Wenn Ihre Hände und Füße häufig schwitzen, sollten Sie darauf achten, ob Sie an Hyperhidrose leiden. Neben der regelmäßigen Behandlung können Sie auch einige kleine Methoden und Tipps zur Behandlung von Hyperhidrose anwenden. Sie können beispielsweise Backpulver zur Behandlung verwenden, das sehr effektiv ist. Es hilft bei trockener Haut und verhindert übermäßiges Schwitzen der Hände. Sie können auch Tomatensaft wählen, der nicht nur die Haut kühlt, sondern auch das Schwitzen hemmt. 1. Backpulver ist ein gutes Mittel zur Behandlung von Hyperhidrose der Hände. Mischen Sie etwas Backpulver mit warmem Wasser und legen Sie Ihre Hände etwa fünfzehn Minuten lang in die Mischung. Backpulver ist alkalisch und reicht nicht aus, um die Schweißbildung bei trockener Haut zu verhindern. Verdunstet Ihren Schweiß effektiv. Versuchen Sie, mit Ihren einweichenden Händen das Backpulver aufzufangen und auf den Boden des Topfes oder der Schüssel zu befördern. Bewegen Sie es zwischen Ihren Fingern und Ihrer Handfläche. Der Schwerpunkt liegt auf Ergebnissen. Mindestens eine halbe Stunde vor und nach der ersten Behandlung sollten Ihre Hände trocken sein. Wenn Sie anfangen, müssen Sie fünf Tage lang jeden Tag weitermachen. Sie werden feststellen, dass Ihre Hände mit jedem Tag länger trockener bleiben – bis die Stunde erreicht ist. Von dort aus sind weitere Behandlungen mit einer Grundierung erforderlich, um langfristig zu trocknen. 2. Ein weiterer Heilversuch ist Tomatensaft. Seine Wirkstoffe kühlen die Körpertemperatur. Wenn der Körper kühl ist, schwitzt er nicht so viel. Trinken Sie täglich Tomatensaft, um Ihre Körpertemperatur niedrig zu halten. Sie können Ihre Hände auch täglich einige Minuten darauf legen. Der hohe Natriumgehalt hält die Hände (genau wie Salzwasser) für längere Zeit trocken, wenn er in ähnlicher Weise wie das oben beschriebene Bad in Backpulver dosiert wird. Achten Sie auf einen Hautausschlag aufgrund des hohen Säuregehalts im Saft. Obwohl dieser Faktor maßgeblich zur Wirksamkeit der Behandlung beiträgt, kann er auch zu Reizungen führen. 3. Trinken Sie mehrmals pro Woche eine Tasse Salbeitee. Es ist sehr stark, sodass Sie es nicht jeden Tag trinken müssen. Zwei Tassen drei bis vier Tage pro Woche sollten ausreichen. Weichen Sie einige Blätter 15 Minuten lang in heißem Wasser ein und fügen Sie dann etwas Aroma wie Honig oder Orangenschale hinzu. 4. Apfelessig ist ein tolles Mittel gegen schwitzende Hände. Gießen Sie etwas davon in ein Glas und lassen Sie Ihre Hände fünfzehn Minuten lang in der Mischung einweichen. Weißer Essig ist die beste Wahl, da er eine starke adstringierende Wirkung hat. 5. Kräuter nicht ignorieren Insbesondere solche, die Ihre Nerven beruhigen. Angst ist einer der häufigsten Auslöser für schwitzende Handflächen. Bleiben Sie also ruhig, damit Ihre Hände trocken bleiben. Zu den Kräutern, die angeblich Angstzustände lindern, gehören Johanniskraut, Kamille, Kava-Kava, Neemsamen und Baldrian. |
<<: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind vor und nach einer Gastroskopie zu treffen?
>>: So wählen Sie Akupunkturpunkte bei Gesichtslähmung
Japan hat die niedrigste Fettleibigkeitsrate der ...
Da die Lebensbedingungen immer besser werden, eng...
Kinder sind von Natur aus sehr unartig und mit ih...
Heutzutage pflanzen viele Studenten Sukkulenten z...
Wie wir alle wissen, kann Durchfall viele Ursache...
Obwohl die Abweichungen im Geschlechterverhältnis...
Viele Menschen hören oft von der Methode der Haut...
Ist es für Männer oder für Frauen besser, sich st...
Das Gehirn steuert direkt die Sprachfähigkeit und...
Arthritispatienten sollten auf eine richtige und ...
Dinge wie Gesichtsschlankheitsroller können besti...
Viele Freunde wissen, dass Akne im Gesicht ein Hi...
Abnutzung des Knieknorpels kann schwerwiegende Au...
Menschen tun jeden Tag viele Dinge und gehen an v...
Zungennässen kann durch ein lokales Trauma verurs...