Es gibt viele Arten von Volkskrankheiten. In Bezug auf die Krankheitsvorbeugung sollten wir bei unserem eigenen Lebensstil beginnen, der bei der Krankheitsvorbeugung sehr hilfreich sein wird. Die derzeit häufigste Krankheit ist Bluthochdruck. Diese Art von Krankheit ist sehr schädlich für die menschliche Gesundheit. Wenn eine solche Krankheit festgestellt wird, sollte sie rechtzeitig behandelt werden, um die Krankheit unter Kontrolle zu bringen. Welche Lebensmittel sollten also bei Bluthochdruck gegessen werden? Viele Menschen wissen nicht, welche Lebensmittel sie bei Bluthochdruck essen sollen. Bei dieser Art von Krankheit gibt es bei der Ernährung viele Dinge zu beachten, und die Auswahl der Lebensmittel muss sorgfältig erfolgen, da dies sonst Ihrer Gesundheit großen Schaden zufügt. Welche Lebensmittel Sie bei Bluthochdruck essen sollten: ① Die Ernährung sollte leicht sein: Wir empfehlen Patienten, im täglichen Leben mehr vegetarische Nahrung zu sich zu nehmen, da dies einen direkten Einfluss auf die Senkung des Blutdrucks hat. Daher sollten Patienten mit Bluthochdruck eine leichte Ernährung mit vielen Vitaminen, Ballaststoffen und Kalzium sowie wenig Fett und Cholesterin zu sich nehmen. Der Gesamtfettanteil beträgt weniger als 30 % der Gesamtkalorien und der Anteil von Proteinen beträgt etwa 15 % der Gesamtkalorien. Es wird empfohlen, mehr grobe Körner, Vollkornprodukte, frisches Gemüse, Obst, Sojaprodukte, mageres Fleisch, Fisch, Hühnchen und andere Lebensmittel sowie Pflanzenöle zu essen und weniger Schmalz, fettige Lebensmittel, weißen Zucker, scharfe Speisen, starken Tee, Kaffee usw. zu sich zu nehmen. ② Trinken Sie Wasser wissenschaftlich: Welche Art von Wasser Sie trinken, ist ein wichtiger Teil der Ernährungsumstellung und hat einen großen Einfluss auf den Blutdruck des Patienten. Studien haben gezeigt, dass hartes Wasser mehr Kalzium- und Magnesiumionen enthält, wichtige regulatorische Substanzen, die an der kontraktilen und diastolischen Funktion der glatten Gefäßmuskelzellen beteiligt sind. Wenn sie fehlen, können die Blutgefäße leicht verkrampfen, was schließlich zu Bluthochdruck führt. Daher sollten Patienten mit Bluthochdruck versuchen, hartes Wasser zu trinken, beispielsweise Quellwasser, Tiefbrunnenwasser, natürliches Mineralwasser usw. ③ Essen Sie in Maßen: Dies erfordert, dass die Patienten dies im täglichen Leben strikt befolgen. Sie sollten nicht oft zu hungrig oder zu voll sein, da dies große Auswirkungen auf Blutdruckschwankungen hat. Die tägliche Ernährung kann wie folgt gestaltet werden: 250–350 Gramm Kohlenhydrate (entspricht 6–8 Tael Grundnahrungsmittel), 400–500 Gramm frisches Gemüse, 100 Gramm Obst, 20–25 Gramm Speiseöl, 250 Gramm (ml) Milch, 3 Portionen proteinreiche Nahrung (jede Portion bezieht sich auf: 50–100 Gramm mageres Fleisch oder 1 Ei oder 100 Gramm Tofu oder 100 Gramm Huhn oder Ente oder 100 Gramm Fisch oder Garnelen. 4 bis 5 Eier pro Woche sind ausreichend). Durch die obige Einführung haben wir ein gutes Verständnis dafür, welche Lebensmittel man bei Bluthochdruck essen sollte. Daher können Menschen mit solchen Krankheiten diese Lebensmittel so wählen, dass sie für alle Aspekte des menschlichen Körpers unschädlich sind. Patienten mit dieser Art von Krankheit sollten ihren Körper auch im täglichen Leben trainieren, damit sich ihr Körper gesund entwickeln kann. |
Allergische Rhinitis, die allgemein als allergisc...
Die Aortendissektion ist eine relativ schwierige ...
Obwohl sich die Arbeitsweise der Menschen mit dem...
Manche Menschen möchten nicht essen, wenn sie sic...
Flachwarzen, umgangssprachlich auch als Warzen be...
Umfassende Rezension und Empfehlung von Kikori un...
Wenn der Milchausfluss nicht gleichmäßig verläuft...
Manche Menschen haben nach versehentlichen Hautve...
Knochenmark ist eine unverzichtbare Substanz im m...
Kokosöl wird in unserem Leben immer wichtiger. Sc...
Sex ist für viele Menschen ein unverzichtbarer Pr...
Die Genie-Familie: Der Charme des ewigen Slapstic...
Wenn Sie eine Dinnerparty mit vielen Leuten veran...
Die ganze Geschichte von „Monster Strike: End of ...
"Azumi Mamma Mia": Der Charme und das v...