Können gutartige Knochentumore unbehandelt bleiben?

Können gutartige Knochentumore unbehandelt bleiben?

Tumore sind eine immer häufiger auftretende Krankheit in unserem Leben. Diese Krankheit ist äußerst schädlich und gehört zu den modernen Krankheiten, die fast unheilbar sind. Sie verursacht auch großen Schaden für die Patienten und weist eine sehr hohe Sterblichkeitsrate auf. Tumore werden jedoch in gutartige und bösartige Tumore unterteilt. Unter ihnen sind gutartige Tumore weniger schädlich und können behandelt und geheilt werden. Nehmen wir Knochentumoren als Beispiel, um zu sehen, ob gutartige Knochentumoren unbehandelt bleiben können.

Auch gutartige Tumore müssen behandelt und ernst genommen werden, da sie sonst großen Schaden anrichten.

Die chirurgische Resektion ist die Hauptstütze der Behandlung. Amputation und Gelenktrennung sind die am häufigsten angewandten Methoden. Aufgrund der Weiterentwicklung der Chemotherapiemethoden haben einige Wissenschaftler in den letzten Jahren jedoch damit begonnen, Tumorsegmentresektionen oder vollständige Femurresektionen durchzuführen und diese durch eine künstliche Prothese zu ersetzen. Es wird gesagt, dass die kurzfristige Wirkung gut sei, die langfristige Wirkung jedoch immer noch schlecht. Bei Tumoren mit einem relativ geringen Malignitätsgrad, wie zum Beispiel beim Fibrosarkom, bietet sich die gliedmaßenerhaltende „weite lokale Resektion plus funktionelle Rekonstruktion“ ergänzt durch Chemotherapie und weitere Maßnahmen an. Was die Verwendung von Leichengelenken als Ersatzmaterial betrifft, sind einige Autoren der Ansicht, dass die Heilung „zufriedenstellend“ sei. In einigen Fällen traten jedoch erhebliche Abstoßungsreaktionen auf, die noch untersucht und überwunden werden müssen.

Die Chemotherapie wird in systemische Chemotherapie und lokale Chemotherapie unterteilt. Häufig verwendete Medikamente sind Doxorubicin und hochdosiertes Methotrexat. Die Medikamente sind jedoch nicht sehr selektiv und die Tumorzellen werden im Teilungszyklus nicht synchronisiert, was die Wirksamkeit der Chemotherapie beeinträchtigt. Der Einsatz monoklonaler Antikörper als Wirkstoffträger zum gezielten Angriff auf Tumorzellen (die „Raketenmethode“) ist bislang lediglich ein Konzept und von einer praktischen Anwendung noch weit entfernt.

Die lokale Chemotherapie umfasst eine kontinuierliche intraarterielle Chemotherapie und eine regionale Perfusion. Die regionale Perfusion hat bessere Wirkungen und verbessert die Fünfjahresüberlebensrate, kann jedoch nicht die Wirkung einer vollständigen „chemischen Amputation“ erzielen. Zukünftig sind weitere Forschungsarbeiten erforderlich, um die Perfusionsmethode zu verbessern. Dazu gehören beispielsweise die sinnvolle Kombination von Medikamenten, die Auswahl der am besten geeigneten Temperatur der Perfusionsflüssigkeit, der Zeitpunkt radikaler chirurgischer Eingriffe nach der Perfusion usw. All diese Aspekte müssen eingehend erforscht werden, um sie immer perfekter zu machen.

Immuntherapie: Noch ist man im Stadium der unspezifischen Immuntherapie. Da Tumorantigene eine komplexe Thematik darstellen, gibt es noch keine ideale spezifische Immuntherapie. Der Anwendungsbereich von Interferon erweitert sich ebenfalls ständig, seine Quelle ist jedoch begrenzt und eine breite Anwendung ist nicht möglich.

Bei Knochentumoren kann die Strahlentherapie nur als unterstützende Behandlung eingesetzt werden und bietet einige Verbesserungen (z. B. durch die Wirkung schneller Neutronen, Radiofrequenz etc.).

<<:  Wie können die Folgen einer Operation bei gutartigen Hirntumoren verhindert werden?

>>:  Wie viele Jahre kann man nach der Entfernung eines gutartigen Tumors leben?

Artikel empfehlen

Harnröhrenschmerzen im Unterleib

Die körperliche Gesundheit einer Frau ist ihr gan...

Was kann ich gegen Blähungen und Durchfall essen?

Viele unserer Freunde leiden im Alltag ständig un...

Wie man Reiskissen macht

Im Leben können wir nicht ohne Kissen leben. Wenn...

Was sind die Symptome einer Milzschwäche und Milzfeuchtigkeit?

Viele Menschen leiden häufig unter Symptomen wie ...

Warum habe ich so viele Pickel um mein Kinn und meinen Mund herum?

Akne im Gesicht wird durch innere Körperprobleme ...

Was tun im Brandfall?

Im Allgemeinen ist ein Feuer ein großes Feuer, da...

Welcher Körpertyp ist anfällig für einen Hitzschlag?

Im Sommer ist es heiß und die Temperaturen sind n...

Anzeichen einer schlechten Beziehung zwischen Mann und Frau

In China ist die Scheidungsrate in den letzten Ja...

Können Patienten mit Cholezystitis braunes Zuckerwasser trinken?

Patienten mit Cholezystitis sollten auf ihre körp...

Ist es gefährlich, Röntgenaufnahmen von Babys zu machen?

Wenn ein Baby krank ist, ist das für die Mutter d...

Was verursacht Fersenschmerzen?

Viele Menschen mittleren und höheren Alters leide...

Kleinere Nierensteine

Nierensteine ​​sind eine häufig auftretende Erkran...

Welche Unverträglichkeiten gibt es bei Honig-Zitronenwasser?

Wenn Sie Honigwasser trinken, müssen Sie auf die ...