberentzündung führen und zur Hitzeentwicklung beitragen. Gürtelrose wird durch die Ansammlung von Feuchtigkeit, Hitze und Feuergiften verursacht. Sie müssen daher mit dem Rauchen und Trinken aufhören und scharfe, heiße und andere reizende Speisen vermeiden. |
<<: Was sind die Symptome einer hypertensiven Nephropathie?
>>: Was sind die Symptome von Herpes?
Tatsächlich haben viele Menschen in ihrem Leben F...
Menschen mit hohem Blutdruck sollten darauf achte...
Hautjucken ist ein weit verbreitetes Leiden, wird...
„GoGo! Kikeriki“: Spaß und Lernwert mit den animi...
Toona sinensis-Sprossen sind ein Lebensmittel, da...
Die äußerliche Anwendung von Pulver aus chinesisc...
Viele Menschen werden nach Kopfschmerzen bewusstl...
Wir alle wissen, dass der Wein umso köstlicher sc...
Wenn es um Allergieprävention geht, glauben viele...
Wenn Sie einen Juckreiz am Körper verspüren, best...
Wenn wir beim Blinzeln Schmerzen verspüren und un...
Auch die Einlage einer Magensonde ist eine Erfind...
Ureaplasma urealyticum kann viele Krankheiten ver...
Die Infusion ist eine relativ traditionelle Behan...
Rheumatische Schmerzen treten häufiger bei Mensch...