Patienten mit einem schweren Hirninfarkt sind tatsächlich einer großen Lebensgefahr ausgesetzt, denn wenn es erst einmal zu einem Hirninfarkt gekommen ist, ist die Sterblichkeitsrate sehr hoch. Die Symptome vor dem Tod von Patienten mit Hirninfarkt sind relativ schwerwiegend und offensichtlich, wie Schwindel, Lähmung, Erbrechen usw. Diese können durch einen Hirninfarkt verursacht werden, daher muss jeder dieser Krankheit besondere Aufmerksamkeit schenken. 1. Kontralaterale Hemiplegie, die plötzlich auftritt und schnell einen Höhepunkt erreicht: Hemiplegie, homonyme Hemianopsie, Aphasie, Apraxie, Schwindel, Diplopie, Okulomotoriklähmung, Ataxie, gekreuzte Lähmung, Pupillenanomalie, Tetraplegie, Schwierigkeiten beim Essen und Schlucken, Bewusstseinsstörungen und andere Hirnarterienverschlusssyndrome. 2. In den meisten Fällen treten keine Symptome einer intrakraniellen Hypertonie wie Kopfschmerzen und Erbrechen auf: Ein sekundäres Hirnödem, das innerhalb weniger Tage nach dem Verschluss größerer Arterien auftritt, kann die Symptome verschlimmern und zu Bewusstseinsstörungen führen. Ein schweres Hirnödem kann auch das Risiko einer tödlichen Hirnhernie mit sich bringen. 3. Mittlere Hirnarterie und ihre tiefen Perforationsäste: Sie sind am häufigsten betroffen, was zu kontralateraler Hemiplegie (schwerer Grad), Hemiplegie (Gefühlsverlust), homonymer Hemianopsie und Aphasie führt, wenn die dominante Hemisphäre (normalerweise die linke) betroffen ist. Amnesie tritt auf, wenn die nicht-dominante Hemisphäre betroffen ist. 4. Arteria carotis interna: Kann zur Erblindung des ipsilateralen Auges führen. Andere Symptome sind oft schwer von denen zu unterscheiden, die nach Verschluss der Arteria cerebri media und ihrer tiefen Perforationsäste auftreten. 5. Vordere Hirnarterie: selten, auf einer Seite kann es zu einer kontralateralen Hemiplegie kommen, die sich in schweren Beeinträchtigungen der unteren Gliedmaßen, leichten Beeinträchtigungen der oberen Gliedmaßen, starkem Greifreflex und Harninkontinenz äußert. Eine bilaterale Beteiligung kann Apathie, Verwirrtheit und gelegentlich Mutismus und spastische Paraplegie verursachen. |
<<: So reduzieren Sie die Schwellung der Lippen
>>: Was soll ich tun, wenn ich an einer Schilddrüsenüberfunktion und Herzrasen leide?
In der chinesischen Kultur haben verschiedene Ort...
Wenn ein Kind aufhört, sich zu entwickeln, bedeut...
Tuberkulose ist eine chronische Krankheit. Es gib...
Apropos Trauernde Guanyin: Viele Leute sollten si...
Der Sommer geht zu Ende und der Herbst kommt. Wie...
Es ist Ihnen egal, ob Ihre Hände oder Füße taub w...
„Yellow Dragon’s Ear“ – Die Attraktivität und Bew...
Beim Urinieren handelt es sich um einen normalen ...
Äpfel sind ein sehr gutes Obst, besonders für Fra...
Spirulina ist eine Meeresalgenart, die im Golf vo...
Die Menschen sind sich ihrer körperlichen Verfass...
Der Magen ist ein sehr wichtiges Organ im menschl...
Blasen an den Fersen sind ein Problem, mit dem vi...
Viele Kinder sind heutzutage kurzsichtig und müss...
Bei manchen Menschen kann es im Schlaf zu plötzli...