Viele Menschen leiden ab dem mittleren Lebensalter unter Kniearthrose und haben große Probleme damit. Da das Knie das Gelenk mit der höchsten Belastung im menschlichen Körper ist, ist es im täglichen Leben sehr verletzungsanfällig. Kniebeugen sind eine Übung, mit der Sie die Taillen- und Hüftmuskulatur effektiv trainieren können, sodass Ihre Taillen- und Hüftlinie straffer aussieht. Aber können Kniebeugen zu Knieschäden führen? Tun Kniebeugen den Knien weh? Wenn Sie eine Knieverletzung haben, versuchen Sie, keine Kniebeugen zu machen. Unter normalen Umständen werden durch die Beibehaltung der richtigen Kniebeugenbewegungen und entsprechendes Training die Knie nicht nur nicht geschädigt, sondern es trägt sogar zur Vorbeugung und Genesung von Knieverletzungen bei. Bei einem falschen Kraftangriffspunkt oder einer nicht korrekten Bewegungsausführung bei Kniebeugen können Bänder und Knorpelgewebe der maximalen Spannung jedoch nicht standhalten und es kann leicht zu einer Schädigung des Kniegewebes kommen. Vorsichtsmaßnahmen bei Kniebeugen 1. Durch Anpassen des Abstands zwischen Ihren Füßen können Sie unterschiedliche Trainingseffekte erzielen. Durch Erhöhen des Abstands zwischen Ihren Füßen können Sie mehr innere Oberschenkel- und Gesäßmuskeln trainieren; durch Verringern des Abstands zwischen Ihren Füßen können Sie mehr äußere Oberschenkelmuskeln trainieren. 2. Beim Kniebeugen sollten Sie zunächst bewusst Kraft aus der Hüfte aufbringen, eine konstante Geschwindigkeit beibehalten und nicht zu schnell vorgehen. Nach dem Kniebeugen sollten Ihre Knie Ihre Zehen nicht überragen, um eine Abnutzung der Kniegelenke zu vermeiden. 3. Halten Sie Ihren Oberkörper während der Übung immer gerade oder leicht nach vorne geneigt, beugen Sie die Taille nicht und zittern Sie nicht. Achten Sie auf die Spannung Ihrer Rumpfkraft, um Verletzungen der Halswirbelsäule und der Taille zu vermeiden. 4. Beim Kniebeugentraining solltest du schrittweise vorgehen und den Übungsumfang nie blind steigern. Anfänger müssen sich beim Üben an Standards halten und sollten ihre Ansprüche an sich selbst nie herunterschrauben, um Quantität oder vollständige Pläne zu erreichen. 5. Die Ruhezeit zwischen den einzelnen Trainingseinheiten sollte kontrolliert werden. Sie sollte weder zu lang noch zu kurz sein. Sie kann je nach persönlichen Umständen zwischen 40 und 60 Sekunden eingestellt werden. 6. Achten Sie beim Training mit gewichteten Kniebeugen darauf, dass die Hantel nicht direkt auf die Gelenke oder Knochen drückt, sondern auf die beweglichen Muskeln. Versuchen Sie, mehrere Kontaktpunkte mit den Schultern herzustellen, um die Kontaktfläche zu vergrößern, und halten Sie die Stabilität der Hantel aufrecht, um die Tragfähigkeit zu erhöhen. |
<<: Worauf Sie bei der Blutdruckmessung achten sollten
>>: Vorsichtsmaßnahmen bei der Flucht im Brandfall
Obwohl das Problem der Blasenbildung an den Daume...
„Daphne of Light and Water“: Eine Geschichte über...
Durchfall ist eine sehr häufige Erkrankung im täg...
In der modernen Gesellschaft verbessert sich der ...
Viele Leute wissen nicht, was „Tofu-Box“ ist, wen...
Kirschen und Kirschen sind beides bekannte Frücht...
„Es bedeutet, dass ich dich liebe“ – Die Anziehun...
Es gibt viele Gründe für Mundgeruch. Einerseits h...
Eine Nierenarterienstenose verursacht eine renale...
Gebratener Reistee ist ein sehr gesunder Tee. Er ...
Es gibt viele Gründe für einen trockenen Mund, ab...
Wir alle wissen, dass ein starkes Leberfeuer sich...
Zigaretten gibt es schon seit langer Zeit und es ...
Normalerweise stellen wir beim Verzehr von Walnüs...
Narkolepsie ist eine psychische Erkrankung, die h...