Welches Organ ist defekt, wenn die Nasenspitze rot ist?

Welches Organ ist defekt, wenn die Nasenspitze rot ist?

Einige Probleme des menschlichen Körpers spiegeln sich in den Gesichtszügen wider. Beispielsweise haben viele Menschen eine rote Nasenspitze. Dieses Problem muss eine Manifestation einer schlechten Leberfunktion sein. Eine schlechte Leber kann enorme Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben. Sie kann beispielsweise bei Frauen Menstruationsbeschwerden, eine Disharmonie von Qi und Blut und sogar eine Atrophie der Gebärmutter und Eierstöcke verursachen. Deshalb müssen wir im täglichen Leben bestimmte Hongkong-Stile anwenden, um die Leber zu schützen.

1. Die Hauptsymptome einer schlechten Leberfunktion

1. Rote Nase

Die sogenannte „rote Nase“ entsteht durch die Erweiterung der Kapillaren in der Nasenspitze. Obwohl eine „rote Nase“ nicht zwangsläufig durch eine Leberschädigung verursacht werden muss, ist die Wahrscheinlichkeit einer „roten Nase“ bei Frauen höher, wenn ihre Leberfunktion eingeschränkt ist oder ihr Hormonhaushalt gestört ist.

2. Leicht betrunken werden

Manche Menschen trinken normalerweise viel, fühlen sich aber jetzt schon nach einem kleinen Schluck „betrunken“. Dieses Zeichen erinnert Sie daran, dass Ihre Leberfunktion nachgelassen hat, Ihre Leber geschädigt ist und Ihre Leber Acetaldehyd, einen Alkoholmetaboliten, nicht vollständig abbauen kann.

3. Dunkler Teint

Die Leber spielt eine wichtige Rolle im Eisenstoffwechsel und normalerweise reichert sich Eisen in der Leber an. Bei einer Schädigung der Leberzellen gelangt das Eisen aus den Leberzellen in die Blutgefäße, wodurch der Eisengehalt im Blut steigt und eine dunkle Verfärbung des Gesichts entsteht. Dieses Symptom tritt am häufigsten bei Männern und Frauen nach der Menopause auf. Deshalb müssen Sie beim Auftreten von Anzeichen einer dunklen Hautfarbe darauf achten, ob Ihre Leber geschädigt ist, und Ihre Leber rechtzeitig schützen.

4. Zunahme von Akne

Das Hormon Progesteron im menschlichen Körper spielt eine Rolle bei der Förderung der Talgsekretion. Die Leber kann Progesteron zerstören und den Hormonhaushalt stören. Eine verminderte Leberfunktion führt daher zu einer vermehrten Talgproduktion und schließlich zu Akne.

2. Symptome einer schlechten Leberfunktion bei Frauen

1. Die Menstruation der Frau wird gestört. Unzureichende Blutzufuhr durch die Leber führt zu einer Verringerung des Menstruationsvolumens. In schweren Fällen kommt es zu Amenorrhoe sowie Uterus- und Ovarialatrophie.

2. Reflexion im Gesicht. Wenn Sie das Gesicht betrachten, achten Sie zuerst auf die Stirn. Auf der Stirn finden sich Akne, große Poren usw.; achten Sie dann auf Haut und Augen. Wenn die Leber nicht gesund ist, erscheint die Haut blass oder dunkel und die Augen wirken trocken und trüb. Dies deutet darauf hin, dass der Leberbereich nicht ausreichend durchblutet wird, die Augen ernährungsbedingt unausgewogen sind und die Augen (insbesondere die Lederhaut) gelb erscheinen.

