Welchen Schaden kann das Laufen eines Marathons Ihrem Körper zufügen?

Welchen Schaden kann das Laufen eines Marathons Ihrem Körper zufügen?

Marathon ist ein Extremsport. Wenn Ihre körperliche Verfassung es erlaubt, können Sie Ihre Grenzen durch einen Marathonlauf austesten. Manche Menschen sind jedoch in einem schlechten Gesundheitszustand und haben nicht genug körperliche Kraft. Wenn sie absichtlich einen Marathon laufen, obwohl es nicht erlaubt ist, können sie übermüdet sein oder unter starker Stimulation stehen, was ihr Leben beeinträchtigen kann. Da Marathon ein linearer Langstreckensport ist, ist langes Laufen ein doppelter Schlag für die Energie und die körperliche Fitness des Körpers. Daher sollten Menschen mit vielen Krankheiten keinen Marathon laufen, da dies dem Körper schaden kann.

Zunächst einmal besteht kein Zweifel daran, dass körperliche Betätigung vorteilhaft ist. Entscheidend ist nur das Ausmaß.

Generell gilt: Bewegung ist gut für die Gesundheit. Die beste Übung ist langsames oder mittelschnelles Laufen. Ein 5-Kilometer-Lauf ist am besten für das Herz. Die Gesamtstrecke sollte nicht zu lang sein und die Zeit sollte nicht zu lang sein. Wenn Sie vorhaben, einen Marathon zu laufen, lassen Sie am besten vorher einen Herz-Check-up machen. Nach der Bestätigung, dass Sie keine Herzkrankheit haben, können Sie dann Schritt für Schritt trainieren. Wenn in Ihrem Lebensnotizbuch steht, dass Sie einen Marathon absolvieren müssen, dann arbeiten Sie hart auf Ihr Ziel hin und streichen Sie diesen Punkt einfach durch, nachdem Sie den Lauf beendet haben. Das ist genug. Denn optimal ist moderate Bewegung über kurze bis mittlere Distanzen. Die Vorbereitungszeit auf einen Marathonlauf beträgt mindestens ein halbes Jahr, bei Anfängern sollte sie auch länger sein. Die Trainingsmenge kannst du schrittweise um 3 Kilometer, 5 Kilometer und 10 Kilometer steigern. Beim Laufen solltest du außerdem auf die Abstimmung zwischen Trainingsmenge und Trainingsintensität achten.

Nach aktuellen Forschungsergebnissen sind Todesfälle durch Marathonläufe äußerst selten.

In jedem Fall müssen Sie vor jeder Übung Ihren eigenen Körper, Ihre körperliche Verfassung und Ihre Energie berücksichtigen.

Also, wer ist nicht zum Marathonlaufen geeignet?

Laut Sportgesundheitsexperten gibt es etwa 10 Typen von Menschen, die nicht für den Marathonlauf geeignet sind, darunter: Menschen, die sich keiner umfassenden körperlichen Untersuchung unterzogen haben; Menschen, die kein systematisches Training absolviert haben; Menschen, die bei leichten Aktivitäten mäßige Schmerzen in der Brust und Angina Pectoris verspüren; Menschen, die vor Kurzem einen Herzinfarkt erlitten haben; Menschen mit rheumatischer Herzerkrankung und angeborenem Herzfehler; Menschen mit Bluthochdruck oder anderen Herzerkrankungen, Myokarditis; Menschen mit schwerer Herzrhythmusstörung; Diabetiker mit hohem oder niedrigem Blutzucker; Menschen, deren Blutdruck nach der Einnahme blutdrucksenkender Medikamente immer noch über 180/110 mmHg liegt; und Menschen, die zu fettleibig sind.

Wenn ein Teilnehmer vor dem Wettbewerb Symptome wie eine Erkältung oder Fieber feststellt, sollte er die Teilnahme am Wettbewerb abbrechen. Jeder Teilnehmer sollte von sich aus vor dem Wettkampf ins Krankenhaus gehen, um sich über die verschiedenen Indikatoren seines Körpers genau zu informieren und die Anweisungen des Arztes zu befolgen.

Ältere Menschen sollten bei der Teilnahme an Marathon-Wettkämpfen besonders vorsichtig sein. Da die Funktionen ihrer Organe mit zunehmendem Alter allmählich nachlassen, können sie manchmal unter Muskelkrämpfen leiden. Sie müssen die Trainingsmenge entsprechend ihrer individuellen Umstände einteilen.

<<:  Was verursacht den Phyllodes-Brusttumor?

>>:  Können Lungentumoren geheilt werden? Behandlung von Lungentumoren

Artikel empfehlen

Seien Sie kein Telefonsüchtiger und Sie müssen diese drei Dinge tun

„Kein Mensch sein, der ständig am Telefon sitzt“,...

Welche Vor- und Nachteile hat festsitzender Zahnersatz?

Zähne sind das Tor zu unserer Gesundheit. Seit un...

So entfernen Sie Ölflecken aus weißer Kleidung

Wenn weiße Kleidung mit Öl befleckt ist, ist das ...

Methoden und Techniken zur Frühjahrsdüngung

Viele Frauen sind im frühen Frühling unschlüssig,...

Kann Liuwei Dihuang Wan Chloasma heilen?

Es gibt ein Sprichwort über Frauen, das besagt: „...

Welche Unterwäsche sollte ich im Sommer tragen?

Für Frauen ist es sehr wichtig, Unterwäsche zu wä...

Darf ich mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule joggen?

Viele Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in ...

Diagnose und Prävention von Kontaktwinkelrhagaden

Mundwinkelrhagaden sind Erkrankungen der Mundwink...

Was sind die Wirkungen und Kontraindikationen von Jasmintee

Jasmintee hat viele Vorteile. Er kann Depressione...

Was sind die Nährwerte und Tabus der Turteltaube

Der Nährstoffgehalt von Turteltauben ist relativ ...

Ursachen für Schmerzen im kleinen Zeh

Wenn Sie sich normalerweise frei bewegen, bemerke...

Isotopen-Radiotherapie

Die Isotopenbestrahlung kann derzeit als eine der ...