3. Blut ist für Frauen das Wichtigste in ihrem Leben. Die Leber hat die Funktion, Blut zu produzieren, zu speichern, das Blutvolumen zu regulieren und das Blut zu verschiedenen Organen zu transportieren. Sie hat auch die Funktion, Nährstoffe zu zersetzen und Hormone zu regulieren. Die Leber ist auch das stärkste Entgiftungssystem und Nährstoffliefersystem im menschlichen Körper und versorgt die inneren Organe einer Frau im gesamten Körper mit Nährstoffen. Wenn die Leber diese Aufgaben nicht erfüllen kann, kommt es zu Sekretionsstörungen, Disharmonie von Qi und Blut, Menstruationsstörungen bei Frauen und unzureichender Durchblutung der Leber, was zu einem verringerten Menstruationsvolumen führt. In schweren Fällen treten Amenorrhoe und Symptome einer Uterus- und Ovarialatrophie auf.

3. So beugen Sie Leberproblemen vor

1. Passen Sie Ihre Ernährung an: Essen Sie keine oder weniger tierische Fette und Süßigkeiten (auch zuckerhaltige Getränke) und nehmen Sie vor dem Schlafengehen keine Snacks zu sich. Befürworten Sie eine protein- und vitaminreiche sowie zucker- und fettarme Ernährung. Essen Sie mehr grünes Gemüse, Obst und ballaststoffreiche Lebensmittel sowie proteinreiches mageres Fleisch, Flussfisch, Sojaprodukte usw.

2. Kontrollieren Sie Ihren Alkoholkonsum und versuchen Sie, alkoholarme oder alkoholfreie Getränke zu trinken.

3. Ergänzen Sie Ihre Ernährung rechtzeitig mit protein- und ballaststoffreichen Lebensmitteln, insbesondere mit B-Vitaminen, Vitamin A, Vitamin C, Vitamin K und Folsäure. Durch eine ausreichende Ergänzung von B-Vitaminen können Lebererkrankungen wie alkoholische Hepatitis und Fettleber wirksam behandelt werden.

4. Ergänzen Sie rechtzeitig einige Substanzen, die für den menschlichen Körper unverzichtbar sind, wie mikroökologische lebende Bakterien, Mineralien und andere Spurenelemente, die zur Erhaltung einer gesunden Leber beitragen. Mikroökologische Lebendbakterien unterstützen die Leber bei der Entgiftung und lindern körperliche Ermüdung. Mineralien können den Stoffwechsel von Körpergewebe, Organen und inneren Organen aufrechterhalten und zu einer guten Gesundheit beitragen.

<<:  Warum hatten Sie seit fünf oder sechs Tagen keinen Stuhlgang?

>>:  Was tun, wenn sich immer wieder gelbe Krusten auf der Nase bilden

Artikel empfehlen

Kann Gua Sha bei Spondylitis ankylosans angewendet werden?

Morbus Bechterew ist eine relativ häufige Erkrank...

So wird Thalassämie diagnostiziert

Apropos Anämie: Ich glaube, viele Freunde wissen,...

So trägt man im Sommer Puder auf

Im Sommer ist es heiß und man schwitzt leichter. ...

Lendenwirbelsäule Erkältung

Wenn die Lendenwirbelsäule Angst vor Kälte hat, l...

Welche Krankheit könnte Schwindel als Vorbote haben?

Schwindel ist ein besonders häufiges Symptom. Vie...

Wo liegen die Bronchien?

Die menschliche Atmung ist untrennbar mit der Luf...

Viele weiße Flecken auf den Lippen

Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an verschie...

Trinken Sie Salzwasser, um Erbrechen auszulösen

Im Alltag kann es passieren, dass wir versehentli...

Wie verwendet man Air Cushion BB-Creme?

Alle Mädchen schminken sich gern. Es gibt mittler...

Wie trinkt man Wodka

So wie es in China Moutai, Wuliangye und andere S...

In welchem ​​pH-Bereich liegt der Urin?

In welchem ​​Bereich liegt der pH-Wert des Urins?...

Wie behandelt man degenerative Arthritis des Knies?

Degenerative Arthritis des Knies wird auch hypert...

Eine gründliche Analyse der Spannung und des Charmes des „Reisens“! Anime-Rezension

„Reisen“ – Kihachiro Kawamotos Welt aus Zen und F...